Gesamtausgabe 01/2020 (#95)

Exklusiv
green BUILDING 01/2020 (#95)
IC (Germany) GmbH
Licht + Gebäude

BEWUSST
Was treibt uns an?
Worauf können wir bauen?
Wie lauten die Konzepte?

  • Lebende Brücken
  • Tageslicht und schaltbare Gläser
  • Gewappnet gegen Extremwetter
  • light+building
    > Faszinierende Pionierarbeit zu LIcht und vernetzter Gebäudetechnik
    > Globale Nachfrage nach Sicherheitstechnik
    > Smart Buildings eröffnen neue Möglichkeiten
    > Sonderschau: „Power for Mobility“
  • Null-Energie-Hochhaus
  • KI: Chance für die Energiewende?
  • So geht‘s

SEIN
Wie wollen wir leben?
Wer inspiriert uns?
Weshalb brauchen wir Ziele?

  • Arbeiten auf Augenhöhe
  • Hey Siri, Licht an!
  • Nachverdichtung auf dem Land
  • Simulation: Holzbau im Klimawandel
  • Schlaue Möbel für mehr Stauraum
  • Die Inbetriebnahme managen
    Matthias Domke, Daniel Genzler

SCHAFFEN
Was können wir erreichen?
Wie sollen wir handeln?
Wo finden wir Lösungen?

  • Geschichte neu interpretiert
  • Motivische Idylle
  • Den Status Quo in Frage stellen
  • Neues Materialkonzept für Solarzellen
  • Baustoffe retten
  • Lang, schmal, effizient
  • Hellgrauer Klinker
  • Keller: Grundstücke effizient nutzen
Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 19,99 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

Kosten fest im Griff?! ...

... Risiken und Fallstricke bei Kostenobergrenzen für Planer

„Wer soll das bezahlen? Wer hat das bestellt? Wer hat so viel Pinkepinke? Wer hat so viel Geld?“

Fragen, die sich bereits 1949 im Kölner Karneval auftaten und (leider) auch bis heute noch allzu häufig bei zahlreichen Baumaßnahmen einen festen Bestandteil der Gespräche zwischen Bauherrschaft und Planern ausmachen.

Lesen Sie mehr >>