Arbeitshilfen und Bücher
QualitätsVerbunds Planer am Bau mit neuem eBook
Bauplaner 10/2023
Hülle aus Stahl und Alu, neu gedämmt
Schutz für die Gebäudesubstanz von Tropical Islands
Bauplaner 09/2023
Baustellendokumentation, Bautagebuch und automatische Wetterabfrage
Nie war es einfacher
Bauplaner 04/2023
Digitale Qualitätssicherung verbessert die Projekte
Prozesse auf der Baustelle etablieren und Mitarbeiter entlasten
bauplaner 05/2022
Neues Whitepaper Technik zu Lichtkuppeln und RWA-Anlagen
Kostenloses Nachschlagemedium für Planende
Digitalisierung
Open-BIM und Brandschutz: Whitepaper und Fachaustausch am 16. Februar 2022
buildingSMART Deutschland e.V.
Aktuelles
Studie: Baustelle "zukunftsfähige Infrastruktur – Investitionshemmnisse abbauen"
Difu | IMK
Digitalisierung
Begleitforschung Smart Service Welt II
Institut für Innovation und Technik (iit) in der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Aktuelles
Resilienz in die Anwendung bringen – Fraunhofer stellt Gesamtkonzept vor
Fraunhofer-Gesellschaft
Aktuelles
Standardisierte Begriffe für Building Information Modeling
Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI)
Aktuelles
Leistungen Building Information Modeling – Die BIM-Methode im Planungsprozess der HOAI
Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V. (AHO)
Aktuelles
Dachbegrünung mit Wildpflanzen? – Ein Leitfaden für regionaltypische Biodiversität
ZinCo GmbH | Hochschule Osnabrück
Aktuelles
Neue Broschüre „Bemessung von Ziegelmauerwerk nach DIN EN 1996-3/NA“
Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie
Aktuelles
Gebäudeökobilanzen mit der Websoftware GENERIS® erstellen
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Aktuelles
Aspekte der Bauausführung und ihre Rückwirkung auf die digitale Planung
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen
Aktuelles
BIMeta – erste digitale Plattform für alle BIM-Klassen und -Eigenschaften im Bauwesen
BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V.
Aktuelles
Unterstützung für Städte bei der Anpassung an den Klimawandel
VDI Verein Deutscher Ingenieure
Aktuelles
Schulungsangebot "Wienerberger Wissen"
Fach-Know-how und Fortbildungspunkte für Baufachleute
Aktuelles
Schallschutzmängel. Baurechtliche und -technische Themensammlung
Juristisch kommentiert für Sachverständige, Technisch kommentiert für Juristen
Aktuelles
Handreichung zur Pflege und Wartung von Dachbegrünungen
Fachveröffentlichung der Behörde für Umwelt und Energie (BUE) Hamburg
Aktuelles
Hilfen und rechtliche Hinweise für Ingenieurbüros zum Umgang mit der Coronavirus-Pandemie
Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie
Digitalisierung
Leitfaden "Technologien im BIM-Umfeld"
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen
Aktuelles
Handbuch Ersatzbaustoffe: Grundlagen für den Einsatz im Straßen- und Erdbau
REMEX MINERALSTOFF GMBH
Aktuelles
Gebäudeaufmaß im Bestand – 3D-Messung und Modellierung
April 2020 | BIM-Frühstück, Videovortrag
Aktuelles
Nachhaltigkeit in Bau und Betrieb von Krankenhäusern
Richtlinie VDI 5800 Blatt 1 „Nachhaltigkeit in Bau und Betrieb von Krankenhäusern - Grundlagen"
Aktuelles
Neues Planungswissen für gemeinschaftliches Wohnen
BBSR veröffentlicht Broschüre zu „Cluster-Wohnungen – eine neue Wohnungstypologie für eine anpassungsfähige Stadtentwicklung“
Aktuelles
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft (Band 10)
Schwerpunktthemen: neue TRGS 519, Asbest, Radon, VOC und Schimmel
Aktuelles
BuGG-Fachinformation „Biodiversitätsgründach“
Artenvielfalt, Artenschutz, Minderungs- und Ausgleichsmaßnahme
Aktuelles
Homeoffice-Lösungen einrichten – BMWi unterstützt KMU und Handwerk
Digitalisieren Sie Ihr Unternehmen jetzt!
Aktuelles
Rohstoffschonender bauen?
Modellprojekt der Fachhochschule des Mittelstands sensibilisiert für Umweltproblem
Aktuelles
Problemimmobilien: Herausforderungen und gute Lösungen
Leitfaden des Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Aktuelles
Gute Luft für besseres Lernklima
Empfehlungen der Bundesingenieurkammer für eine bessere Luftqualität in Schulen und vergleichbaren Gebäuden
Aktuelles
Fallstudie: Anpassung städtischer Infrastrukturen im Stadtumbau unter Wachstums- und Schrumpfungsbedingungen
Online-Publikation | Herausgeber: BBSR
Aktuelles
Online-Publikation: Vergessene Stadträume – Weiterentwicklung von Gewerbegebieten im Bestand
Dokumentation der ExWoSt-Fachkonferenz am 20. und 21. Mai 2019 in Berlin | Herausgeber: BBSR
Aktuelles
Online-Lehrgang: Angewandte Wohn- & Architekturpsychologie
Weiterbildung für verschiedene Berufsgruppen beim IWAP
Aktuelles
Arbeitshilfe: Wie kleinere Städte und Gemeinden ihre Zentren stärken können
Strategien der Innenentwicklung: Lebendige und nutzungsgemischte Wohn- und Versorgungsstandorte in kleineren Städten und Gemeinden. Eine Arbeitshilfe
Aktuelles
BuGG-Fachinformation "Geeignete Gehölze für Dachbegrünungen" erarbeitet
Intensiv begrünte Dächer: bewährte Gehölze von Zwergsträuchern bis Bäumen
Aktuelles
Neue Broschüre informiert zur Steildachsanierung
Dachsanierung als wichtiger Hebel zur Erreichung der Klimaziele
Aktuelles
Fokus Baum. Von Pflanzenqualität bis Pflege und Ausschreibung
2. überarbeitete und erweiterte Auflage