Digitalisierung im Bestandsbau – Technischer Bericht

Leitfaden
Cisco Systems GmbH
Global Distribution Deutschland GmbH
GMIT GmbH
Bücher
Bücher
Arbeitshilfen
Der Technische Bericht des Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrums Planen und Bauen befasst sich mit Digitalisierung im Bestandsbau. Er enthält unter anderen Projektberichte aus der Praxis, etwa zum Thema Vermessung mittels Drohnen oder auch zur Nutzung von BIM für das Planen und Bauen im Bestand.

Das digitale Planen und Bauen kommt in Deutschland voran. Doch der Neubau ist gemessen am gesamten Bauvolumen deutlich geringer als der Anteil an Bauarbeiten in Bestandsbauwerken. Können auch hier digitale Werkzeuge und Methoden ihre Vorteile voll ausspielen? Welche Möglichkeiten für welche Anwendungen sind bereits verfügbar und wie können diese sinnvoll eingesetzt werden? Die Publikation “Digitalisierung im Bestandsbau – Technischer Bericht” des Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrums Planen und Bauen klärt diese und weitere Fragen.

Leitfaden herunterladen

Zum kostenfreien PDF-Download gelangen Sie auf der Seite www.kompetenzzentrum-planen-und-bauen.digital

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge