Brückenbauprojekte mit Autodesk Structural Bridge Design

Autodesk

Planung
Autodesk

Autodesk Structural Bridge Design ist eine umfangreiche Softwarelösung für Bauingenieure und Brückenbauer. Sie ist eine wichtige Ergänzung des BIM-Infrastruktur-Portfolios von Autodesk. Structural Bridge Design bietet Architekten und Ingenieuren bei Brückenbauprojekten mehr Flexibilität und Effizienz in ihren Prozessen, denn das Laden aller Daten, die Analyse und die Prüfung sind auf einer zentralen Plattform integriert. Durch diesen Ansatz können konsistentere Informationen über den gesamten Brückenplanungsprozess hinweg genutzt werden, wodurch sich Bauprojekte schneller und akkurater umsetzen lassen. Beschleunigte Feinabstimmung: Mit den Produktivitätstools von Autodesk Structural Bridge Design sind Ingenieure schneller in der Lage, Komponenten des Bauwerks zu definieren und in ein analytisches Modell einzubetten. Die Berechnung einzelner Abschnitte wird automatisch durchgeführt – und zwar für jedes Material und jede Form. Die Structural Bridge Design Software berücksichtigt außerdem das Bauumfeld bei den Analysen und erzeugt automatische Verkehrsbelastungssimulationen. Zuverlässiges Reporting: Mit Autodesk Structural Bridge Design haben Brückeningenieure die Möglichkeit grafische Darstellungen wie auch Daten und Analyseergebnisse parallel auf einer Betriebsoberfläche zu betrachten und mit diesen zu arbeiten. So können die Planer das Strukturverhalten des Bauwerks in allen Planungsphasen besser erfassen und Fehlerquellen ausräumen. Mit der Software lassen sich außerdem detaillierte Handstil-Designs inklusive aller erforderlichen Daten und Formeln erstellen und mit anderen Projektmitgliedern und Gewerken teilen. Zudem sind unter anderem Angaben zu Ist- und Grenzlastwirkungen sowie Code-Referenzierungen möglich. Die Softwarelösung berücksichtigt hinsichtlich Design-Sektionen und Brückenträgerbeschaffenheit zudem verschiedene internationale Standards, wie zum Beispiel Eurocodes und AASH-TO LRFD. Alle Daten können stets auf derselben Betriebsoberfläche konvertiert und übernommen werden. Dadurch ist eine effizientere und wirtschaftlichere Planung möglich.

www.autodesk.com/products/structural-bridge-design/overview

bauplaner 03/15

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News": 

 

Ähnliche Beiträge