Messtechnische Verfahren zur Bauwerksprüfung und -überwachung bei Brückenbauwerken Interaktion Gleis/Brücke und Dynamik von Brücken Allgemeine Informationen gibt es unter: www.vdi-wissensforum.de/wei [...] gsmaßnahmen bei laufendem Verkehr; B…
Sie verbinden Betonkonstruktionen statisch sicher mit der Tragkonstruktion, gleichzeitig werden Wärmebrücken vermieden. Die eingebauten Zug- und Querkraftstäbe sowie Drucklager tragen Momente und Querkräfte
integrale Bauweise von Brücken, Überbau und Widerlager monolithisch zu verbinden, hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr durchgesetzt. Auch bei stählernen Fußgängerbrücken wird – meist aus wirts [...] Was passiert beim Einbringen eines…
e sind noch nie so viele Brücken gebaut worden wie seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Bau von Brücken aus Holz – seien es Fußgänger-, Verkehrs- oder Grünbrücken– ist aber trotz technisch [...] große Leistungsfähigkeit des Holzbr…
deutschsprachigen Raum neue Impulse verleihen, so die Herausgeber. David P. Billington Der Turm und die Brücke Die neue Kunst des Ingenieurbaus erschienen im Dezember 2013 im Ernst & Sohn Verlag für Architektur
Dass eine viktorianische Brücke von 1886 irgendwann 900.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr produzieren würde, hätten ihre Erbauer, die Ingenieure John Wolfe-Barry und Henri Marc Brunel wohl nicht für möglich [...] möglich gehalten. Auf dem…
in der Kategorie „Straßen- und Eisenbahnbrücken“ und der Erba-Steg in Bamberg in der Kategorie „Fuß- und Radwegbrücken“ sind die Gewinner des Deutschen Brückenbaupreises 2014. Als maßgeblich verantwortliche [...] Ingenieure VBI 2006 erstmals…
ohne Stufenanlagen ermöglichen. Da diese Brücken werkseitig vorgefertigt werden, dauert ihre bauseitige Montage nur wenige Stunden. Sie bestehen aus brückenbreiten Granitelementen, durch die in Längsrichtung [...] (Abb.) konnte nur aufgrund…
Optimale Ergänzung zum Wärmebrückenkatalog Die Inhalte des vorliegenden Titels orientieren sich an dem theoretischen Teil des Bandes „Neuer Wärmebrückenkatalog“. Die im „Wärmebrückenkatalog“ behandelten Themen [...] Themenfeld Wärmebrücken…
Hochwertiger Granit ist ideal, um nachhaltig und ressourcenschonend zu bauen. Das Millionen Jahre alte Naturmaterial benötigt weder Herstellungsenergie noch chemische Oberflächenbehandlung. Da Granit
Einsatz der Feuerverzinkung im Stahl- und Verbundbrückenbau grundlegende wissenschaftliche Untersuchungen zum Ermüdungsverhalten feuerverzinkter Brückenkonstruktionen und -details unter zyklischen Verkehr [...] Studie des Deutschen Instituts…
Expertengespräch zum Stahlbrückenbau statt. Im Fokus stehen dabei vier maßgebliche Themenblöcke, die das breite Spektrum des Stahl- und Verbundbrückenbaus wiedergeben: Stahl- und Verbundbrücken, Korrosionsschutz [...] hutz, Brückenausstattung,…
Bauingenieure und Brückenbauer. Sie ist eine wichtige Ergänzung des BIM-Infrastruktur-Portfolios von Autodesk. Structural Bridge Design bietet Architekten und Ingenieuren bei Brückenbauprojekten mehr Flexibilität [...] Plattform integriert.…
scheitern. Mauerwerksgewölbebrücken zählen zu den ältesten Konstruktionsformen im Brückenbau. Die Anzahl von Gewölbebrücken im europäischen Eisenbahnnetz wird auf 90.000 geschätzt [1]. Viele dieser Brücken existieren [...] nichtlinearen…
Medieninteresse begleitete die Baumaßnahmen an der neuen Brücke über den Main. Und das zu recht, denn die aktive Phase – das Einschwimmen der Brücke – war spektakulär und beherrschte in den letzten Augustwochen
sich in den vergangenen Wochen mit Ingenieur-Themen beschäftigt. Freiwillig. Weil sie sich fürs Brücken-Bauen begeistert haben. Für eine Aufgabe, die vielfältige Fähigkeiten erfordert: Kreativität beim Entwerfen [...] konstruktives Wissen,…
U-Stein reduziert Wärmebrücken Broschüre zum Innovationsziegel für den Geschosswohnungsbau Nachhaltig für die Zukunft bauen - Passivhäuser mit Backstein Mineralische Fassadenverkleidung Lebendiges Fassadendesign
BEWUSST Was treibt uns an? Worauf können wir bauen? Wie lauten die Konzepte? LebendeBrücken Tageslicht und schaltbare Gläser Gewappnet gegen Extremwetter light+building > Faszinierende Pionierarbeit zu
darzustellen? Die VOB/C als Auslegungshilfe Peter Kalte, Michael Wiesner BAUSTOFFE / BAUSYSTEME LebendeBrücken Klimafreundliche Städte dank alter indischer Bautechniken Lisa Pietrzyk Eine Bewehrung, die nicht
Zukunftsmodell im Stahlbrückenbau Ursula Herrling-Tusch Schlichtheit im Schindelkleid Minimaler Energieverbrauch beim Umgang mit Flächenressourcen Susanne Jacob-Freitag MANAGEMENT Die Lebendige Innenstadt als
In fünf Passivhäusern werden individuelles und gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten in einem lebendigen und grünen Quartier miteinander kombiniert. Die Auszeichnung ging an die Arge Bogevischs Buero [...] Werkstätten, Büros,…
zur Geschichte der König-Ludwig-Brücke: https://tinyurl.com/3bnyv8mt www.kempten.de/konig-ludwig-brucke-1007.html Video vom Aushub und Abtransport der König-Ludwig-Brücke: https://tinyurl.com/3js2zk5m Bautafel: [...] den nordamerikanischen Brü…
werden: Straßen- und Eisenbahnbrücken sowie Fuß- und Radwegbrücken. Mit 42 eingereichten Brücken wurden viele preisverdächtige Bauwerke vorgelegt, die einen spannenden und lebendigen Wettbewerb versprachen; [...] Beiträge fielen dabei auf…
Grundstruktur verkleiden dunkle Holzpaneele die Fassaden, die durch unterschiedliche Fensterformate lebendig werden. Erdgeschoss und viertes Obergeschoss – als Staffelgeschoss umgesetzt – sind mit Cortenstahl [...] der Vonovia über. Der hohe…
entsprechend den Leistungsphasen 3, 4 und 5 nach HOAI, für zwei Ingenieurbauwerke beauftragt. Brückenersatzneubau und Lärmschutzwand Der mittels BIM umzusetzende Bauabschnitt auf der A 24 hat eine Länge von [...] n auch zwei Ingenieurbauwerke.…
Stahl wird zunehmend zur Fassadengestaltung eingesetzt - Langlebigkeit und Robustheit sowie eine lebendige metallische Oberfläche sind die Pluspunkte dieses Materials –was z.B der Neubau eines Druck- und
en ihren Anfang und schreitet beschleunigt fort. In Deutschland nimmt der Anteil der in Städten lebenden Bevölkerung weiter zu. Heike Boehmer, Janet Simon
und Länderingenieurkammern die Leistungen und Herausforderungen vergangener Ingenieurgenerationen lebendig. Klaus Haake, Ingenieur und Historiker, blickt anlässlich des 25. Jahrestages der deutschen Wie
Viele urban lebenden Menschen werden immer mobiler und benötigen nicht mehr unbedingt die klassische große Wohnung. Der neue Trend: Mikrowohnungen. Zahlreiche Anbieter reagieren auf die neuen Bedürfnisse
Stadt- und Landleben verbinden: Pfaffenhofen ist eine gewachsene Stadt mit intakter Infrastruktur, lebendiger Innenstadt, nahe zu München – und zur Natur. Das schätzen nicht nur die 24.000 Einwohner. Durch
vergessen: So, wie wir unsere Stadt formen, formt sie uns. Wenn die Innenstadt wieder lebendig werden will, wenn sie wieder lebendig werden soll, muss sie sich dem Tempo des Menschen anpassen. Und das liegt in [...] für die Lebendigkeit der…
vorgeführt, wie Lösungen aus Glas auch bei Funktionsgebäuden für Transparenz, Leichtigkeit und Lebendigkeit sorgen. Die eingesetzten Brandschutztüren unterstützen diese Wirkung und sind zudem zentrale Elemente
Karl-Liebknecht-Straße, die von den Leipzigern liebevoll „Karli“ genannt wird. „Es ist ein sehr lebendiger Stadtteil, in dem sich Cafés, Bars und Restaurants dicht aneinander reihen. Hier leben aber auch
rund 7.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird der Lieblingssport der Deutschen emotional und lebendig präsentiert– ein „Ballfahrtsort“ für alle Fußballfans. Die Ausstellungsplaner setzten das Leitmotiv
dafür gedacht ist, glatte oder fein strukturierte Oberflächen zu erzeugen. Changierende Farbtöne – lebendige Wände Ein weiterer Vorteil dieses Putzes sieht Richter vor allem in den optischen Besonderheiten [...] n von Ton: "Je nach…
am Leichtweiß-Institut für Wasserbau an der Technischen Universität Braunschweig. Erstmals soll lebender mariner Bewuchs im Labor des Leichtweiß-Instituts an der TU Braunschweig untersucht werden. Vor [...] tät durch die Kontrolle von…
sowie dem neu bepflanzten Innenhof als geschützter Garten mit Spielmöglichkeit für die im Haus lebenden Kinder. Unsichtbarer Ausdruck des nachhaltigen Konzepts ist die Wandkonstruktion. Das Gebäude ist [...] oder gedämmten Deckenrandschalen…
Anlässe der Ortsbewohner gefeiert wurden. Auch das erste Kino hatte hier zuletzt seinen Sitz. Ein lebendiger Ort also, der jetzt in eine gute Zukunft blickt. Viele schöne Details, von alten Türen über die
können. Waigel, der von 1989 bis 1998 Bundesfinanzminister war, begeisterte die Anwesenden mit sehr lebendigen Ausführungen zur Geschichte des Euro und der Schuldenkrise. Der CSU-Politiker betonte, dass sich
Anfassen. Besonders wichtig sind mir mehr und hitzigere Debatten im Heft. So lebendig, wie das Leben „da draußen“ ist, so lebendig wird es auch im Magazin und bei all unseren anderen Aktivitäten zugehen. Unser
fortgesetzt wird. Programm & Austausch Ab 17 Uhr öffnet der Rote Saal am Schinkelplatz seine Türen für lebendige Gespräche und offene Diskussionen. Die Bundesstiftung Bauakademie stellt ihre Arbeit vor und will
„Dritter Ort" ist, welche Rolle eine Tischlerei und Altholz spielen – und wie ein Bahnhof zu einem lebendigen Ort werden kann, lesen Sie im vollständigen Interview . (bd)
einfach über die Trends der Branche. Der INTERGEO report berichtet über Messe- und Kongressthemen lebendig und journalistisch hochwertig. Hier finden Sie weitere Informationen zum INTERGEO report. Quelle:
Sidings mit den FX.12-Fassadenpaneelen, die durch Längs- und Querkantung der Oberfläche ein optisch lebendiges Fassadendesign ermöglichen. Siding.X wird in einfacher Montage auf eine Alu- oder Holzunterkonstruktion
deutlich kleineren Maßstab weicht urbane Tristesse dieser lebendigen Stadtgestaltung. Durch Fassadenbegrünung geben Parkhäuser, Fußgängerbrücken oder Mehrfamilienhäuser der Natur bebaute Fläche effektiv [...] Pflanzenkonstruktion im Windkanal…
Noor. Der frische Look der Modelle überzeugt auf den ersten Blick und lässt den Raum fröhlich und lebendig erscheinen. Getreu dem Claim der dänischen Marke RBM by Flokk „Bringing life to rooms“ erhellt die [...] den unverwechselbaren Look aus…
Nährstoffkreislauf angeschlossen, der entweder mit Hydroponik (mit Dünger) oder Aquaponik (mit lebenden Fischen) versorgt wird. Erde ist bei dieser Anbaumethode nicht nötig. Vielmehr wird die Nährstofflösung
Außendämmung jederzeit direkt sichtbar und ablesbar und verleiht der Fassade ein natürliches, lebendiges Erscheinungsbild." Die gesamte Außenhülle des Objekts ist klassisch perforiert durch die großen [...] Baustoff herstellte und lieferte.…
Komplex von 160 mal 150 Metern mit einer Nutzfläche von zirka 25.000 Quadratmetern bilden, zu einem lebendigen Ort zu machen, mit „Aktivitäten, die diesen riesigen Raum mit Leben füllen können“. Eine Mediathek [...] Hektar) gestaltet. Dort…
Pufferspeicher für solarthermische Großanlagen (Klaus W. König) Objekte Nachhaltiges Bauen mit lebendigem Grün (Dr. Gunter Mann) Interview „Das Nachhaltigkeitsverständnis von Zertifikaten reicht uns nicht“
Wahrnehmen, Tagträumen, Denken und Kommunizieren als selbstständige Teile zusammenwirken und ein lebendiges Ganzes formen. Das Fühlen entscheidet dabei darüber, was Menschen gerne tun und was nicht. Indem
Durch diese Anordnung wirkt das Fugenbild bei Brettsperrholz-Elementen mit „nature“-Profil besonders lebendig – was sich zum Beispiel bei der Gestaltung von Flächen in großzügigen Räumen optisch positiv auswirkt:
kontinuierlich mit Echtzeitdaten aktualisiert wird. Dadurch wird der digitale Zwilling zu einer „lebendigen“, interaktiven digitalen Darstellung eines Objekts oder Systems. In interaktiven 3D-Welten, die
Der Baukulturbericht 2020/21 untersucht Bedingungen und Herausforderungen für lebendige und vielfältige öffentliche Räume. Angesichts des klimatischen und des demografischen Wandels und angesichts neuer
beleuchten | Gestalten mit Tropenholz-Alternative | Webinare zu Wohnraumlüftungen | Mehr Stadtgrün mit „Lebenden Fassaden“ | Mobile Bauleitung in Perfektion | Hightech-Aluminium-Profiltechnik
laufende Meter keramischer Baguettes strukturieren die Außenhaut und erzeugen je nach Lichteinfall ein lebendiges Bild. Die Fassadenelemente wurden projektbezogen gefertigt und verbinden gestalterische Vielfalt
Dinge“ verhalten sich intelligente Gebäude jedoch nicht nur autonom und selbststeuernd – wie ein lebendiger Organismus –, vielmehr sind sie auch mit anderen Gebäuden oder Stationen verknüpfbar. Maad Bali
und Immobilieninvestoren eine Analyse an die Hand zu geben, auf deren Basis neue Ideen für einen lebendigen Energieeffizienzmarkt entwickelt werden können. Nach dem positiven Echo auf den europäischen EEFIG
Produkthaftung des Handwerkers. Abschließend referiert Dr. Thomas Warscheid am Freitag zu „Die lebendige Fassade – Algen als gewollter Bewuchs?“. Nach Vorträgen zu Untergründen und Systemen, Algenwachstum
den eigenen vier Wänden leben? Barrierefreiheit, gute Infrastruktur, dezentrale Pflegeangebote, lebendige Nachbarschaften lauten hier die Stichworte, zu denen man am Tag der Architektur zahlreiche Beispiele [...] gezeigt. Aber auch viele…
gestaltet steht in diesem Gebäudeteil die technische Ästhetik der Liftanlage im Vordergrund. Eine Brücke verbindet im Obergeschoss das Museum mit dem Restaurant und schafft so die Möglichkeit eines Rundgangs [...] Holzpaneele schaffen…
nachhaltigen Stadtentwicklung entsteht in Kassel auf dem Gelände einer ehemaligen Brauerei ein lebendiges neues Stadtquartier, das unterschiedliche Wohn- und Arbeitsbedürfnisse miteinander vereinen soll [...] Baufirma. Das Martini-Quartier Bei…
Feuerverzinkung im Straßenbrückenbau geebnet. Aktuelle Studien haben ergeben, dass feuerverzinkte Stahl- und Verbundbrücken nachhaltiger und wirtschaftlicher sind als beschichtete Brücken. In welcher Form [...] und Verbundbrücken deutlich…
Menschen in Kleinstädten gelebt. Kleinstädte benötigen Unterstützung, um auch in Zukunft lebenswert und lebendig zu bleiben. Die großen gesellschaftlichen Herausforderungen wie der demografische Wandel, der K
Das eine muss sich intensiv auf die andere einlassen, um sie im Gegenzug mit neuen Inhalten und Lebendigkeit zu durchdringen. Die Vorträge werden simultanübersetzt. Das umfangreiche Programmangebot umfasst
s der Landschaftsgärtner ist ein Perspektivwechsel hin zu einer Stadtentwicklung, die auf mehr lebendiges Grün setzt, alternativlos. „Die Entwicklungen der letzten Jahre mit dem „Weißbuch Stadtgrün“ und
Betonoberflächen bewusst viele Lunker auf, die dank der entsprechenden Blasen und Hohlräume die Wände lebendig wirken lassen. Daneben galt es auch, möglichst glatte, einheitliche Oberflächen zu generieren. Deswegen
zur Erfüllung von „Soll-Werten“ einer sogenannten Energiewende. Lebensqualität in lebenswerten, lebendigen Städten entsteht vor allem auch durch eine sozio-kulturelle Vielfalt der Einwohner, die niemanden
Entgrenzter Raum, Direkter Urbanismus, Was strömt in die Stadt und wo kommt es her?, Lebendige Stadträume, Weiter als der Horizont: Das sind nur einige Stichworte und Themenbereiche, die bei der 13. l
prägen. Die Präambel lautet: Beim Bau und Erhalt von Infrastruktur in Form von Gebäuden, Straßen und Brücken übernehmen wir als unabhängiges Ingenieurbüro seit über 40 Jahren Verantwortung für die Gesellschaft [...] erklärt Vorstand Dipl.-Ing.…
beiden Wettbewerbskategorien „Straßen- und Eisenbahnbrücken“sowie „Fuß- und Radwegbrücken“nominiert. Um den Preis in der Kategorie „Straßen- und Eisenbahnbrücken“ konkurrieren: Grubentalbrücke bei Goldisthal [...] Ingenieure VBI vergeben 2016…
ob ältere Brücken mehr Tragreserven haben, als bisher angenommen. Nun gibt es erste Ergebnisse. Immer mehr Autos und vor allem ein stark zunehmender Schwerlastverkehr rollen über die Brücken in Deutschland [...] senkrecht auf die Brücke wirken…
verschiedene Brückentypen können mit einem parametrischen Ansatz unterstützt werden, einschließlich nicht standardisierter Brücken wie Stahlkastenträger, Fertigteilträger oder seilgestützte Brücken. Vollständiger [...] keine durchgängige…
neue Version Strakon 2020 perfektioniert mit dem neuen Brückenbaukonzept ihre umfangreiche Werkzeugpalette, mit der auch komplexe Brückenüberbau-Projekte einfach erstellt und flexibel modifiziert werden können [...] e individuell angepasst…
gemeinsam den Deutschen Brückenbaupreis für herausragende Bauingenieurleistungen vergeben. Die Bleichinselbrücke als Preisträgerbauwerk in der Kategorie „Straßen- und Eisenbahnbrücken“ überzeugte die Jury [...] Umgangs mit dem baukulturellen…
Konstruktion der Brücke ihren Namen „Schaukelbrücke“ ein. 2013 wurde die Brücke durch ein Hochwasser so schwer in Mitleidenschaft gezogen, dass Ersatz oder Ertüchtigung unumgänglich wurden. Die Brücke musste zunächst [...] des vorgeschlagenen …
Konstruktionsprinzip haben sich Verbunddübelleisten im Brückenbau innerhalb weniger Jahre etabliert. Mit der Elster-Brücke in Halle wurde erstmals eine Brücke in feuerverzinkter Verbunddübel-Bauweise realisiert [...] Broschüre „Feuerverzinken…
Der Zustand von Deutschlands kommunalen Brücken ist alarmierend. Der Grund: Wie größere Talbrücken sind auch die kleineren Plattenbrücken fortwährend höheren Verkehrslasten ausgesetzt. Um eine Sanierung [...] Nach Angaben des Unternehmens…
neuartiger Carbonhänger bei Stabbogenbrücken in Deutschland völlig neue Maßstäbe und erhielt dafür den Deutschen Brückenbaupreis 2023 in der Kategorie „Straßen- und Eisenbahnbrücken“. Die Jury betonte, dass [...] Vorauswahl auch in diesem Jahr…
befeuerten bald auch die Diskussion um eine feste Brücke über den Rhein. Die am 26. März 1900 eingeweihte Ernst-Ludwig-Brücke bestand im Strombrückenteil aus drei Zweigelenkbogen aus Stahlfachwerk mit a [...] gründete er in Köln sein eigenes…
Stahlbauteile der Brücke sind feuerverzinkt ausgeführt. Der Korrosionsschutz durch Feuerverzinken unterstreicht mit seinen metallischen Oberflächen die technisch-funktionale Anmutung der Brücke und bietet auch [...] Jahrzehnte. Fußgänger- und …
September 2016, um Deutschlands erste fertiggestellte feuerverzinkte Stahl-Verbund-Brücke zu begutachten. Die Brücke an der A44 ist ein Pilotprojekt. In das Projekt sind aktuelle wissenschaftliche Unt [...] für den Einsatz an zyklisch…
September 2016, um Deutschlands erste fertiggestellte feuerverzinkte Stahl-Verbund-Brücke zu begutachten. Die Brücke an der A44 ist ein Pilotprojekt. In das Projekt sind aktuelle wissenschaftliche Unt [...] für den Einsatz an zyklisch…
ist. Denn: Was wäre unsere Welt ohne Brücken? Brücken verbinden. Menschen. Ufer. Welten. Wer zwischen unterschiedlichen Personen und Positionen vermittelt, baut Brücken. Das langgestreckte Bauwerk ist in [...] aber oft nichts anderes übrig,…
des Bestandes nach gemeinsamen methodischen Standards als auch die Aufnahme des Wissens der noch lebenden Architekt:innen und Künstler:innen. Das Denkmal-Forum strebt langfristig den Austausch mit anderen
einem minimalen Verbrauch an Energie und Ressourcen. Was Holz so interessant macht, ist seine Lebendigkeit und die Tatsache, dass es ein in großen Mengen nachwachsender Rohstoff ist – der seit Menschengedenken
dimensionalen Kartenhauses. Je nach Blickwinkel präsentiert sich dem Betrachter immer wieder ein neues, lebendiges Bild. Massiv und filigran zugleich Schwerer Stein trifft auf filigranes Glas, welches viel natürliches
n 2023 einen Umsatzrückgang. Sanierung von Brückenbauwerken Angesichts der aktuellen politischen Diskussionen um den Sanierungshochlauf bei Brückenbauwerken, wurden in einem Sonderteil die vorhandenen [...] abgefragt. Allein die an der Umfrage…
ei Quartier entsteht auf dem Areal einer ehemaligen Spinnerei in Wendlingen-Unterboihingen ein lebendiges Mischquartier mit einem hochmodernen Energiekonzept. Der weitestgehend denkmalgeschützte Gebäudebestand [...] Entwicklung der…
Ingenieure (VBI) vergebenen Deutschen Brückenbaupreises im Audimax der TU Dresden teil. Die Auszeichnung für herausragende Leistungen auf dem Gebiet des Brückenbaus wird alle zwei Jahre vergeben. Neben [...] bei Geislingen in der Kategorie…
Kategorie „Straßen- und Eisenbahnbrücken“ die Brücke bei Schwaig (Bayern) und die Instandsetzung der Elster-Brücke bei Neudeck (Brandenburg) sowie in der Kategorie „Fuß- und Radwegbrücken“ die Stuttgarter Holzbrücke [...] Weinstadt…
dieser Erkenntnis hat die Bahn 2007 einen Brückenbeirat gegründet, der an bedeutenden Brückenbauprojekten unmittelbar mitwirkt und Gestaltungsgrundsätze für Brücken entwickelt hat. Sie sind vor kurzem in [...] Eisenbahnbrücken sind, so…
Für den abschließenden 1,5 Meter breiten Lückenschluss hoben hydraulische Pressen die Brückenteile an. Grünbrücken tragen zur Erhaltung der Biodiversität bei, indem sie getrennte Lebensräume verbinden [...] Die 64 Meter lange und 53 Meter…
Nachrechnung der Brücke erfolgte durch IWS Ingenieure. Die Prüfung der Brückenberechnung führte PSP - Professor Sedlacek und Partner mit Hilfe von RSTAB durch. Konstruktion Die Brücke hat eine Gesamtlänge [...] Talbrücke zählt bis heute, auch…
dies den Ansatz eines verminderten pauschalen Wärmebrückenzuschlags UWB = 0,03 W/(m2·K). Bei der energetischen Bewertung von Gebäuden spielen Wärmebrücken eine wesentliche Rolle; der Anteil der Transm [...] Schimmelpilzbildung. Typische Wärmeb…
dieser Beitrag. Bei Brücken stellt sich die Frage, welcher Teil honorarrechtlich noch zum Ingenieurbauwerk Brücke gehört und wo die Verkehrsanlage beginnt. Bei Straßenverkehrsbrücken dienen Deckschichten [...] Welcher Teil einer Brücke gehört…
Navrátil erklärt: „Brücken, insbesondere Spannbetonbrücken, stehen im Mittelpunkt meines Berufslebens. Deshalb habe ich die Entwicklung von Allplan Bridge als neue Brückenbaulösung fasziniert verfolgt [...] erstmals vollständigen BIM-Prozess…