Gebäudeaufmaß im Bestand – 3D-Messung und Modellierung

April 2020 | BIM-Frühstück, Videovortrag

Kamera
Avid Technology GmbH c/o Avid Technology Europe Ltd
BFE Studio und Medien Systeme GmbH
Cisco Systems GmbH
Ingenieurbüro
Arbeitshilfen
Aus der Praxis
Ingenieurwesen
Beim "BIM-Frühstück" zum Thema "3D-Modellierung im Bestand" erläuterte der Vermessungsexperte Olaf Jantzen, wie Gebäudeaufmaß mittels 3D-Messung und -Modellierung funktioniert.

Der technische Leiter der Blum GmbH aus Salzwedel präsentiert in einem 19-Minütigen Video wie die 3D-Messung und Modellierung bei Bestandsgebäuden im Alltag variabel, kosten- und zeitsparend eingesetzt werden kann. Anhand mehrerer Praxisbeispiele geht Olaf Jantzen auf die Vorteile der Technik ein – darunter die Vermessung des 35.000 Quadratmeter großen Hauptgebäudes des DIN e.V. in Berlin.

Themen der Präsentionen

  • Messmodelieren
  • Rückprojektion
  • Kontrollvermessung
  • Datenschutz

Veranstaltungsreihe "BIM-Frühstück"

Das "BIM-Frühstück" zum Thema "3D-Modellierung im Bestand" wurde organisiert vom Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und Bauen in Zusammenarbeit mit dem BIM-Cluster Sachsen-Anhalt.

"BIM-Frühstück"

Informationen zur Veranstaltung "BIM-Frühstück" für Architekten und Planer

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge