technische Hilfsmittel, die die Norm ergänzen und die Anwendung vereinfachen. Prof. Dr.-Ing. Thomas Ackermann , Prof. Dr.-Ing. Kurt Kießl Klimabedingter Feuchteschutz von Außenbauteilen Herausgeber: DIN
die Homepage erste Planungsschritte auf dem Weg zum fertigen Objekt“, erklärt Unipor-Geschäftsführer Dr. Thomas Fehlhaber. Inspiration finden Online-Besucher so etwa im modern gestalteten und ausgebauten
Energiespeichersystemen ihre Produkte sowie erfolgreiche Business Cases. Zu den Referenten gehören Dr. Peter Eckerle (StoREgio Energiespeichersysteme), Bengt Stahlschmidt (Cellstrom GmbH) und Rolf Werkmeister
Das IBU Institut Bauen und Umwelt e.V. hat einen neuen Geschäftsführer. Zum 1. Februar 2019 wurde Dr. Alexander Röder mit der Institutsleitung beauftragt. Vor seinem Wechsel zum IBU war Röder beim globalen
Wärmedämmung in einer schlanken Platte. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, erklärte Dr. Bettina Gerharz-Kalte, Leiterin des Wachstumsfeldes Thermal Insulation, „weil sie eine wichtige Tatsache
sichern – Im Gespräch mit Dr.-Ing. Knut Marhold Betreiben Energieeffizienz steigern und CO2-Emissionen senken (Frank Molter) Bautechnik Geothermie: Wichtige Energiequelle der Zukunft (Dr. Gerhard Braunmiller)
nächste eintägige Fachseminar findet am 03. Februar 2014 in Hamburg statt. Der Referent wird Prof. Dr. Ralf Imhof sein. Folgende Themen sind u.a. geplant: Fallbeispiele aus diversen Baubereichen Wartu
des Projekts liegt bei der BTU Cottbus-Senftenberg und dem Institut für Wasser und Boden Dr. Uhlmann aus Dresden. Dr. Dieter Leßmann vom Lehrstuhl Gewässerschutz der BTU Cottbus-Senftenberg merkt an: »Die
Brückenbaupreises. Der Jury gehören an: MR Prof. Dr.-Ing. Gero Marzahn, BMDV, Leiter des Referat StB 24 Ingenieurbauwerke, (Juryvorsitzender) Prof. Dr.-Ing. Annette Bögle, HCU HafenCity Universität Hamburg [...] Dipl.-Ing. Andreas Keil und…
schneller identifiziert. Ein Team der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) um Prof. Dr. Sabine Kruschwitz konnte in Zusammenarbeit mit Prof. Dietmar Stephan von der TU Berlin zeigen, dass [...] acht Monaten zu finden.…
Jahre dauernden Einspeisevergütung ab 2029 absehbar eine erste Entsorgungswelle folgen", erklärt Prof. Dr. Andreas Bett, Institutsleiter des Fraunhofer ISE. "Es müssen daher im Vorfeld vernünftige Prozesse [...] Recycling sämtlicher…
Design as a craft: Louisa Hutton (Sauerbruch Hutton) 15:40 Uhr | Wohlbefinden und Gestaltung: Prof. Dr. Tanja C. Vollmer und Prof. Gemma Koppen (Kopvol architecture & psychology) 16:00 Uhr | Impuls: Alexander [...] Poetzsch Architekten) 16:20…
wieder getrennt. Die Vernetzung wird aufgehoben und die Klebewirkung wird ausgeschaltet", erläutert Dr. Steven Eschig, Projektleiter am Fraunhofer WKI. Die Reversibilität der Vernetzung haben die Forschenden [...] eingesetzt werden, die sich…
Wetter, Mahlodji die Jugend Die zweite Tageshälfte und damit den Sägewerkskongress leitete ZDF-Experte Dr. Gunther Tiersch ein. Der Meteorologe legte in seiner Keynote dar, mit welchem Wetter im Klimawandel [...] durch Fusion und Kooperation…
Acker hohe Treibhausgaseinsparungen erzielt“, betont der Geschäftsführer vom Fachverband Biogas e.V., Dr. Claudius da Costa Gomez. Ließen wir Potenziale brach liegen, wie es die Haltung des Bundesumweltm [...] Bärendienst, denn zu alte Wälder…
wo Turbulenz die Kräfte signifikant ändern kann“, erklärt Dr. Thomas Engels, Projektleiter am Fachgebiet Numerische Fluiddynamik, das von Prof. Dr. Jörn Sesterhenn geleitet wird. „Unsere Arbeit hat gezeigt
Jurymitglieder sind Dr. Thomas Delschen (Präsident des Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen), Prof. Karin-Simone Fuhs (Direktorin Hochschule ecosign, Köln), Prof. Dr. Christa Liedtke
Kreise der Auslobenden und beteiligt sich in der Jury. Programm 10:30 Uhr Begrüßung und Einführung Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer der Messe München GmbH Dipl.-Volkswirt Jens Nagel, Geschäftsführer [...] echnik GmbH & Co. KG Dipl.-Ing.…
Helmut Buchholz, Tobias Burgard, Reinhard Eberl-Pacan, Dr.-Ing. Wolfgang J. Friedl, Enrico Götsch, Dipl.-Ing. Ron H. J. L. de Haan, Dipl.-Ing. Dr. Helmut Haselmair, Robin Inscher, B.Sc., Dipl.-Ing. Thomas
bereits erfahrener Mauerwerksexperten.“ (Dr. Ronald Rast, Geschäftsführer des DGfM e. V.) Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jürgen Schneider, Dipl.-Ing. Torsten Schoch, Dr.-Ing. Peter Schubert Mauerwerksbau-Praxis [...] Beiträge wurden aktualisiert und…
aus der Branche anzog. Fachvorträge von Dr.-Ing. Carola Edvardsen, COWI A/S, Kongens Lyngby, Dänemark, Dipl. Geogr. Stephan Haupenthal, SH-Management, Hattingen, Dr.-Ing. Tim Schade, Deutscher Beton- und
Architektin und Podcasterin, sowie Yannick de Beauregard von Kalzip moderierten die Veranstaltung. Dr. Markus Kuhnhenne, Professor an der RWTH Aachen, hielt am Vorabend einen Vortrag über Metallleichtbauweise
zusammenführen, um zum einen Folienmaterial und zum anderen einen Prozessschritt einzusparen", erklärt Dr. Christian May vom Fraunhofer FEP. Das zweite Projekt BOOSTER konzentriert sich auf organische Pho
Problemlösungen Buchinformationen Von Dipl.-Ing. (FH) Stephan Bargel, Dipl.-Ing. Christian Görtzen, Dr. Benjamin Schröder und Dipl.-Ing. Marc Stolbrink: Brandschutz in Büro- und Verwaltungsgebäuden. Planung
ten zur Meinungsäußerung und zum Einbringen eigener Gestaltungsvorschläge", erläutert Vertr.-Prof. Dr. Sven Schneider, Professur Informatik in der Architektur und Koordinator im Verbundprojekt den Hintergrund
Baustoffherstellung, Karbonisate, Reststoffnutzung und stoffliche CO₂-Nutzung“, erklärt Projektleiter Dr. Michael Prokein von Fraunhofer UMSICHT. www.umsicht.fraunhofer.de (mb)
Verbot von Fracking in wasserwirtschaftlich relevanten Gebieten aufzuheben oder einzuschränken. Prof. Dr. Uli Paetzel, Präsident der DWA, dazu: „Die Ausweitung des Frackings ist weder klima- noch wasserpolitisch
Dies hat die Messe München nach Beratung mit dem Kuratorium und dem Fachbeirat der BAU beschlossen. Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer der Messe München, erklärt: "Die vergangene Veranstaltung im April
muss und welche Probleme bei der Anwendung des neuen Rechts zu erwarten sind, zeigt der Seminarleiter, Dr. jur. Reinhard Voppel, auf. Als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Köln ist er auf das private
Industriebauten: Im neuen Kapitel „Brandschutz nach Muster-Industriebau-Richtlinie 2014“ haben die Autoren Dr. Jürgen Wiese und Josef Mayr die aktuelle MIndBauRL ausführlich kommentiert und ihre Erläuterungen
eine besonders wichtige Rolle. Wir freuen uns auf zahlreiche Einreichungen und spannende Projekte", so Dr. Bernhard Hauke, Geschäftsführer des Auslobers bauforumstahl. Die zum Ingenieurpreis 2017 eingereichten
Deshalb prämieren wir Objekte, die den verschiedensten Kriterien gleichzeitig gut gerecht werden“, sagt Dr. Ingrid Hengster, Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe. Dotiert ist der KfW-Award mit 30.000 Euro
will diese Veränderungsprozesse kultivieren, qualifizieren und vernetzen; ihr Geschäftsführer Prof. Dr. Engelbert Lütke Daldrup formuliert hierzu fünf strategische Ziele: „Regionale Ressourcen entdecken
Bundes zu einer gesünderen Innenraumluft beitragen soll Leitung: Dipl.-Ing. Martin Kessel, Karlsruhe Dr. Gerd Zwiener, Köln Termin: 1.-2. Dezember 2015, 1. Tag: 9:30 – 17 Uhr, 2. Tag: 9:30 bis 15:30 Uhr
für nachhaltiges Bauen, Investieren und Betreiben „Consense“ in Stuttgart statt. IBU-Geschäftsführer Dr. Burkhart Lehmann übergab die nach ISO 14025 und EN 15804 erstellten EPDs an Georg Lind, Geschäfts
wechseln Interview Beratung und Information: Chancen für eine neutrale Clearingstelle – Gespräch mit Dr. iur. Peter Burkhalter Planen Qualitätsziele: Sichern und integrieren (Dominica Kern, Anett Thieking
de ausleuchtet und trotz der thematischen Breite einen leserfreundlichen Umfang bietet. Der Autor, Dr. Matthias Günther, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IWES in Kassel. Matthias Günther
dadurch ein großes Zeitfenster, um das Gebäude sicher zu verlassen“, erklärt Unipor-Geschäftsführer Dr. Thomas Fehlhaber. Aufgrund seiner bauphysikalischen Eigenschaften eignet sich der Unipor W07 Coriso
Ausstattung, das Aussehen und den generellen Service“, sagt ELA Außendienstmitarbeiter Sebastian Gruber. Dr. Jörg Garbrecht von der Kunsthalle ergänzt: „Museumsgäste und Mitarbeiter fühlen sich gleichermaßen
sich die Akteure über die neuesten digitalen Entwicklungen und Trends austauschen können", resümiert Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer der Messe München. "Die Digitalisierung bringt nach wie vor große [...] sich die Bereiche Planung,…
und damit als einer der Ersten setzte der ehemalige Generaldirektor der ESA und Bauingenieur Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner Combar ® in der Zwischendecke seines Eigenheims ein. Beim Bau des Notgehwegs [...] Eigenschaften, die bei…
Berlin Prof. Dr. Anja Rosen, Professur für Circular Construction, MSA Münster School of Architecture Dr. phil. Alexander Stumm, Architekturtheorie und Entwerfen, Universität Kassel Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E [...] weberbrunner berlin –…
Vor über 42 Jahren lernten Dr. Werner Meihorst und ich uns kennen. Ich war damals ein junger Beratender Ingenieur, er arbeitete als Prüfingenieur und Baugrundsachverständiger. Häufig sprachen wir über [...] eine Kammermitgliedschaft…
Aber solche technischen Maßnahmen verlagern das Problem nur flussabwärts. Mit seinem Team hat Prof. Dr. Christian Albert, Inhaber des Lehrstuhls für Umweltanalyse und -planung in metropolitanen Räumen der [...] Geduld und Mut. Aber es lohnt…
Gewerbeanlage „Bellevue“ ganz neue städtebauliche Maßstäbe. Dank des Pirmasenser Schokoladenfabrikanten Dr. Walter Müller sind nach einem umfangreichen Umbau im weitläufigen Gebäudekomplex einer früheren S [...] Buchhaltung und später die…
Bestand” Umbau und Sanierung der Luisenstraße 7 Matthias Pfeifer, Arne Bleß Technik Journal POLITIK Dr. Heinrich Bökamp ist neuer BIngK-Präsident 66. Bundesingenieurkammer-Versammlung Geschäftsstelle der
zu einem besonderen Abend in das 15. OG des Gasometers in die Sky Lounge ein – mit einem Impuls von Dr. Peter Leibinger , Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), guten Gesprächen und
fünfzig Prozent der beobachteten Schadensfälle ließen sich mit dieser Fernerkundungsmethode erkennen. Dr. Isabell Schmidt von der Universität zu Köln betont: „Die Diversität der archäologischen Fundstellen
SEAMHex-Anlage nutzt einen beweglichen Drucktisch für präzise Bauteile mittlerer Größe. Das Team von Dr. Martin Kausch stellt neueste Forschungsergebnisse rund um das SEAM-Verfahren auf der Fachmesse Formnext
symbolische Orte bestimmten Anforderungen genügen, um gesellschaftlich Geltung erlangen zu können. Dr. Thomas Kuder (vhw e. V.) beleuchtet daher eingangs die zentrale Frage, „was symbolische Orte auszeichnet
Jacob-Freitag POLITIK „Noch mehr Qualität für unsere gebaute Umwelt“ Interview mit Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks KAMMER Journal MANAGEMENT Risiken minimieren durch die richtige Wahl Wenn gesunde
gen beitragen können. „Cradle to Cradle“ ist ein Designkonzept, das in den 1990er Jahren von Prof. Dr. Michael Braungart, William McDonough und EPEA Internationale Umweltforschung Hamburg entwickelt wurde
Ludwig II zum Verweilen auf dem Weg zu seinem Schachenschloss. 1912 kaufte der Philosoph und Theologe Dr. Johannes Müller die Wiesen der Elmau, unterstützt durch Gräfin von Waldsee, seiner Mäzenin. Als Architekt
Mieter und Eigentümer nun noch flexibler in die Sicherheit der eigenen vier Wände investieren", so Dr. Ingrid Hengster, Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe. Zusätzlich wurde der Katalog der förderfähigen
Bauphysik IBP, Stuttgart (Abteilung Raumakustik), Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schnell von der TU Kaiserlautern (Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion) und Prof. Dr.-Ing. Josef Zimmermann von der TU München (Lehrstuhl
Wissenschaft, Stadtteile und Städte nachhaltig zukunftsfähig zu gestalten. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker. www.oekom.de Harris C.M. Tiddens Wurzeln für die lebende Stadt – Wie
Zehn Jahre und 670 Millionen verkaufte Normalformat-Einheiten später zieht Unipor-Geschäftsführer Dr. Thomas Fehlhaber Bilanz: „Die Entwicklung der ‚Coriso‘-Gattung war ein Erfolg – nicht nur für Unipor
Hightech-Fasern dort ist in den letzten Jahren spürbar in den Fokus unserer Forschung gerückt“, erklärt Dr. Klaus Jansen vom Forschungskuratorium Textil. www.textilforschung.de Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe
dem Baurecht gehören. Folgende Fachleute waren an der Erstellung der BuGG-Fachinformation beteiligt:Dr. Gunter Mann und Felix Mollenhauer (Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG), Josef Löcherbach (alwitra [...] l AG), Stefan Ruttensperger (Paul…
der Bürger sowie der Kommunen immer einen besonders hohen Stellenwert einzuräumen. Dem schloss sich Dr. Karsten McGovern, Leiter der Landesenergieagentur in Hessen (LEA), an, der die Arbeit und die Leitsätze [...] Auslegung von…
Die Gründungsmitglieder von Aufbruch Stuttgart sind: Prof. Dr. Wieland Backes (Fernsehjournalist), Norbert Daldrop (AV-Communication), Prof. Dr. Cornelia Ewigleben (Direktorin Württembergisches Landesmuseum) [...] FelixFischer (Managing…
Konstruieren – Verbundstrukturen von Prof. Dr.-Ing. Volker Schmid der TU Berlin und vom Fachgebiet Konstruktives Entwerfen und Tragwerksplanung von Prof. Dr.‑Ing. Christoph Gengnagel an der Universität [...] wichtiger Beitrag zum…
ausgewählt: Prof. Annette Bögle, HCU Hamburg Dipl.-Ing. Jost Hähnel, Bundesingenieurkammer Dr. Bernhard Hauke, Ernst & Sohn Dr. Frank Heinlein, Werner Sobek Prof. Thorsten Helbig, Knippers Helbig Prof. Harald Kloft
zu renovieren und wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen“, erläutert Stiftungsvorstand Dr. Dr. Wolfgang Knabe. „Das Staudenschloss soll künftig als Veranstaltungsstätte mit einem Museum kulturell
findet man ein Ambiente, wie man es sich für Messen auf der ganzen Welt wünschen würde“, kommentiert Dr. Patrick Kurtz, schalltechnischer Berater und Referent im Forum Industry. Entsprechend rege und gutgelaunt [...] und wichtige Themen unter…
andteile wie Netznutzungsentgelte, Stromsteuer und weitere Umlagen nicht zu zahlen sind“, ergänzte Dr. Frank-Michael Baumann, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW. Er fuhr fort: „Das Produkt Mieterstrom [...] Stromanbieter und…
gs „Energy and Environmental Management in Developing Countries“ (EEM). Und schließlich Frau Prof. Dr. Martha Ch. Lux-Steiner in Form des „Sonderpreises für persönliches Engagement“ für ihr Lebenswerk [...] Der Deutsche Solarpreis wurde vom…
ner Unternehmer Eberhard Schöck (83) erhielt für sein Lebenswerk die Staufermedaille in Silber von Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg. Mit [...] Baden-Baden, der Stiftungen, dem…
n Hauptstadt Tiflis eine Kooperation vereinbart. Das Morgenstadt City Lab Tiflis wird geleitet von Dr. Marius Mohr, der am Stuttgarter Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB [...] Eckpunkte und Meilensteine des…
behutsam unternommen und gut bedacht werden muss, um den Verbraucherschutz weiterhin zu gewährleisten. Dr. Marco Buschmann am 21. Mai: „Aus der Bauwirtschaft höre ich oft, dass bestimmte Komfort-Standards
eitskriterien dürfen dabei nicht der Technikentwicklung hinterherhinken. VSM-Hauptgeschäftsführer, Dr. Reinhard Lüken, betont die europäische Dimension der Aufgabe: „Die IMO hat jetzt erstmal geliefert
Validierung der Demonstratoren aus Nutzersicht sowie die Gaia-X-Integration. Eine Gruppe unter Leitung von Dr. Christof Duvenbeck von der RIB IMS GmbH beschäftigte sich mit der Standardisierung offener Datenformate
Baubranche noch fortschrittlicher werden", so Flaam. Das Projekt wurde von den Professoren Dr.-Ing. Michael Denzer und Dr.-Ing. Alexander Glock sowie Experten aus der Bauindustrie begleitet. www.hochschule-biberach
Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) und Staatssekretärin Anne Katrin Bohle (Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat) haben am 29. Januar
Hygiene sorgt Weitere Informationen zum Hörmann PortaMatic und wie ein Türantrieb in der Arztpraxis Dr. Ahlers für mehr Hygiene sorgt, zeigt dieser Filmbeitrag auf Youtube
zertifiziert. So schaffen wir Transparenz, Vertrauen und Klarheit", analysiert IBU-Geschäftsführer Dr. Alexander Röder. EPD-Online Tool des Institut Bauen und Umwelt e.V. Alle veröffentlichen EPDs finden
Immobilienmarkt, Investitionsprozesse und Anreize für klimafreundlichere Gewerbeimmobilien“ statt. Dr. Thomas Beyerle (Managing Director Catella Property Valuation GmbH) wird den Workshop als Keynote-Speaker
mit verfüllten Ziegeln | Prof. Dr.-Ing. Carl-Alexander Graubner, M. Sc. Michael Schmitt, M. Sc. Valentin Förster Poroton-Mauerwerk – Entwurf und Konstruktion | Prof. Dr.-Ing. Werner Seim, B. Sc. Kai Sommerlade
Metropolregion Hamburg. Eröffnet werden die 3. Hamburger Energietage von Hamburgs Wohnungsbau-Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt. „Schwerpunkt unserer zweitägigen Immobilienmesse bleibt natürlich das nachhaltige
(DGNB) definiert. Darüber hinaus wurde die Umweltunbedenklichkeit vom Ludwigsburger Analytik-Institut Dr. Lörcher bescheinigt. Aufgrund seiner Produkteigenschaften gehört SikaProof A in zwei verschiedene
Fenster mit dem Wert Uw = 0,74 W/m²K auch für Passivhäuser geeignet und durch das Passivhaus Institut Dr. Feist zertifiziert. Die Fensterfläche wurde möglichst groß gestaltet, um den maximalen Lichteinfall
auswählen können, unterteilen wir unsere Mauerziegel in drei Klassen“, erklärt Unipor-Geschäftsführer Dr. Thomas Fehlhaber. Die Mauerziegel der W-Klasse sind für Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäuser konzipiert
bestehen aus 10 bis maximal 15 Büros, die von den erfahrenen Moderatoren Dr.-Ing. Knut Marhold, Ingenieurbüro für Marketing, und Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. E. Rüdiger Weng, Berater-Team BAU begleitet werden
unabhängigen Jury beurteilt, die sich wie folgt zusammensetzt: Peter Cachola Schmal (Direktor des DAM), Dr. Wolfgang Bachmann (Autor und Architekturkritiker), Wladimir Kaminer (Autor und Journalist), Prof.
hier Antworten: www.hs-osnabrueck.de Herausgegeben durch: Hochschule Osnabrück (Dr. Roland Schröder, Daniel Jeschke, Prof. Dr. Kathrin Kiehl) Kompetenzzentrum Gebäudebegrünung und Stadtklima e.V. ZinCo GmbH
Bereich der Photovoltaik- und Ladelösungen für Großkunden“, sagt Ampermo-Geschäftsführerin und COO Dr. Julia Daecke. „Wir haben das Know-how und die Erfahrung, um solche komplexen Projekte in hoher Qualität
Gasometers in der Sky Lounge willkommen. Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend mit einem Impuls von Dr. Peter Leibinger, BDI-Präsident, guten Gesprächen und einem einzigartigen Ausblick über die Stadt.
Fuller | Kömmerling ausgestattet. Dieses soll für hohe Energieeffizienz und lange Haltbarkeit sorgen. Dr. Christian Scherer von H.B. Fuller | Kömmerling erklärt: „Mit Isolierglaselementen mit einem Randverbund
Komponentenprogramm. Eine virtuelle Netzwerkumgebung ermöglicht die Protokollierung von Zutritten. Dr. Volker Brink, Leiter Produktmanagement Zutrittsorganisation bei Winkhaus, erklärt: „Für blueEvo haben
Journal Gut geplante und gebaute Umwelt im Interesse der Gesellschaft Interview mit Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks | Susanne Scherf Ihre Lage – und ihre Bedeutung Studie über die Freien Berufe in
bis 16:00 Uhr (ab 13:30 Uhr Registrierung und Einwahl) | Online (Webex) Programm Moderation: Prof. Dr.-Ing. Mike Sieder, Technische Universität Braunschweig Kurze Einleitung zum Thema: Urbaner Holzbau: [...] Görnhardt, Fachagentur…
allen Interessierten ganz konkrete Empfehlungen und Planungshinweise an die Hand. Über die Autorin: Dr. Ing. Birgit Dietz, Architektin, beschäftigt sich seit ihrer Promotion 1994 mit Themen des Gesundh
"Geschichte des Brandschutzes" Autorin: Prof. Dr.-Ing. Sylvia Heilmann Seit mehr als 800 Jahren ist Brandschutz systemimmanenter Teil der gesellschaftlichen Entwicklung. Er beeinflusste das tägliche Leben [...] 45 €, ISBN 978-3-9817320-1-6…
der FOM München dieses Thema und begleitet zahlreiche Unternehmen als Datenschutzbeauftragter. Herr Dr. Markus Hennecke verantwortet die Einführung der DS-VGO in seinem Ingenieurbüro. Termin 11.07.2019
unserer CLS-Strukturgeber im Stahlbetonbau die CO2-Emission um 1.000.000 Tonnen reduzieren“, erklärt Dr. Karsten Pfeffer, Geschäftsführer der Heinze Cobiax Deutschland. „Wie alle unsere Produkte bestehen
nehmen zudem am Bundeswettbewerb teil, der unter der Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka steht und zusätzlich mit einem Sonderpreis der Deutschen Bahn dotiert ist. Mittlerweile
bauaufsichtlichen Zulassungen des DIBts und die Produkthaftung des Handwerkers. Abschließend referiert Dr. Thomas Warscheid am Freitag zu „Die lebendige Fassade – Algen als gewollter Bewuchs?“. Nach Vorträgen
nvestitionen auch nichtinvestive Projekte unterstützt werden. Wirtschafts- und Städtebauministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat am 19. Juli 2016 die bewilligten Einzelprojekte bekannt gegeben. Es werden