Flüssigkunststoff: Abdichten im Holzhausbau

Heftkategorien
Baustoffe

Der perfekte Flüssigkunststoff ist flexibel und härtet zu einer fugenlos-flächig haftenden Abdichtung aus. Mit Frankosil 1K Plus gibt es ein innovatives Abdichtungssystem auf Po-lyurethan- Hybrid-Technologie, welches nach ETAG geprüft ist und dauerelastisch wie rissüberbrückend wirkt. Mit Vlieseinlage passt es sich Anschlüssen und Detailausbildungen an. Es hält Bauwerksbewegungen, Temperaturschwankungen und UV-Strahlung stand. Mit dem einkomponentigen Frankosil Plus kann der Verarbeiter sofort loslegen. Er spart sich Härter und erspart sich-Mischfehler, denn das geruchsneutrale System ist bereits gebrauchsfertigen aus dem Eimer zu verarbeiten.
Das große Plus liegt in den materialökologischen Eigenschaften. So ist die Abdichtung lösemittelfrei und frei von Gefahren- und Sicherheitshinweisen, was Vorteile bei Transport und Lagerung bringt. Aufwändige Atemschutzgeräte entfallen; ein Bearbeiten von Innenräumen ist ebenso machbar. Dank der ökologisch vorteilhaften Eigenschaften werden Bilanzen von Gebäudezertifzierungssystemen wie LEED oder DGNB positiv unterstützt. Eine zu erwartende Nutzungsdauer von 25 Jahren bescheinigt das Prüfzeugnis der ETAG 005 mit Einstufung W3.
Insbesondere beim Holzhausbau bewährt sich der bauphysikalisch funktionierende Flüssigkunststoff, da er nicht nur zu 100% abdichtet, sondern mit einem Sd-Wert von <2 m auch gleichzeitig einen Feuchtigkeitsaustausch ermöglicht.

Weitere Informationen unter www.franken-systems.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge