Praxisorientierte Unternehmensführung für Ingenieure und Architekten

FKT-Channel
Newsletter

Vielen kleineren und mittleren Ingenieur- und Planungsbüros fehlt es oftmals an einer betriebswirtschaftlichen Betrachtungsweise von unternehmensinternen Problemstellungen sowie an einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Unternehmensführung. Daher ist es ein großes Anliegen des Verfassers, das Bewusstsein für ein betriebswirtschaftliches Verständnis zu schaffen.

Der Notwendigkeit der betriebswirtschaftlichen Betrachtungsweise wird im operativen Tagesgeschäft auch aufgrund eines fehlenden betriebswirtschaftlichen Verständnisses häufig weniger Beachtung geschenkt, als allgemein erforderlich wäre. Um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, stellt der Autor des Buchs Marcus Kollmann die entsprechenden Werkzeuge in Form von praxisorientierten Handlungsempfehlungen bereit, wodurch eine erfolgreiche Umsetzung verschiedenster Lösungsansätze gesichert werden soll. In den unterschiedlichen Bereichen des Unternehmenscontrollings, der internen Unternehmensorganisation, des Personalmanagements und des strategischen Managements werden die vielfältigen Punkte in der Unternehmensführung behandelt und anhand praktischer Beispiele veranschaulicht.

Inhalt:

  • 1 Einleitung
  • 2 Unternehmenscontrolling
  • 3 Unternehmensorganisation
  • 4 Personalmanagement
  • 5 Strategisches Management
  • 6 Ausblick

Über den Autoren:
Dipl.-Ing., MBA Marcus Kollmann ist beratender Ingenieur, Geschäftsführer und Gesellschafter der Ingenieurgesellschaften nps Bauprojektmanagement GmbH sowie der um+t Umweltingenieure GmbH. Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Biberach im Studiengang Projektmanagement (Bau) Fach "Strategisches Management in der Bauwirtschaft" und an der Akademie der Hochschule Biberach im Aufbaustudiengang "MBA Unternehmensführung Bau" im Fach "Internes Unternehmenscontrolling im Ingenieurbüro". Marcus Kollmann ist Autor mehrerer Fachpublikationen zum Thema Controlling und Management.

Marcus Kollmann
Praxisorientierte Unternehmensführung für Ingenieure und Architekten
Erschienen 2016 im Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart
189 Seiten, 30 Tabellen, Kartoniert
ISBN 978-3-8167-9553-7
45,00,– EUR (Kartoniert oder E-Book)
58,50,– EUR (BuchPlus: Buch + E-Book)

Weitere Informationen unter: www.baufachinformation.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).