Bestandsmodell im Fokus Brückenbaupreis Deutscher Brückenbaupreis 2025 ausgelobt Die gleichzeitig sichtbare und verborgene Brücke – ausgezeichnet mit dem Deutschen Brückenbaupreis Interview mit dem Preisträger [...] Preisträger des Deutschen B…
Editorial Susanne Scherf Magazin TECHNIK Metamorphose einer Brücke Susanne Jacob-Freitag KAMMER Ein Blick zurück, zwei Schritte nach vorn Maria Roloff, Anja Schellhorn MANAGEMENT Ein Leitbild und ein
Nachhaltigkeit gestartet WETTBEWERBE UND PREISE Deutscher Brückenbaupreis 2025: Die Finalisten stehen fest Auf IT gebaut 2025: „Risikoabschätzungen von Brücken“ gewinnt Deutscher Ingenieurpreis Straße und Verkehr
Zukunftsmodell im Stahlbrückenbau Ursula Herrling-Tusch Schlichtheit im Schindelkleid Minimaler Energieverbrauch beim Umgang mit Flächenressourcen Susanne Jacob-Freitag MANAGEMENT Die Lebendige Innenstadt als
Editorial Susanne Scherf Magazin KAMMER Mit Leidenschaft zur Kür Deutscher Brückenbaupreis 2020: Die Nominierten Jost Hähnel TECHNIK Technik Journal Starkes Zukunftsensemble Tragkonstruktion aus allen
Sylvia Braun Software schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe Andres Garcia Damjanov Parametrische Brückenplanung Dr. Vanja Samec, Johann Stampler OBJEKTE Revitalisierung und Ausbau der Tragkonstruktiondes
darzustellen? Die VOB/C als Auslegungshilfe Peter Kalte, Michael Wiesner BAUSTOFFE / BAUSYSTEME LebendeBrücken Klimafreundliche Städte dank alter indischer Bautechniken Lisa Pietrzyk Eine Bewehrung, die nicht
Nage l Die hohe Kunst des Ingenieurbaus Deutscher Ingenieurbaupreis 2018 Ingenieurwettbewerbe im Brückenbau Eine Projektanalyse über Aufwand und Qualität Anne Keßler, Steffen Marx KAMMER Journal MANAGEMENT
BEWUSST Was treibt uns an? Worauf können wir bauen? Wie lauten die Konzepte? LebendeBrücken Tageslicht und schaltbare Gläser Gewappnet gegen Extremwetter light+building > Faszinierende Pionierarbeit zu
Abend der Bundesingenieurkammer BIngK KAMMER Ingenieurbaukunst mit Vorbildfunktion Deutscher Brückenbaupreis 2023 BIngK MANAGEMENT Herausforderungen und Probleme in deutschen Städten Die Auswirkungen der
im Planerbüro Oliver Schneider Kommunikations-, Sicherheitsund Elektrokonzepte Cornelia Stender Brücken-Toll trifft Tunnelplanung Katrin Klawitter Höhere Wirtschaftlichkeit durch modellbasierte Arbeitsweise
Nacht errichtet. Oft arbeiten die Gerüstbauer an Wochenenden und Feiertagen. Denn egal, ob an Bahnbrücken oder Autostraßen, Industrieoder Bürogebäuden, die Nutzer wollen möglichst wenig Einschränkungen
Hafenanlagen plant. Ein konstruktiver Ingenieur kann seinen künftigen beruflichen Schwerpunkt im Spannbetonbrückenbau, im Bau von Windkraftanlagen oder im Hochbau sehen. Desweiteren besitzt man mit dieser Kombination [...] sind breit…
System kommt ohne Dachdurchdringungen aus und vermeidet so Schwachstellen in der Dachabdichtung und Wärmebrücken. Abgesehen von den Standardartikeln Geländerbasis GB und dem GB-Eck für Ecklösungen sind obje
Stellen an den u-förmigen Bestandsbau an und bildet mit diesem eine geschlossene Einheit. Über eine Brücke im Erweiterungsbau wird den Besuchern der Durchgang vom Platzspitz-Park in den Museumshof ermöglicht
„Ohne das Ehrenamt geht es nicht“, sagt Frank Brucker. Denn nur 109 Städte in Deutschland haben eine Berufsfeuerwehr. „Das ist auch eine Kostenfrage“, so Brucker. Er ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher [...] Zu den Aufgaben Bruckers…
t von Gebäuden oder Ingenieurbauwerken maßgeblich sind. Fassaden von Gebäuden oder Geländer von Brücken fallen folglich nicht unter den Begriff. Dipl.-Ing. Peter Kalte, RA Michael Wiesner, LL . M.
Durch die ständig steigenden Anforderungen an den Wärmeschutz wird der Einfluss der Wärmebrücken immer größer. Der Anschlussbereich Außenwand-Kellerdecke stellt dabei eine massive Wärmebrücke dar. Damit
Baufeld gliedert, wurde mit einer campusartigen Solitärbebauung einzelner Häuser belegt, die über Brücken miteinander verbunden sind. Der sog. „Loop“ wurde zum zentralen Bestandteil der Entwurfsidee und
Schlichte Hallen oder geschwungene Dächer, futuristische Fassaden oder elegante Brücken –Stahl gehört zur modernen Architektur. Für die heutige Planung reichen 2D-Pläne mit Linien oft nicht mehr aus. Hier
4Sec: Wen unterstützen Sie bei der Planung und warum? Frank Brucker: Der Planungsservice wird überwiegend von Fachplanern, Architekten und Bauträgern genutzt. Genauso ist er für Neueinsteiger im Bereich
auszeichnet, Wärmeschutzsysteme für die Gebäudehülle bis hin zu einer qualitativ hochwertigen wärmebrückenfreien Verarbeitung ergänzen die Bausteine, die für eine hohe Energieeffizienz ausschlaggebend sind
fortschrittliche und zukunftsweisende Lösungen und Entwürfe mit Stahlkonstruktionen im Hoch- und Brückenbau, die seit 2013 an Hochschulen erarbeitet wurden. Der neue DASt Forschungspreis legt einen verstärkten
ohne Stufenanlagen ermöglichen. Da diese Brücken werkseitig vorgefertigt werden, dauert ihre bauseitige Montage nur wenige Stunden. Sie bestehen aus brückenbreiten Granitelementen, durch die in Längsrichtung [...] (Abb.) konnte nur aufgrund…
Eröffnung (>100 Leute überquerten die Brücke) gab es keine negativen Anzeichen infolge der Brückenbeschleunigungen. Mit der neuen Überquerung hat die Stadt Banff eine Brücke erhalten, die nicht nur funktionell [...] Nationalpark. Die 4 Meter…
rund 7.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird der Lieblingssport der Deutschen emotional und lebendig präsentiert– ein „Ballfahrtsort“ für alle Fußballfans. Die Ausstellungsplaner setzten das Leitmotiv
und energieintensive Klimatisierung. Erfolgreiche Wärmebrückenvermeidung Zudem kann die KS-Bauweise – vor allem in Hinblick auf die Wärmebrückenvermeidung – ihre Stärken im energetischen Planungsprozess [...] und bei der Bewertung von…
Schlaich (2002, filigrane Tragwerke) und der Baseler Professor Dr.-Ing. René Walther (2005, Schrägseilbrücken mit sehr schlanken Längsträgern), William F. Baker aus Chicago (2009, Wolkenkratzer wie Burj
Stahlbetonbodenplatte mit Vorspannung sowie leistungsfähigen Wandscheiben in Spannbetonbauweise zu überbrücken. Wandscheiben und Bodenplatte sollten hierfür rechts und links neben der U-Bahnröhre auf den Trägerrost
notwendig sind wie Sie mit Hilfe von ZFP-Verfahren Bauwerke beurteilen wie Sie den Zustand an Brückenbauwerken, Dächern, Türmen sowie Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen beurteilen und Schäden analysieren
notwendig sind wie mit Hilfe von ZFP-Verfahren Bauwerke beurteilt werden wie der Zustand an Brückenbauwerken, Dächern, Türmen sowie Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen beurteilt und Schäden analysiert
s und optisches Schlüsselmaterial für den Brückenbau. Der folgende Beitrag erläutert, warum das Holz als einer der ältesten Werkstoffe überhaupt im Brückenbau derzeit eine tolle Renaissance erlebt und
Dienstleistungsinstitut für Materialwissenschaften und Technologieentwicklung des ETH-Bereichs. Als Brücke zwischen Forschung und Praxis erarbeitet sie Lösungen für die vorrangigen Herausforderungen von Industrie
Ort und der Nachbearbeitung im Büro. Im August 2007 stürzte die Interstate-35W Mississippi-River-Brücke zwischen Minneapolis und Saint Paul während der Hauptverkehrszeit in den Fluss. Die Ursachen des
2017 die 6. Internationale Fußgängerbrücken-Konferenz „Footbridges” statt. Wie bei den vorigen Veranstaltungen in Paris, Venedig, Porto, Breslau und London kommen Brückendesigner und Ingenieure aus aller [...] wird die Auszeichnung…
auf Po-lyurethan- Hybrid-Technologie, welches nach ETAG geprüft ist und dauerelastisch wie rissüberbrückend wirkt. Mit Vlieseinlage passt es sich Anschlüssen und Detailausbildungen an. Es hält Bauwer
Die mit dem „BAKA Innovationspreis“ ausgezeichnete Dichtung vereint die Eigenschaften riss überbrückender mineralischer Dichtungsschlämmen und kunststoffmodifizierter Bitumendickbeschichtungen – auch bei
Datenbank abgebildet und über die Messung erhoben werden sollen. Das Schwingungsverhalten von Decken und Brücken ist bereits seit ihrer Diplomarbeit im Jahr 1996 ein Lieblingsthema der Holzbau-Expertin Patricia
Seminargebäuden auf dem Campus kennt. Versatz- und Rücksprünge in der Fassadenflucht sorgen für lebendige Gebäudeansichten. In Portalrahmen gefasste Fensterbänder betonen einzelne Bereiche und gliedern
ablaufende Wasser Staub und Verunreinigungen von der Glasscheibe. Der fugenlos gefertigte und wärmebrückenfreie Aufsatzkranz aus faserverstärktem Kunststoff erreicht zudem eine hohe Energieeffizienz und
Variante der Dübelschraube in Edelstahl angeboten. Die Dübelhülse wird aus Kunststoff hergestellt. Wärmebrücken werden durch eine thermische Trennung der Komponenten des Flachdachdübels reduziert, da die D
Stahlbauteile der Brücke sind feuerverzinkt ausgeführt. Der Korrosionsschutz durch Feuerverzinken unterstreicht mit seinen metallischen Oberflächen die technisch-funktionale Anmutung der Brücke und bietet auch [...] Jahrzehnte. Fußgänger- und …
das hohe Praxisinteresse von Behörden und Brückenbauingenieurenan dauerhafteren Korrosionsschutzlösungen. Ein Beispiel hierfür sind zwei Stahl-Verbundbrücken im baden-württembergischen Albstadt, die f [...] kombinieren. Sie dienen als Ersatz…
Fassadenbekleidungen gemäß Anwendungsbereich der DIN 18516-1 verwendet werden. Zur Vermeidung von Kältebrücken sollten Fassadenunterkonstruktionen eine niedrige Wärmeleitfähigkeit besitzen. Die Wärmeleitfähigkeit
verhindern so eine mögliche Unterbrechung des Dämmsystems sowie die daraus oft resultierenden Wärmebrücken. Das Produkt besteht aus einem leichten Hartschaum, dessen Oberfläche werkseitig bereits endb
Diplomat, Mediator, Gestalter, Handwerker, Vordenker und – allein von Berufs wegen: unermüdlicher Brückenbauer.“ Senatorin Pein hob die Schwerpunkte von Peter Bahnsens Arbeit als Präsident hervor: „Ganz besonders
im Chat einzubringen, wurde von den Teilnehmern rege genutzt und gestaltete den Meinungsaustausch lebendig und praxisnah. Ebenso bot der digitale Meeting-Point mit buchbaren Zeitslots einen persönlichen
wurden in ihrer charakteristischen Formensprache in das neue Fassadenkonzept aufgenommen. Um Kältebrücken zu vermeiden, wurden sie in die neue Dämmfassade integriert und mit dem wärmegedämmten System
Simons Architekten für eine Stahlrahmenkonstruktion, die den darunterliegenden S-Bahntunnel wie eine Brücke überspannt. Die Gebäudehülle ist mit einem feinen Schindelwerk aus sechs Zentimeter breiten Schuppen
Außenfassaden. Eine solche Wärmedämm-Verbundfassade ist im Vergleich mit einem vorgehängten System wärmebrückenarm. Gleichzeitig eröffnen zahlreiche verfügbare Farbtöne Spielräume für kreatives Fassadendesign
sowie einer hochfesten Konsole mit integrierten Edelstahlprofilen. Diese erleichtern die nahezu wärmebrückenfreie Verlegung und Befestigung der Dämmung und der Fassadenbekleidung. Die integrierten Tragkonsolen
Fraunhofer ISE und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) mit Sitz in Saarbrücken. Solarfachkräfte und Hersteller sind durch die Deutsche Gesellschaft für Solarenergie e.V. (DGS)
deutlich kleineren Maßstab weicht urbane Tristesse dieser lebendigen Stadtgestaltung. Durch Fassadenbegrünung geben Parkhäuser, Fußgängerbrücken oder Mehrfamilienhäuser der Natur bebaute Fläche effektiv [...] Pflanzenkonstruktion im Windkanal…
Passivhaus Instituts. Mit der neuen Unterkonstruktion Veco-Isolink ist somit eine rechnerisch wärmebrückenfreie Fassadenunterkonstruktion möglich. Dipl.-Ing. Werner Venter, Produktmanagement Bautafel Standort:
truktion mit Flachdecken und aussteifenden Kernen bildet das Haupttragwerk für die Arbeitswelt. Brücken, Treppen und Stege verbinden die einzelnen Büroetagen miteinander. Während die Treppen in Stahl
Neubauten, Renovierungs- und Ausbauprojekten. Dabei geht es um die naturkonforme, hocheffektive, wärmebrückenfreie Dämmung von Hohlräumen, Dächern, Decken und Wänden: wirkungsvoller Wärmeschutz, Kälteschutz
zwischen der Brücke und den angrenzenden Straßenabschnitten zu gewährleisten. Anschließend werden die Übergangskonstruktionen eingebaut. Diese Fahrbahnelemente gleichen die Brückenbewegungen aus und stellen [...] Als letzte Meilensteine stehen…
Die Brücke von Wenduine verbindet unauffällig auffällig Meer, Düne und Hinterland. Zwei aufgelöste Fachwerkträger setzen den Entwurfsgedanken von zufällig angespülten Holzbalken bildhaft in Szene. Ihr
Planens und Bauens. Schwerpunkte sind in diesem Jahr Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Brückensanierungen, Genehmigungsprozesse und Standardisierung. Als Redner treten unter anderem Michael Pfeifer
Der Zustand von Deutschlands kommunalen Brücken ist alarmierend. Der Grund: Wie größere Talbrücken sind auch die kleineren Plattenbrücken fortwährend höheren Verkehrslasten ausgesetzt. Um eine Sanierung [...] Nach Angaben des Unternehmens…
auskragende Bauteile wie Balkone, Attiken und Vordächer thermisch voneinander und minimieren dadurch Wärmebrücken. Beim Anschluss von Betonbautei-len bzw. Balkonplatten sind diese Produkte von Schöck etabliert
Expertengespräch zum Stahlbrückenbau statt. Im Fokus stehen dabei vier maßgebliche Themenblöcke, die das breite Spektrum des Stahl- und Verbundbrückenbaus wiedergeben: Stahl- und Verbundbrücken, Korrosionsschutz [...] hutz, Brückenausstattung,…
klage um bis zu 80 % reduziert, die Restlebensdauer der über 40 Jahre alten Brücke wird deutlich erhöht. Die Brücke wurde im Jahr 1976 als Stahlbrücke gebaut. Die Stahlplatte wird von Längs- und Querträgern [...] Die Fahrbahnplatte der…
vergessen: So, wie wir unsere Stadt formen, formt sie uns. Wenn die Innenstadt wieder lebendig werden will, wenn sie wieder lebendig werden soll, muss sie sich dem Tempo des Menschen anpassen. Und das liegt in [...] für die Lebendigkeit der…
montiert. Die Brücke könnte Vorbild werden für die bundesweit beschlossenen Querungsbauwerke zur Wiedervernetzung von Naturräumen. Viele gute Argumente sprechen für den Einsatz von Holz. Grünbrücken sind er
Februar 2024 ist die neue Brücke für Radfahrer und Fußgänger geöffnet. Die Modernisierung zeigt, wie mit innovativen Materialien und cleveren Bauverfahren bestehende Brücken nachhaltig und sicher für alle [...] Ergebnis: ein zusätzlicher Meter…
Hochwertiger Granit ist ideal, um nachhaltig und ressourcenschonend zu bauen. Das Millionen Jahre alte Naturmaterial benötigt weder Herstellungsenergie noch chemische Oberflächenbehandlung. Da Granit
Beispielsweise müssen die Bauteile hohen Ansprüchen bezüglich der Luftdichtheit und der Vermeidung von Wärmebrücken genügen. Der Absolut Xpert von Schiedel erfüllt all diese Anforderungen und erhielt als erstes
September 2016, um Deutschlands erste fertiggestellte feuerverzinkte Stahl-Verbund-Brücke zu begutachten. Die Brücke an der A44 ist ein Pilotprojekt. In das Projekt sind aktuelle wissenschaftliche Unt [...] für den Einsatz an zyklisch…
September 2016, um Deutschlands erste fertiggestellte feuerverzinkte Stahl-Verbund-Brücke zu begutachten. Die Brücke an der A44 ist ein Pilotprojekt. In das Projekt sind aktuelle wissenschaftliche Unt [...] für den Einsatz an zyklisch…
überschreiten. Nicht zu vernachlässigen ist eine niedrige Bauteiltemperatur an konstruktiven Wärmebrücken, die zu Kondensat führen. Weitere Feuchtequellen können durch unangemessenes Nutzungsverhalten
ob ältere Brücken mehr Tragreserven haben, als bisher angenommen. Nun gibt es erste Ergebnisse. Immer mehr Autos und vor allem ein stark zunehmender Schwerlastverkehr rollen über die Brücken in Deutschland [...] senkrecht auf die Brücke wirken…
freitragenden Elementen besteht und eine lichte Brückenbreite von 4 m hat. Den Auftrag für dieses Projekt erhielt ein Singener Aluminiumbrückenspezialist nach intensiver Prüfung durch den Auftraggeber in
anagement beauftragt. Neue Brücke beseitigt Engstelle Die kombinierte Fußgänger-, Straßen- und Eisenbahnbrücke wurde 1894 errichtet und ist damit das älteste Brückenbauwerk, das den Nord-Ostsee-Kanal [...] nördlichen Brückenböcke.…
und benötigt eine Sanierung der Brücken. Die Bauarbeiten erfolgen an einem 3,8 Kilometer langen Streckenabschnitt der B3 zwischen dem Landwehrkreisel und den Bahnbrücken vor dem Seelhorster Kreuz. Das Projekt [...] Projekt umfasst den Neubau…
und Länderingenieurkammern die Leistungen und Herausforderungen vergangener Ingenieurgenerationen lebendig. Klaus Haake, Ingenieur und Historiker, blickt anlässlich des 25. Jahrestages der deutschen Wie
Entwässerung von Gefälledächern sowie Flanken- und Laibungsplatten, die bei der Innendämmung Wärmebrücken entschärfen und für ästhetisch ansprechende Anschlüsse sorgen. Premiere feiert die ökologische [...] für Laibungen und Flanken als…
Baufreiheit für den nächsten Bauabschnitt – den rund 1.000 Meter langen Straßentunnel. Die bestehende Brücke aus dem Jahr 1960 war aufgrund starker Verschleißerscheinungen nur noch eingeschränkt nutzbar. Seit [...] Infrastruktur und Bebauung…
wicklungen des Herstellers im Bereich Entwässerungstechnik. Hierzu zählten das lineare Brückenentwässerungssystem „ACO Drain KerbDrain Bridge“, das als monolithische Bordsteinentwässerung aus Polymerbeton [...] hoher Entwässerungsleistung und…
nämlich einerseits auch bei rückseitiger Feuchtebeanspruchung geeignet sein und andererseits rissüberbrückend wirken. Die bisher verfügbaren Oberflächenschutzsysteme OS 8, OS 10, OS 11 sowie OS 13 erfüllen [...] den Einsatz auf WU-Bodenplatten…
baulichen Wärmeschutzes Wärmedurchgangskoeffizient U Nachweis des baulichen Mindestwärmeschutzes Wärmebrücken Luftdichtheit von Bauteilen und Gebäuden Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes Konstruktionen
der Betondecke mit einer Mindesttiefe von 1,15 Metern angebracht. So lassen sich die klassischen Wärmebrücken vermeiden. Die Innenseiten der Kassetten wurden passend zum Farbsystem gestrichen. Sie führen
Überprüfung der Wärmebrücken mit pauschal 0,05 W/ (m²K) beinhaltet. Dazu verwendeten die Experten Planungsbeispiele nach DIN 4108, Beiblatt 2, beziehungsweise das Poroton-Wärmebrücken-Tool. Für die Einhaltung [...] ng Die hochwärmedämmende…
giebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung“ und schlägt damit die Brücke zwischen Beratungs- und Planungspraxis: Durch standardisierte, analoge Bedingungen können archit
Energien wie Photovoltaik, Erdwärme und Regenwassernutzung in Verbindung mit einem nahezu wärmebrückenfreien Gebäudekonzept ermöglicht eine Unterschreitung der Anforderungen der Energieeinsparverordnung
zeigt, dass durch sinnvolle Kombinationen von Bauteilsanierung, Luftdichtheitskonzepten, Wärmebrückennachweisen und dem Einsatz erneuerbarer Energien häufig eine bessere Wirtschaftlichkeit gegeben ist
nz ermöglicht. Durch eine optimierte Dämmung sowie konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung von Wärmebrücken konnte die Effizienz des Gebäudes erheblich gesteigert werden. Für die Sanierung kam ein Fass
KfW-Effizienzhäuser Energetisches Gesamtkonzept Erstellung von Konzepten für Luftdichtheit und Wärmebrückenfreiheit Lüftungsplanung bzw. -konzept Ausschreibung und Kostenkontrolle Baustellenkontrollen: Wie
Erfordernisse. So werden Brücken heute immer häufiger mit Glasfaserkabeln ausgestattet, um Daten jedweder Art transportieren zu können. Entgegen Straßen und Autobahnen verfügen Brücken jedoch nicht über flexibel [...] Maßnahme für die Region…
, wobei vom Bauherren ein Stahlbetonüberbau gewünscht wurde, weil auch überbreite Transporte die Brücke sollen passieren können. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurde eine Spannbetonbrücke mit [...] , nach außen geneigt sind. So…
ng seiner Infrastrukturen investieren müsse. Besonders alarmierend sei dabei der Zustand vieler Brücken, die aufgrund mangelnder Wartung und Ertüchtigung schon jetzt ein erhebliches Sicherheitsrisiko
seit März 2016 eine neue Entwurfshilfe zum Einsatz von feuerverzinkten Bauteilen im Stahl- und Verbundbrückenbau zum kostenfreien Download. Die gedruckte, rund 60-seitige Broschüre kann alternativ auch kostenfrei [...] gibt Empfehlungen für…
Interessierte eine neue Entwurfshilfe zum Einsatz von feuerverzinkten Bauteilen im Stahl- und Verbundbrückenbau zum kostenfreien Download bereit. Die gedruckte, rund 60-seitige Broschüre kann alternativ auch [...] gibt Empfehlungen für die…
zusätzlich belasten. Vielmehr müssen sich Unternehmen darauf verlassen können, dass Straßen und Brücken funktionieren – die Infrastruktur in Deutschland darf nicht zum Wettbewerbsnachteil werden,“ Bökamp [...] sich heute auf Änderungen des…
eine neue Ästhetik und Schönheit zielen mehr Investitionen in Infrastruktur – in Straßen, Schienen, Brücken und Wohnraum Bauen: Ressourcen- und flächeneffizientes Bauen mit hoher Gestaltqualität Im Fokus steht
Wind bei möglichst niedrigem Torgewicht. Die Tore sind auch eine Kombination aus Schiebe- und Schwimmbrücken. Sie tragen jeweils eine Straße und dienen im geschlossenen Zustand dem Auto- und Fußgängerverkehr
Bedeutung des Ingenieurberufs in der Gesellschaft wahrnehmbarer zu positionieren. Mit dem Schlagen von Brücken aus der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft wird deutlich, welchen Einfluss Ingenieurinnen
Gebäude werden seit 2004 peu à peu zukunftsorientiert instandgesetzt und zu einem überraschend lebendigen Ort zusammengefügt. Acht dieser Gebäude hat man bereits sorgfältig saniert. Das nun im Fokus stehende