Das EPD-Programm des IBU – eine Erfolgsgeschichte

IP-basierte Produktionssysteme
EPD

Seit mehr als 30 Jahren verpflichtet sich das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) dem Leitgedanken des nachhaltigen Bauens, für das neutrale Produktinformationen notwendig sind. Mit mehr als 200 Mitgliedern, darunter 42 nationale und europäische Verbände, ist das IBU inzwischen der europaweit größte Zusammenschluss von Herstellern der Baustoffindustrie.

Das IBU betreibt das international erfolgreichste Programm für Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declarations – EPDs), das Bauprodukte transparent, wissenschaftlich fundiert und nach einheitlichen Standards deklariert. 

Mit einem unabhängigen Informationssystem für Bauprodukte und Baukomponenten wird dafür Sorge getragen, dass der ökologische Aspekt in die Nachhaltigkeitsbewertung von Gebäuden einfließen kann. Aus einer relativ sperrigen Normung und einer Nische wurde im Laufe der Jahre ein marktverständliches und anerkanntes Format entwickelt. Die Baustoffindustrie bietet damit als einzige Branche in Deutschland ein umfassendes System, das über alle Produktbereiche hinweg nachhaltigkeitsrelevante Informationen herstellerneutral zur Verfügung stellt.

Die Mitglieder und Deklarationsinhaber kommen neben Deutschland und 15 weiteren europäischen Ländern auch aus den USA und Asien. Das IBU unterstützt aktuell über 2.000 Unternehmen aus der Baustoff- und Bauproduktindustrie eigene EPDs zu erstellen. Zusammen haben sie bereits mehr als 1.700 EPDs veröffentlicht, welche unter https://ibu-epd.com/veroeffentlichte-epds öffentlich und zum kostenfreien Download bereit stehen. 

Inzwischen bestehen mit sieben internationalen EPD-Betreibern Kooperationen über gegenseitige Anerkennungen. Da im Hinblick auf nachhaltiges Bauen EPDs zunehmend von den Verwendern der Bauprodukte gefordert werden, hat die Industrie mittlerweile über 25 Millionen Euro in EPDs investiert – eine Größenordnung, die den Stellenwert von EPDs als hochwertiges Informationsinstrument unterstreicht.

https://ibu-epd.com/veroeffentlichte-epds 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge