Spechte, Insekten oder Schädlinge. Zudem erfüllen beide Produkte die Anforderungen der Baustoffklasse A2-s1, d0 und sind somit gemäß internationaler Klassifizierung nicht brennbar. „Wir haben“, berichtet Zim [...] Der Druck des Nagelgerätes…
verleihen, entschieden sich die Architekten für Polycon-Fassadenelemente. Polycon ist ein feuerfester (A1) Verbundbaustoff aus glasfaserverstärktem Beton. Er wird meist in Form von plattenförmigen Elementen
11,6 m das großzügige Raumgefühl unterstreichen. Aufgrund des Standorts des Gebäudes in Erdbebenzone 1 lag besonderes Augenmerk auf der Planung der Verbindungsdetails. Insbesondere die Anschlussbereiche [...] Sicht- mit der Tragschale zu…
thermfix vario“ auch im Brandschutz mit Neuheiten auf. Glasbeplankte Paneele bis zu einer Grösse von 1.500 x 3.000 mm ermöglichen Konstruktionen geschossübergreifender Vorhangfassaden in den Brandschutzklassen
der Architektenkammer Baden-Württemberg sowie der Deutschen Energie-Agentur (dena) beantragt. Termin 1 : 13. Juni im Golden Tulip Hotel Olymp (Wielandstr. 3, 85386 Eching bei München) Termin 2 : 17. Juni
mm. In Abhängigkeit des gewählten Bekleidungssystems wird das Material dabei in einer Dicke von 1,0 mm bis 1,5 mm eingesetzt. www.rheinzink.de greenbuilding Ausgabe 11/2013 [...] Produktion erfolgt wahlweise in Stanz- oder Lasertechnik. Bei…
verwendete Dämmstoff aus Expandiertem Polystyrol-Hartschaum (EPS) ist ebenfalls schwerentflammbar (B 1). Es ist nach wie vor gesellschaftlicher Konsens, dass normalentflammbare Baustoffe wie z.B. Holz und
Abstand zur Außenwand montiert und durch die Holzfaserdämmplatte „Thermowall Durio“ (im Langformat von 1.800 x 600 mm und in einer Dicke von 70 mm erhältlich, λD- Wert von 0,040 W/mK) komplettiert. Im Zwischenraum
herkömmliche Dämmstoffe mit 200 mm. Hinzu kommen das geringe Gewicht sowie die Brandklasse B gemäß EN 13501-1, die das Produkt zu einer guten Lösung bei engen Platzverhältnissen an der Fassade, auf dem Flachdach
der Bekleidung gegenüber herkömmlichen Fassadentechniken. Das Produkt kann bei Gebäuden der Klassen 1 bis 3 mit einer Traufhöhe bis 7 m eingesetzt werden. Eine bauaufsichtliche Zulassung liegt vor. Der [...] 0,037 W/mK angegeben. Die…
en von Baustoffen beschreiben, wurde das Wärmedämm-Verbundsystem MW A1 von Heck als erstes seiner Art mit der Bestnote bewertet. A1 gilt nur für Materialien, die nicht-brennbar sind und einen Schmelzpunkt
abschließende Antwort auf die Frage gelingt, was denn nun gelten soll. Dies betrifft – Fehler Nummer 1 – § 41 Abs. 2 HOAI, wo auf § 41 Absatz 3 Nr. 7 verwiesen wird, den es aber nicht gibt. Hier könnte
gemäß DIN 1946-6 für Neubauten, Komplettsanierungen oder bei einer Teilmodernisierung (Austausch über1/3 der Fenster) zu erstellen. Dieses kann von jedem Fachkundigen erstellt werden. Die notwendige Fachkenntnis [...] Befähigung kann kompakt…
Zum 1. Juli 2015 hat Bosch „Remote Services“ für Brandmeldeanlagen eingeführt. Die IP-basierte Lösung zur Ferndiagnose und Fernwartung soll die Zuverlässigkeit von Brandmeldeanlagen und den Betrieb effizienter
NovoFire® in Holzoptik sind lieferbar in den Brandklassen RS, T30 und T90. Sie sind nach DIN EN 1634-1 und DIN 4102 geprüft und unter Verwendung einer automatisch absenkbaren Bodendichtung ebenfalls nach
Termin auf alle Fälle im Kalender, denn die Brandschutz-Community trifft sich am 30. September und 1. Oktober 2020 erstmals im Netz!“. Für die parallel zum Kongress angebotenen Kompakt-Seminare prüft
Protection – Fachmesse für Freigeländeschutz und der FIRE & SECURITY INDIA EXPO führt sie insgesamt rund 1.650 Aussteller und rund 42.000 Besucher aus aller Welt zusammen. Weitere Informationen unter: www.n
schreibt die Muster-Hochhaus-Richtlinie hier feuerbeständige Brüstungselemente mit einer Höhe von ≥ 1 000 mm vor (MHHR –Abschnitt 8/Satz 2). Fermacell hat daher feuerbeständige Brüstungs- und Schürzenelemente
Anforderungen der Feuerwiderstandsklasse F-90-A. Das geht jetzt aus der aktualisierten Zulassung (Z-17.1-1056) des Deutschen Institutes für Bautechnik hervor. Damit hält er dem Feuer mindestens 90 Minuten
europäischen Brandklassen B und C (schwerentflammbar) oder D und E (normalentflammbar) gemäß DIN EN 13501-1 zugeordnet. Da PU aufgrund seiner dreidimensional vernetzten („duroplastischen“) Molekülstruktur nicht [...] Muster für die…
Die „Teckentrup 62“ entspricht als Feuerschutzabschluss den Vorgaben der EN 16034 und EN 14351-1 und trägt ab sofort das CE-Kennzeichen, das die normkonforme Funktion des Bauelements bestätigt. Das vereinfacht
ausgeglichen. Das T30-Tor ist gemäß DIN EN 1634-1 (DIN 4102) zugelassen und rauchdicht nach DIN EN 1634-3 (DN 18095). Als Feuerschutztor gibt es das Tor in den Maßen 1.000-8.500 mm Breite und 2.000-6.000 mm Höhe [...] Mit dem „T30-1-FSA…
Seiten, 17 x 22 cm, broschiert Deutsch ISBN 978-3-939843-76-4 19,95 EUR eBook: ISBN 978-3-939843-77-1 14,99 EUR Mehr Informationen unter: www.edition-koendgen.de
Protection – Fachmesse für Freigeländeschutz und der FIRE & SECURITY INDIA EXPO führt sie insgesamt rund 1.650 Aussteller und rund 42.000 Besucher aus aller Welt zusammen. Weitere Informationen unter: www.n
Feuerverzinkte Bauprodukte, die in einer Gebäudefassade verwendet werden, sind in Deutschland in DIN 18516-1 geregelt. Dies gilt für die Tragkonstruktion, die Fassadenbekleidung und auch für Verbindungs- und
feuerverzinkte Bauprodukte, die in einer hinterlüfteten Gebäudefassade eingesetzt werden, in DIN 18516-1 geregelt. Dies gilt für die Tragkonstruktion (Fassadenunterkonstruktion), die Fassadenbekleidung und [...] feuerverzinktem Stahl für die…
feuerverzinktem, d.h. stückverzinktem Stahl nach DIN EN ISO 1461. Sie sind normungstechnisch in DIN 18516-1 geregelt. Gemäß dieser Norm dürfen sowohl die Tragkonstruktion als auch die Bekleidung und die Verbindungs-
sogenannter Stahlskelettturm Typ Hoyerswerda als Feuerwachturm zur Waldbrandabwehr festgelegt. Abbildung 1 zeigt ein Foto, auf dem die Ansicht und der Schnitt eines Turms mit einer Höhe von 32,5 m zu sehen sind
PRO hervor und betonte, dass man speziell national 'an Harald Mair wirklich kaum vorbeikommt, denn 1.600 Planungs- und Architekturbüros und über 10.000 Anwender arbeiten mit seiner FileMaker Lösung!' PROJEKT
Gas. Wasserdampf und ein minimaler Teil an Kohlendioxyd (1%). Welche chemische Reaktion läuft nach der Reaktion mit dem Sauerstoff ab? Phase 1: Das Feuer wird durch die O, H und OH der Flammketten Träger [...] sind und sich in Stickstoff…
von Fällen –, mit einem Durchschnittssteuersatz im Sinn des § 40 Abs. 1 Nr. 1 EStG erfolgen. Die Versteuerung nach § 40 Abs. 1 Nr. 1 EStG führt nur dann zur Beitragsfreiheit in der Sozialversicherung, wenn [...] EStG führen dem Grund nach…
des Gefälledaches zwischen 180 und 370 mm. Entsprechend liegt der U-Wert des Flachdaches um etwa 0,1 W/(m²K) und steht damit für sehr hohe Dämmwerte. Der im Flachdachplan grün eingezeichnete Bereich ist [...] sogenanntes puren Kompaktdach…
anderen Seite sind drei komfortable Büroräume sowie sanitäre Anlagen und eine Teeküche angeordnet. Im 1. OG befinden sich über dem Sprachzentrum die Räume des Psychologischen Beratungsservice mit einem großen
Länge und 42 Meter Breite wurde mit 8 Bogenbindern mit dreieckigem Durchschnitt und einer Höhe von 1,4 Meter von Bogenbinder zur Giebelwand überspannt und mit vertikalen Stehern für die Wandverkleidung
kommenden Wochen werden Hamm und Ruf ihr Vorhaben bei Tagungen und Messen vorstellen, etwa bei der 1. Internationalen Fachtagung Tragwerksplanung Holzbau des Forum Holzbau in Memmingen. Wer Interesse an
Remmers Systemlösungen rund um MB 2K entsprechen insgesamt den Vorgaben der neuen DIN 18 533 Teil 1 und 3. Daher können sie ohne Sondervereinbarung auf Basis der aktuellen Normen eingesetzt werden. Mit
und die Verbindung fugenlos. Versogrid ermöglicht je nach Lastanforderung flexible Rastermaße zwischen1,0 m und 6,0 m. Dabei haben die Längs- und Querprofile ein Gewicht von 5,5 kg pro Meter. Durch die f
wirksame Hemmschwelle gegen unbefugte Nutzung auf. Wird die Klinke gedrückt, löst dies einen Alarm (95 dB/1 m) aus, welcher optional per Funk oder Kabel auf weitere Alarmgeber oder auch Telefonzentralen aufgeschaltet
2016, 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr Veranstaltungsort: Fraunhofer-Zentrum Benediktbeuern, Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier .
und Bauzeitvorteil für alle am Bau Beteiligten. Grundlage dafür sind im Wesentlichen drei Punkte: 1. Viele neue technologische Möglichkeiten und speziell dafür entwickelte technische Lösungen, kombiniert
Flüssigkunststoff ist flexibel und härtet zu einer fugenlos-flächig haftenden Abdichtung aus. Mit Frankosil 1K Plus gibt es ein innovatives Abdichtungssystem auf Po-lyurethan- Hybrid-Technologie, welches nach ETAG
r möchte ich die Leistungsphasen 1–5 ausschreiben und die restlichen Leistungsphasen mit meinem eigenen Personal übernehmen. Der geschätzte Auftragswert für die LPH 1–5 liegt in Summe unter 200.000 €, [...] berücksichtigen? Frage 9: Ich habe…
statt. Frühbucher zahlen bis zum 15. Dezember 2017 nur 1.090,- Euro (plus Mehrwertsteuer) Teilnehmergebühr, anstelle des vollen Preises in Höhe von 1.290,- Euro (plus Mehrwertsteuer). Information und Anmeldung
Beleuchtungsexperten. Angesichts dieser Vielfalt schaut Footbridges 2017 dennoch auf die Ursprünge der 1. Konferenz zurück, und behält das Thema Dynamik und Innovation auf der Agenda, um neue Herangehensweisen
die Nachteile der wesentlich schwereren klassischen Stahlseile eleminiert und Aufzugshöhen von bis zu 1.000 Metern ermöglicht. Das Forbes-Ranking basiert auf dem Maßsystem „Premium-Innovation“: Dabei wird
Gratkorn setzt auf spannende Kombinationen wie Holz und Metall. Auf den bogenförmigen Holzbindern wurden 1.360 m2 Element-Dach montiert. Am Giebel an der höchsten Stelle der Halle wurden Lichtelemente über die
Laut Simulationen kollidiert alle fünf bis neun Jahre einer der rund 1.000 Satelliten in der nahen Erdumlaufbahn mit Weltraumschrott oder einem Satelliten und hinterlässt viele Einzelteile, die jahrhu
Instandhaltung von Asphaltbelägen verbraucht. „Für die Herstellung einer Tonne Bitumen werden rund 1.000 Liter Wasser und 15.000 kWh Energie benötigt – das entspricht etwa dem durchschnittlichen jährlichen
Das vom DIW 1 berechnete Bauvolumen enthält die gesamte Bauproduktion, also einschließlich nicht werterhöhender Reparaturen.Insgesamt belief sich das Bauvolumen in Deutschland im Jahr 2016 auf rund 351
am 31. Dezember 2020. Über PORTAL GREEN PORTAL GREEN ist ein vom Bundeswirtschaftsministeriums mit 1,3 Millionen Euro gefördertes Forschungsprojekt mit dem Ziel, einen Leitfaden für die schnellere und
oben gibt es bei den bauhauptgewerblichen Berufen: Hier liegt die Frauenquote im Durchschnitt nur bei 1,8 Prozent. Der Frauenanteil im gesamten Bauhauptgewerbe liegt im Schnitt bei 11 Prozent. 28 Prozent [...] Prozent der Auszubildenden in…
aufgestellt. Für eine beidseitig kontaktierte Siliciumsolarzelle wurde erstmals ein Wirkungsgrad von 25,1% gemessen. Versehen mit einem einfachen strukturierungsfreien Rückseitenkontakt wandelt dieser Sola [...] und Rückseite aufgebracht sind.…
Grenzen vor. Erst bei Änderungen gilt ohne anderslautender Vereinbarung der Basishonorarsatz. Frage 1 : Ein Planer für Technische Ausrüstung: Kann ich für eine Lüftungsanlage die Hono-rarzone III anbieten [...] Elementen erforderlich werden?…
dauerten sogar lediglich acht Werktage. Belastungstests durch sechs Hub OSB-Platten mit einer Höhe von je 1,40 Metern (entsprechend einem Gewicht von etwa 17 Tonnen) konnten nach Fertigstellung der Konstruktion
Energieverbrauchs und zur Minimierung der Heizkosten bei. Zudem erhöhen sie den Komfort spürbar. Seit dem 1. Januar 2015 gibt es in der Schweiz die Energieetikette für Fenster. Sie wird getragen vom Schweizerischen
Dienstleistungen rund um das Thema Hallenbeheizung und –kühlung auf der diesjährigen ISH. In Halle 12.1, Stand E58, stehen neben Themen zur Brennwertnutzung von Hallenheizungen, die Weltpremiere eines neuen
mehrere Neu- und Umbauten geplant. Bis diese genutzt werden können, stehen dem Lehrkörper und den rund 1.300 Schülerinnen und Schülern noch einige räumliche Veränderungen bevor. So findet beispielsweise die [...] Schulbibliothek für die Dauer…
In einer weiteren Serie wurde der Einfluss verschiedener Nachbehandlungsvarianten (nur Folie, Folie +1-lagige WD-Matte, Folie +2-lagige WD-Matte) auf die Temperaturdifferenz zwischen Kern und Außenfläche [...] gen und den Probebetonagen…
Meter hohes Hochhaus nach Plänen von Dominique Perrault. Das Gebäude ergänzt die bestehenden Türme DC 1 und DC 3 zu einem städtebaulichen Ensemble. Neben Büroflächen sind rund 300 Mietwohnungen vorgesehen
Wandkonstruktionen, sorgt für den geforderten Schallschutz und ist nicht brennbar (Baustoffstoffklasse A1). „Für unser Projekt war außerdem die hohe Wärmespeicherfähigkeit von Kalksandstein wichtig, um in den
Jahrestagung mit aktuellen Praxisbeispielen und Besichtigungen am 1. und 2. Dezember 2016 in der BMW Welt München. Ein Event für alle Unternehmer, Architekten, Planer und Visionäre. Kosten- und nutzer
ren mit horizontalem Furnierverlauf in bildhafter Abwicklung aus der eigenen Produktion belegt. Im 1. Obergeschoss bietet ein Besprechungsraum mit gebogenen Gläsern eine Rückzugsmöglichkeit, ohne die für
Fußballfans. Die Ausstellungsplaner setzten das Leitmotiv „Wir sind Fußball“ multimedial und mit mehr als 1.600 Exponaten erlebnisorientiert um. Wesentlicher Teil des Raumkonzepts sind die Kautschuk-Bodenbeläge
Gewölbedeckensanierung. Gleichzeitig verfügt Liapor-Thermobeton über eine hohe Druckfestigkeit von 1,5 N/mm². Damit lassen sich Fußböden zuverlässig sanieren und auch bei größeren Höhenunterschieden auf
sodass die Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb des Turms nur sehr gering waren. Insgesamt kamen über 1.000 Quadratmeter Naturstein zur Ausführung, da neben dem Foyer auch der innenliegende Bodenbereich der
Darlehen mit 10 Jahren Laufzeit und 10 Jahren Zinsbindung gibt es am 01.10. zu einem Zinssatz von rund 1,0 %. Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Förderung sind unter anderem die Einhaltung der en
Anträge gestellt werden. Bei KFN wird der Endkundenzinssatz für Wohngebäude mit Start 20.02. bei 2,1 % liegen und damit deutlich unter den aktuell marktüblichen Zinsen für Baufinanzierungen. Damit kommt
Seit dem 1. März 2023 können Förderungen für klimafreundliche und energieeffiziente Neubauten über das Produkt „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) bei der Kreditbank für Wiederaufbau (KfW) in Anspruch genommen
die Anschaffung von insgesamt 250 Pkw, 1.500 StreetScooter, 200 weiteren Nutzfahrzeugen und zwei Bussen - inklusive der jeweils benötigten Ladeinfrastruktur mit über 1.500 Ladepunkten. Die Förderbescheidempfänger [...] Saubere Luft" ein…
n Medien. Das Spezielle daran ist, dass die Wärmeaustauscher für beliebige Luftleistung ab 1.000m3/h bis > 1 Mio.m3/h aus einzelnen Modulen zur Gegenstrom-Schicht-Technik ausgeführt werden können. Beitrag
seine Rede zur Verabschiedung des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (EEWärmeG) beschlossen, das am 1. Januar in Kraft getreten ist. Und so Inhalt und Intention dieses Gesetzes und des vorhergegangenen
Gebäudesockel nach dem Stand der Technik. Entsprechend der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung Z- 17.1-709 ist die unkomplizierte Bemessung nach den vereinfachten Berechnungsmethoden der DIN EN 1996-3 möglich [...] Minimierung der…
etz in dieser Legislaturperiode wohl nicht mehr verabschiedet und somit auch nicht wie geplant zum 1. Januar 2018 in Kraft treten. Einige Abgeordnete von CDU und CSU konnten sich mit einem Teil der in
Claudio Corrias, Geschäftsführer von Würth MODYF. Bereits 2018 wurde der Sicherheitsslipper Stretch X S1P mit dem begehrten Award in der Kategorie »Workshop and tools« ausgezeichnet. Eine meisterhafte Leistung
Technologie hat sich in der aktuellen Situation bewährt: wiko ist Home-Office geprüft. wiko ist seit dem 1. Oktober 2019 ein eigenständiges Mitglied der Total Specific Solutions (TSS) B.V. Durch den Verkauf [...] müssen alle Projekt- und…
tatsächlich umgesetzt werden kann.“ Diese Aussage stammt nicht etwa aus dem Jahr 2021, sondern von 1998 [1]. Schon elf Jahre früher hatte die Weltkommission für Umwelt und Entwicklung (WCED) ein „Leitbild zur [...] und Immobilienbranche. Die…
Lediglich eine Glasplatte begrenzt die Stegspitze. Ein Gitterrost lässt die Tiefe unter den Füßen 1.000 Meter weit gähnen. Doch dass die Metallstege zudem ungebremst schwingen konnten – das behagte vielen
gemacht Aktuell belegt das Impfzentrum für Freiburg und die Region die Halle 2 und Teile der Halle 1 des Messegeländes, was natürlich einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie leistet
gemacht Aktuell belegt das Impfzentrum für Freiburg und die Region die Halle 2 und Teile der Halle 1 des Messegeländes, was natürlich einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie leistet
Kommentierung dieser ATV auf dem Markt. Jörg Balow Gebäudeautomation Kommentar zu VOB/C: ATV DIN 18386, 1. Auflage Erscheint im Oktober 2016 im Beuth Verlag, Berlin 250 Seiten, broschiert Buch: 48.- EUR ISBN
n Gebäudeautomation“ erstellt. Dieser enthält eine achtstufige Schritt-für-Schritt-Anleitung (Bild 1) und ist im Internet als White Paper unter www.tuvsud.com/gebaeudeautomation kostenlos verfügbar. Ein
nzungen (z.B. auf der Baustelle mittels Tablet-Einsatz). CADDER-TABLET läuft unter Windows 7, 8, 8.1 und 10 mit Touchscreen-Monitor und kann auch auf herkömmlichen Rechnern mit Maus und Tastatur eingesetzt
vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, 24,0×17,0 cm, broschiert Bellevue – Park und Schloss, 1. Auflage, 264 Seiten, ca. 400 farbigen Abbildungen, 24,5×29,5 cm, gebunden, Fotografien: UdoLauer www
Baustelle den Baufortschritt, aber auch Behinderungen durch andere Gewerke per Foto und Anmerkungen (Abb.1). Letzteres leitet man sofort an den Auftraggeber weiter. Dies vereinfacht die Dokumentation ungemein
zuletzt einer deutlich verminderten Fehleranfälligkeit. QUELLEN [1] MVV TB - Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen, Ausgabe 2020/1. Die vom DIBt im Auftrag der Bauministerkonferenz erstellte [...] Bautechnik (DIBt) dann…
oder Erschütterungen mehr profitiert, als darunter leidet, ist antifragil; das Umgekehrte ist fragil. 1 Dabei kommt es bei der Feststellung des Fragilitätsgrads auf die Perspektive an. Das einzelne Restaurant [...] vergleichbare Agilität…
Sie sind Studenten, Handwerker, Ärzte oder Führungskräfte in Unternehmen. Die rund 1,3 Millionen Menschen, die sich bei den Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland engagieren, kommen aus allen Bevölke [...] Kontakt Schweiz: Tel. +41 52 544 17…
gewährleisten, wurde die EN 81-1 vom Europäischen Komitee für Normung überarbeitet. Gefordert wir ein bündiges Stehen des Fahrkorbs in der Haltestelle. „Die Neuerungen der EN 81-1 schreiben neben der Festlegung
Rahmenprofiles sorgen für eine gute Wärmedämmung der Flügelkonstruktion. Mit einem Gesamt-U w -Wert von 1,2 W/(m²K) für Rahmen und Verglasung unterschreitet das System den aktuellen EnEV-Referenzwert von ≤
Smarttopia Geht Digitalisierung auch nachhaltig? Erschienen 2018 bei oekom, München 136 Seiten, 2,4 x 1,6 x 0,8 cm, kartoniert Deutsch ISBN 9783962380960 17,95 EUR ebook: ISBN 9783962385361 13,99 EUR Mehr
als Origami gefaltet und in einem netten Umschlag übergeben. Die Wirkung der Gaben wird in Abbildung 1 dargestellt. Es ist leicht erkennbar, dass sich – bis auf die schlichte Geldübergabe – alle anderen