Brandschutz Insights

FKT-Channel
Newsletter

Über 100.000 Fachleute beschäftigen sich in Deutschland mit Maßnahmen zum vorbeugenden Brandschutz, darunter Hersteller, Verarbeiter, Händler, Planer, Sachverständige, Errichter und Betreiber. Die Branchenstudie Brandschutz Insights setzt genau hier an: Anhand umfangreicher Befragungen untersucht sie gesellschaftliche und technische Trends und liefert Prognosen zur Marktentwicklung im vorbeugenden Brandschutz.

Basierend auf den Befragungsergebnissen regt die inzwischen zweite Ausgabe der Studie zur Diskussion über Chancen und Risiken der verschiedenen Branchen und Produktbereiche an. Für die Anwenderbefragung wurden über 300 Brandschutzfachplaner, Errichter und Betreiber zu ihrem Arbeitsalltag, ihrem Kommunikations- und Medienverhalten sowie den Chancen und Herausforderungen der Branche befragt. Die Ergebnisse zeigen, wo und wie sich die Anwender über neue Produkte oder Trends informieren und mit welchen Tools Hersteller und Dienstleister die Anwender noch besser unterstützen können. Hersteller und Dienstleister erhalten Tipps für die Ausrichtung ihrer Unternehmenskommunikation und Produktvermarktung.

Des Weiteren bietet die Studie einen Überblick über die Marktentwicklung in allen Segmenten des vorbeugenden Brandschutzes im baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Bereich. Für die Marktstrukturanalyse wurden über 110 Experten von Unternehmen, die im vorbeugenden Brandschutz tätig sind, telefonisch befragt. Neben der Aktualisierung der kompletten Studiendaten von 2015 werden die Schwerpunkte Türen/Tore/Vorhänge sowie Teilsegmente aus Entrauchung/Lüftung und Löschsysteme in Bezug auf ihr Marktvolumen in dieser Studie einzeln betrachtet.

Brandschutz Insights 2016
Markt/Strukturen/Trends. Vorbeugender Brandschutz – Die Branche verstehen.
Erschienen 2016 bei FeuerTRUTZ Network GmbH und B+L Marktdaten GmbH
236 Seiten mit 179 Abbildungen, 29,6 x 20,8 cm
Artikelnummer: 110-7100123
1.410,– EUR

Mehr Informationen unter: www.feuertrutz.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>