Fertigelement zur Gestaltung von Feinputzfassaden

Austrotherm

Adobe Systems GmbH
Elemente

Die flexibel einsetzbaren Designelemente von Austrotherm sind mit einer elastischen Beschichtungsmasse versehen und geben Gebäuden eine klare geometrische Struktur. Gleichzeitig bieten sie zahlreiche individuelle Gestaltungsmöglichkeiten: durch vielfältige Formen und Formate sowie eine freie Farbwahl und Anordnung an der Fassade.
Die Fertigteile kommen sowohl im Neubau als auch in der Sanierung zum Einsatz. Sie ermöglichen eine qualitativ hochwertige Ausführung, die Umsetzung unterschiedlicher Designansprüche sowie eine einfache und schnelle Montage. Die witterungsbeständigen Fassadenprofile sind in Wärmedämmverbundsysteme integrierbar. Die Funktionalität eines WDVS hängt insbesondere von der konstruktiven Einbindung angrenzender Bauteile sowie Gestaltungselemente ab. Austrotherm Designelemente werden daher direkt auf das WDVS geklebt und verhindern so eine mögliche Unterbrechung des Dämmsystems sowie die daraus oft resultierenden Wärmebrücken.
Das Produkt besteht aus einem leichten Hartschaum, dessen Oberfläche werkseitig bereits endbeschichtet und damit witterungsbeständig ist. Da kein Putz aufgebracht werden muss, bieten die Elemente dem Verarbeiter eine glatte, ebene Fläche, die in jedem Farbton gestrichen und auch immer wieder überstrichen werden kann. Kleinere Beschädigungen sind schnell mit einem Spachtel behoben und werden ebenfalls mit Fassadenfarbe überstrichen.

www.austrotherm.de/designelement

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>