Deutscher Beitrag für Architekturbiennale 2020 in Venedig gesucht

Gesucht wird das beste Ausstellungskonzept

News

Die Ausschreibung einer Kuratorin / eines Kurators für den deutschen Beitrag auf der 17. Architekturbiennale in Venedig 2020 ist gestartet. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) beruft die Person nach einem offenen Wettbewerbsverfahren um das beste Ausstellungskonzept auf Vorschlag einer Expertenkommission. Die Abgabefrist für die erste Stufe des Verfahrens endet am 8. April 2019 um 11 Uhr. Die Ausschreibung ist auf der Website des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) unter www.bbsr.bund.de abrufbar.
 
Die Architekturbiennale Venedig ist weltweit eine der prominentesten Plattformen für die Präsentation und Diskussion innovativer Tendenzen in Architektur und Stadtentwicklung. Sie findet alle zwei Jahre statt. Die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sich daran mit eigenen Ausstellungsbeiträgen, die von BMI und BBSR finanziert und koordiniert werden. Die inhaltliche Verantwortung für den deutschen Beitrag in Venedig wird mit jeder Biennale einer Kuratorin oder einem Kurator übertragen.
 
Mitglieder der Expertenkommission sind in diesem Jahr: Peter Cachola Schmal (Deutsches Architekturmuseum Frankfurt/M.), Heiner Farwick (Bund Deutscher Architekten), Barbara Ettinger-Brinckmann (Bundesarchitektenkammer), Wolfram Putz (GRAFT Architekten und Marianne Birthler), Angelika Fitz (Architekturzentrum Wien), Nicola Borgmann (Architekturgalerie München), Anh-Linh Ngo (Arch +), Prof. Dr. Werner Durth (TU Darmstadt), Dr. Sonja Beeck (Büro chezweitz), Prof. Matthias Sauerbruch (Sauerbruch Hutton), Prof. Heike Hanada (laboratory for art and architecture).
 
Ausschreibung:
www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Aktuell/Forschungsprojekte/Ausschreibungen_Projekte/10.08.52-19.1.html
 
Website der Architekturbiennale Venedig:
www.labiennale.org/en/architecture/2020
 

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News":