Fünf Qualitätsmerkmale für effiziente Energie-Einspar-Technik

Quantensprung in der Wärmerückgewinnung

Kinotechnik
Extras
Quantensprung in der Wärmerückgewinnung
Eine energetisch nachhaltige Bauweise erfordert das Zusammenspiel vieler Einzelfaktoren. Sie führt nur dann zu einer echten Energieeinsparung, wenn eine bedarfsgerechte und betriebsoptimierte Auslegung gewerkeübergreifend im Gebäude integriert ist. Allein für den Bereich der Wärme- und Kälterückgewinnungstechnik in lüftungstechnischen Anlagen sind mindestens die fünf Qualitätsmerkmale effektiv, effizient, betriebssicher, multifunktional und hohe Raumluftqualität relevant, um Energie einzusparen und gleichzeitig die Nutzungsqualität zu erhöhen. 
Die Firma SEW® (www.sew-kempen.de) stellt hocheffiziente Wärmerückgewinnungssysteme im sogenannten Kreislaufverbund für alle luft- und klimatechnischen Anlagen her. Basis dieser bewährten Technik ist ein speziellerWärmeaustauscher für Luft/Wasser in Gegenstrom-Schicht-Bauweise (GSWT®). Dieser ermöglicht wasser und luftseitig Austauschgrade bis 90 Prozent und ist somit prädestiniert zur Rückgewinnung von Wärme und Kälte aus den verbrauchten Abluftströmen der luft und klimatechnischen Anlagen. Der Gegenstrom-Schicht-Wärmeaustauscher ist ein Quantensprung in der Wärmeaustauschqualität zwischen flüssigen und gasförmigen Medien. Das Spezielle daran ist, dass die Wärmeaustauscher für beliebige Luftleistung ab 1.000m3/h bis > 1 Mio.m3/h aus einzelnen Modulen zur Gegenstrom-Schicht-Technik ausgeführt werden können.

Beitrag hier als PDF herunterladen

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge