Entgrenzter Raum, Direkter Urbanismus, Was strömt in die Stadt und wo kommt es her?, Lebendige Stadträume, Weiter als der Horizont: Das sind nur einige Stichworte und Themenbereiche, die bei der 13. landesweiten Tagung der Architektinnen in Freiburg auf der Agenda stehen. Es ist geplant, die Workshop-Beiträge auf der Seite der AKBW zu veröffentlichen.
Referentinnen:
• Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs, tnE Architects ZT GmbH, Wien
• Dr. Barbara Holub, Künstlerin, Architektin, transparadiso ZT KG, Wien
• Prof. Undine Giseke, Fachgebiet Landschaftsarchitektur Freiraumplanung, TU Berlin
• Christa Reicher, Univ.-Prof. Dipl.-Ing., Architektin + Stadtplanerin, Lehrstuhl für Städtebau und Entwerfen, Institut für Städtebau und Europäische Urbanistik, Fakultät für Architektur, RWTH Aachen
• Prof. Myriam Gautschi, Dekanin der Fakultät Architektur und Gestaltung, Konstanz
Begrüßungen / Moderation
Oberbürgermeister Martin Horn, Stadt Freiburg i. Br.
Dr. Diana Wiedemann, Bezirksvorstandsmitglied Architektenkammer BW
Ursula-Elisabeth Müller, Renate Wachsmann, Vorsitzende Erfa Architektinnen
Dr. Christine Grüger, suedlicht , moderation . mediation . planungsdialog
Teilnahmegebühr:
75,00 € | 75,00 € für Kammermitglieder | 75,00 € für AiP/SiP
Veranstaltungsort:
ETAGE – Solar-Info-Center, Freiburg
Anerkannte Stunden:
4
Weitere Informationen unter: www.akbw.de
Bau-Portal

Landesweite Tagung der Architektinnen

Bau-Portal