Bildungsgebäude im Effizienzhaus Plus-Standard

Erfahrungen aus der Begleitforschung

Cinegy GmbH
Cisco Systems GmbH
Forschung und Technik
Aus der Branche
Arbeitshilfen
Bildungsbauten im Gebäudestandard "Effizienzhaus Plus" gewinnen in der Jahresbilanz mehr Energie, als sie für ihren Betrieb benötigen. Insgesamt sieben zukunftsweisende Bildungsbauten mit Vorbildfunktion werden seit 2015 in der Forschungsinitiative Effizienzhaus Plus des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung gefördert und wissenschaftlich evaluiert.

Zwischenbilanz der laufenden Modellvorhaben

Im Mittelpunkt der Veröffentlichung stehen die geförderten Bildungsbauten. Hierzu zählen ein hochtechnisiertes Institutsgebäude, eine Forschungshalle, zwei berufliche Schul- und Ausbildungszentren, zwei komplexe Neubau- und Sanierungsmaßnahmen an Gymnasien sowie ein Erweiterungsbau für eine Grundschule. Die Mehrzahl dieser Pilotprojekte befindet sich aktuell in der Bauausführung, die zum Teil in mehreren Bauabschnitten realisiert wird. Einige Gebäude bzw. Gebäudeteile wurden bereits fertiggestellt und bezogen.

Für die als ein Beitrag zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft erstellte Publikation hat das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP eine Zwischenbilanz der laufenden Modellvorhaben vorgenommen. Ziel war es, die Vielfalt, die Eigenschaften und Besonderheiten der untersuchten Bildungsbauten herauszuarbeiten, zu interpretieren und zu vermitteln.

Veröffentlichung downloaden

Die Publikation kann kostenlos als PDF auf der Seite www.bbsr.bund.de heruntergeladen werden.

Informationen

BBSR (Hrsg.)

5 Jahre Bildungsgebäude im Effizienzhaus Plus-Standard. Erfahrungen aus der Begleitforschung

Erschienen: Dezember 2020

ISBN: 978-3-87994-272-5

Preis: kostenlos

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).