Schulungsangebot "Wienerberger Wissen"

Fach-Know-how und Fortbildungspunkte für Baufachleute

Cisco Systems GmbH
Arbeitshilfen
Baudetail
Mit dem Schulungsangebot „Wienerberger Wissen“ setzt der Tonbaustoffhersteller auf Wissensformate, die individuell auf die Bedürfnisse von Architekten, Statikern, Bauunternehmern und Verarbeitern zugeschnittenen sind und Baufachleuten spezifisches Fachwissen für das Planen und Bauen mit Tonbaustoffen vermittelt.

„Wienerberger Wissen“ bietet einem Mix aus verschiedenen Fortbildungsangeboten in den Bereichen Wand, Fassade, Dach und Pflaster an. Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.


Die ersten bepunkteten Online-Seminare

In den monatlich stattfindenden, 90-minütigen Online-Seminaren können Architekten und Planer ihr planerisches Wissen auf den neuesten Stand bringen – und dabei doppelt profitieren: „Wienerberger Wissen“ ist das erste Online-Schulungsformat, bei dem Architekten, Planer und Baupraktiker Fortbildungspunkte der Ingenieur- und Architektenkammern erhalten. Damit wird – erstmalig in Deutschland – die jährliche Fortbildung vollumfänglich im Home-Office möglich sein. Im Fokus stehen Themen zu Fassadenstatik, nützliche Details und Lösungsansätze zu Wärmeschutz, Brandschutz und wirtschaftlichem Planen und Bauen. Für exklusives Know-how setzt der Tonbaustoffproduzent natürlich auf renommierte Fachexperten.

Ganzjährig, flexibel, relevant

„Unser Ziel ist es, Baubeteiligte mit den für sie relevanten Themen ganz gezielt anzusprechen“, erläutert Andreas König, Geschäftsführer Vertrieb der Wienerberger GmbH, das neue Konzept. Mit „Wienerberger Wissen“ könne man nun wesentlich spezifischer und flexibler auf die jeweiligen Bedürfnisse von Architekten, Statikern und Baupraktikern eingehen. Die ganzjährig stattfindenden Veranstaltungen seien eine ideale Möglichkeit für diese, ihr Wissen kontinuierlich auszubauen und den jährlichen Fortbildungsbedarf auch durch digitale Wissensvermittlung abzudecken.

Plattform und Anmeldung

Auf wienerberger.de/wissen erfahren Baufachleute alles über das Schulungsangebot. Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt direkt auf der Plattform.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).