Angesichts der aktuellen Situation sind in den Betrieben kurzfristig umfangreiche organisatorische Entscheidungen zu treffen.
Notfallplan, Gesundheitsschutz, Kinderbetreuung, Flexibilisierung der Arbeitsabläufe – dies alles muss jetzt überdacht und neu organisiert werden, um die Erledigung der Aufträge sicherzustellen.
Coronavirus: Hinweise für Betriebe
Auf der Seite finden Betriebe Informationen zu Hygiene- und Gesundheitsmaßnahmen sowie zu den Soforthilfemaßnahmen des Bundes und der Länderregierungen:
Bauprojekte und Planungsverträge in Zeiten von Corona
Um seine Mitglieder in diesen gesundheitlich wie wirtschaftlich unsicheren Zeiten zu unterstützen, hat der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla auf seiner Webseite nützliche und weiterführende Informationen zum Krisenmanagement rund um das Coronavirus für Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten übersichtlich zusammengestellt. Darin eingegliedert Hinweise der Bundes- und der Länderarchitektenkammern sowie auch die Sofortmaßnahmen der Bundesregierung:

Homeoffice-Lösungen einrichten
Das Förderprogramm "go-digital" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen sowie Handwerksbetriebe bei der Umsetzung von abgestimmten Maßnahmen zur Digitalisierung. Vom BMWi autorisierte Beratungsunternehmen stehen Ihnen dabei zur Seite. Gefördert werden 50 Prozent Ihrer Ausgaben für die Beraungsleistung und Umsetzung empfohlener Maßnahmen.