Energieeffizienz durch Erneuerbare Energien

Die Effizienz in der Energieversorgung rückt immer stärker in den Fokus. Mit der Umstellung der Versorgung auf erneuerbare Energien ergeben sich dabei neue Chancen und neue Herausforderungen. Die Publikation aus dem Springer Vieweg Verlag betrachtet diese Gesichtspunkte vor einem breiten thematischen Spektrum.

Thematisiert werden etwa die allgemeinen Anforderungen an ein Energiesystem, die verschiedenen Spielarten von Energieeffizienz bis hin zur Wirtschaftlichkeit der laufenden Umstrukturierung der Energieversorgung. Dabei wird auch auf grundlegende begriffliche, physikalische und ökonomische Aspekte eingegangen, die Lesern mit unterschiedlichem fachlichem Hintergrund den Zugang ermöglichen und dabei helfen, die Systematik der Energiewende zu ordnen und in ein eigenes Koordinatensystem zu stellen. Das Buch ist so aufgebaut, dass es alle alle Aspekte der Energieeffizienz behandelt, auch Nebenschauplätze der Energiewende ausleuchtet und trotz der thematischen Breite einen leserfreundlichen Umfang bietet. Der Autor, Dr. Matthias Günther, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IWES in Kassel.

Matthias Günther (Autor)
Energieeffizienz durch Erneuerbare Energien
Möglichkeiten, Potenziale, Systeme
Erschienen 2015 im Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden
193 Seiten mit neun farbigen und 42 s/w Abbildungen,17 x 24 cm, Softcover ISBN: 978-3-658-06752-6
34,99 EUR (auch als Ebook erhältlich)

Weitere Informationen: www.springer.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge