Technische Textilien finden im Bauwesen immer mehr Akzeptanz. Für maßgeschneiderte wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen sind aber ein profundes Know-how der Planer und der ausführenden Firmen sowi
Broschüre mit dem Titel „Bauen statt streiten – Partnerschaftsmodelle am Bau: kooperativ, effizient, digital“ beschreibt die Bauindustrie verschiedene Ansätze des partnerschaftlichen Bauens, Rahmenbedingungen [...] Bauen statt streiten – damit…
Finalisten des DGNB Preises „Nachhaltiges Bauen“ werden in einem zweistufigen Juryprozess unter Einbeziehung namhafter Experten aus den Bereichen Architektur und Bauen, aber auch kommunaler Entwicklung, Forschung [...] Deutscher…
Die Deutsche Energieagentur (dena) hat die 10. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren in die Liste der anerkannten Fortbildungsveranstaltungen aufgenommen. Das Branchentreffen unter dem Motto ‚Energiewende [...] (be)leben‘ am 9. und 10. November…
Als in der Branche fest etablierte Fachveranstaltung findet der 9. Internationale Holz[Bau]Physik-Kongress am 15. und 16. Februar 2018 erneut in Leipzig statt. Damit sich ein Gebäude langfristig bewährt [...] genommen werden. Der Neubau ist…
von bau- und klimapolitisch zentralen Themen und Inhalten der Forschungsinitiative „Zukunft Bau“ und des Modellvorhabens „ Effizienzhaus Plus “ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und [...] nachhaltigen, energieeffizienten Bau…
(LCC) und Ökobilanzen (LCA) von Gebäuden im Rahmen der Anwendung des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen (BNB) bei Bundesbauprojekten, in weiteren Bewertungssystemen sowie dem Qualitätssiegel Nachhaltiges
„Additive Manufacturing in Construction“ von TU Braunschweig und TU München steht die Digitalisierung des Bauens – mit dem Ziel, durch 3D-Drucktechnologien die Anforderungen von Ökonomie und Ökologie zu vereinen [...] Bauindustrie, bei dem wir…
honende Zukunft des Bauens auf und diskutieren mit den Teilnehmenden über entscheidende Hebel und eine neue Haltung beim Bauen. Die Veranstaltung knüpft an den letzten Zukunft Bau Kongress 2021 an, der [...] Gebäudebereich schnellstmöglich…
"Wir haben ein Verfahren entwickelt, um aus Typha einen vollwertigen und vor allem klimafreundlichen Baustoff herzustellen", berichtet Prof. Dr. Martin Krus, verantwortlich für das am Fraunhofer IBP a
ebene hochskaliert werden. Sowohl anorganisch gebundene Faserplatten als auch Spanplatten für die Bau- und Außenanwendung haben in Brasilien sowie in ganz Südamerika und Europa ein enormes Marktpotenzial
bereits in einem Interview, dass wir „bauen, bauen, bauen“ müssten, mindestens 400.000 Wohnungen pro Jahr. Doch ist das überhaupt machbar? Und warum liegt beim Thema Bauen in der bundesweiten Wahrnehmung und [...] markiere, die aus meiner…
öffentliche Bau sowie der Wohnbau, die deutlich zulegen konnten – letzterer vor allem im urbanen Raum. Historisch kam das Flachdach aus verschiedenen Gründen vor allem im Gewerbe- und öffentlichem Bau zum Einsatz
Infra-Bau 4.0 vernetzt alle Beteiligten eines Infrastrukturbauprojekts miteinander, ermöglicht das digitale Abbilden von Ressourcen und Prozessen und erleichtert so die Planung und Umplanung am Bau. Einheitliche [...] Standards in der…
Wissens-Hackathon "Nachhaltige Stadtplanung und öffentliches Bauen" Unter dem Titel "verANTWORTung" organisiert die Wissensstiftung in regelmäßiger Folge interdisziplinäre Wissens-Hackathons zu unters [...] . Am 27. Januar 2022 fand die…
Digitale Transformation Modulares Bauen Die BAU plant für den Apriltermin weiterhin mit 19 Hallen. Diese Entscheidung trafen der Ausstellerbeirat und das Kuratorium der BAU in ihrer Sitzung am 9. März 2022 [...] Kuratoriumsvorsitzender der BAU…
Die neue Alnatura-Firmenzentrale in Darmstadt setzt Zeichen – mit Außenfassaden, die in Lehmbauweise errichtet wurden und einer integralen, zukunftsweisenden Planung. Weiträumig, lichtdurchflutet und
Innovationsprogramm Zukunft Bau. Seit über zehn Jahren setzt das Programm Impulse für den Klimaschutz, die Energie- und Ressourceneffizienz, das klimagerechte und bezahlbare Bauen sowie für den Umgang mit [...] Bundesbauministerium und dem…
effiziente Planung, Zugriff auf stets aktuelle Informationen, einen direkten Austausch mit allen am Bau Beteiligten sowie Planungsfehler frühzeitig zu erkennen. Entscheidend für die Nutzung dieser Planu
Veranstaltung. Lernziele • Sie erfahren wichtige baukonstruktive und bauphysikalische Details zum Bauen mit Holz. • Sie erkennen vielfältige architektonische Varianten im Holzbau. • Sie tauschen sich in
Fragen um das sozial geförderte Wohnen an den Rändern der Kommune hervor. Die Theorien des Neuen Bauens dagegen boten Anknüpfungspunkte, zum Teil vertreten durch ihre Protagonisten (dem Bauhäusler Wils
Handwerker. Die Weltleitmesse BAU in München schafft damit ein zweites Standbein für die Bau-ITBranche. Für das neue Projekt ist ein Zweijahres- Rhythmus geplant. Die digitalBAU findet künftig immer in den [...] Jahren statt, das sind die…
Hoch bauen mit Holz liest sich nahezu wie ein Manifest. Die beiden kanadischen Autoren des Buchs, Michael Green und Jim Taggart, sind ebenfalls ausgewiesene Experten für den Holzbau: In Hoch bauen mit Holz [...] Technik aus. Hinzu kommt die…
Der Sachverständigenlehrgang „Barrierefreies Bauen“ vom 21. September 2017 bis zum 21. März 2018 in Hannover besteht aus vier Blöcken, baut auf den Fachplanerlehrgängen auf und führt in die verschiedenen
ung wohnen-bauen-leben erarbeitete Praxisratgeber beschreibt Probleme, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auf jeden Hausbesitzer zukommen könnten. „Der sowohl für Neu- als auch Bestandsbauten konzipierte [...] Hochwasser und Sturm machen nicht…
Energetische Ressourcen nachhaltig einsetzen und nutzen: Unter nachhaltigem Planen und Bauen von Gebäuden versteht man seit Langem den effizienten Einsatz von energetischen Ressourcen, besonders in der
gen von Grundstücken bremsen den Bau bezahlbarer Wohnungen in wachsenden Städten. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Bundesbauministerium und vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) [...] Bundesbauministerin Barbara…
im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für kostengünstiges und qualitätsorientiertes Planen und Bauen und eine stärkere Implementierung des Thema [...] zwischen Politik und der…
sprach in seiner Eingangsrede unter anderem das besondere Anliegen des Berufsstands eines einheitlichen Bau- und Verkehrsministeriums an. Unterstützung hierfür erhielt er durch den Bundestagsabgeordneten und [...] Krestas, Leiter der…
Wohngebäude aller Ausprägungen begrenzt. Mit der Poroton-WDF wurde ein Produkt für die Sanierung von Bestandsgebäuden entwickelt. Es ist einfach zu verarbeiten und bietet neben den hohen Wärmedämmeigenschaften
Haustechnik und optimal gedämmte Gebäudehülle sind hier perfekt aufeinander abgestimmt. Herzstück ist eine Erdwärmepumpe in Verbindung mit Geokollektoren. Durch die Betonklimadecke mit integrierter D
Der Download der GaLaBau Pflanzen-App erfolgt für iOS im iTunes App Store und für Android im Google Play Store. Neben der konsequenten visuellen Überarbeitung umfasst die neue GaLaBau Pflanzen-App auch eine [...] Bildreich, übersichtlich,…
Heizung: Planung, Ausführung, Schallschutz und Abnahme Probleme und Konsequenzen der Deregulierung der BauVorlVO für Planer Technische Nachrüstung von Tiefgaragen für Elektro-Kfz Immobilienwert und Erbschaftssteuer
Kleinere und mittelständige Betriebe stehen beim Thema BIM oft vor Hürden. Eine zertifizierte dreitägige Weiterbildung, die wichtige Grundlagen zum BIM vermittelt, bietet nun erstmals das Team um Prof
Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V 2007 gegründet, ist die DGNB heute mit rund 1.200 Mitgliedsorganisationen Europas größtes Netzwerk für nachhaltiges Bauen. Ziel des Vereins ist es, Nachhaltigkeit in der Bau- und [...] das Gebäude erneuerbare DGNB…
Das Forum Energie und Bau (diesmal in seiner 17. Ausgabe) bietet bei einem abwechselungsreichen, aktualitätsbezogenen Programm zum energieeffizienten und nachhaltigen Bauen die Gelegenheit, sich über aktuelle [...] beleuchtet die spannende…
25 Jahren Marktnähe und Branchenkenntnis. Seien Sie gespannt und besuchen Sie PROJEKT PRO auf der BAU 2019 in Halle C5 am Stand 308. Denn dort wird erstmals der Schleier gelüftet zu jener Lösung, von der
DOYMA präsentiert auf der BAU 2019 in München (Halle A1, Stand 400) erstmalig die neuen Bauherrenpakete All inclusive. Dabei handelt es sich um Mehrsparten-Hauseinführungen für Gebäude mit und ohne Keller
für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) haben eine gemeinsame Erklärung zur Qualität von Bewertungssystemen des nachhaltigen Bauens verfasst. DGNB [...] Motivation für nachhaltiges…
Dämmung und Brandschutz sind die Topthemen von Evonik auf der BAU 2019. Das Spezialchemieunternehmen präsentiert seinen nicht brennbaren Dämmstoff „Calostat“ in neuen Varianten und vielen Anwendungsbeispielen
DICAD Systeme GmbH aus Köln hat 63% der Anteile an der bauBIT Software & Service GmbH aus Salzburg übernommen. DICAD entwickelt das erfolgreiche BIM-CAD-System STRAKON für Tragwerksplaner aus den Bereichen [...] entwickelte 3D/BIM Technologie…
Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden ist einer der wichtigsten Trends in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Die zunehmende Anzahl an zertifizierten Gebäuden ist dafür ein aussagekräftiger [...] Know-how für das nachhaltige und…
Aufgrund des 1976 vom Bundestag beschlossenen Energieeinsparungsgesetzes (EnEG) trat im Jahr darauf die erste „Verordnung über einen energiesparenden Wärmeschutz bei Gebäuden“ in Kraft, die als Wärmes
tdeklarationen als Basis für Gebäude-Ökobilanzen Wenn es um Umwelt- und Klimaschutz geht, ist der Bau- und Immobiliensektor aufgrund seines hohen Ressourcenbedarfs und der damit einhergehenden Umweltwirkungen [...] werden. Im Rahmen der…
präsentiert sich die Unipor-Gruppe im Januar auf der BAU in München. Der Mauerziegel trägt den Namen „Unipor W065 Coriso“ und wurde eigens für den Bau energieeffizienter Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäuser [...] Schallschutz auf. So…
VDI 5800 Blatt 1 gibt einen modularen und anwenderorientierten Überblick über die Nachhaltigkeit in Bau und Betrieb von Krankenhäusern und liefert Anregungen für mögliche Handlungsfelder. Die Richtlinie [...] Kommunikation, Prozesse und…
Über gläserne Fassaden können Büroräume individuell klimatisiert, gekühlt und geheizt werden, andere arbeiten als besonders energieeffiziente Flächenheizung und sind mit der Geothermie und der Betonke
Die Nachhaltigkeit des Bauens ist heute in aller Munde. Ob sie allerdings als Gütesiegel in naher oder ferner Zukunft an jedem zweiten oder nur jedem zwanzigsten neuen Gebäude prangen wird, das muss man [...] man abwarten. Der Deutschen…
hes Bauen: Ganzheitliche Projektsteuerung am Bau 17. + 18. Oktober 2017 in Stuttgart 13. + 14. Dezember 2017 in München Weitere Infos finden Sie hier: www.management-forum.de/projektsteuerung-bau 2. J
„Effizient bauen: Großprojekte und Infrastruktur richtig anpacken“ werden aktuelle Fragestellungen aus den Bereichen Planung, Bauausführung, Baubetrieb, alternative Streitbeilegung sowie öffentlicher Bau diskutiert [...] Planer schuld am…
Schiefer auf nichtbrennbaren Mineralwolle-WDVS präsentiert Rathscheck erstmals zur BAU in München. Damit folgt das Unternehmen der bevorzugten Lösung seiner Kunden nach einer ästhetischen Natursteinbekleidung
Auf der BAU 2017, der wichtigsten Fachmesse für Architektur, Materialien und Systeme, präsentiert Trimble technologische Innovationen für die Zukunft der Bauwerksplanung und -konstruktion. Die neuen Produkte [...] Produkte verbessern die…
beispielsweise von Kaden & Klingbeil in Berlin-Prenzlauer Berg, sowie die neuesten Tendenzen des Bauens mit Holz über der Hochhausgrenze. Großformatige Modelle werden von erläuternden Plänen, Texten und [...] Berlin unter der Schirmherrschaft…
für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) haben eine gemeinsame Erklärung zur Qualität von Bewertungssystemen des nachhaltigen Bauens verfasst. DGNB [...] ist. Das Bundesministerium des…
INHALT PLANUNG & ANWENDUNG Die BAU 2019 im XXL-Format Projektplanung nach BIM Andreas Hörold Erfolgreiche Implementierung bedeutet gute Planung Henrik Schwiedeßen OBJEKTE Raute als Leitmotive Alexandra
angenehm warm ist und im Sommer bleibt es im Inneren angenehm kühl. ie Menschen im Mittelmeerraum bauen seit Jahrtausenden nach diesem Prinzip. Deshalb gehören dort beispielsweise massive Gebäude aus ebranntem [...] bin sehr auf die Umsetzung…
Halle C5 Stand 328 Kreative Open BIM-Planung Vectorworks Architektur steht für kreative BIM-Planung. Das Programm bietet die Flexibilität, um das gesamte Projekt von der ersten Skizze über das vollstä
barrierefreiem Bauen forderte Dunja Fuhrmann, stv. Vorsitzende des BSK-Landesverbands Selbsthilfe Körperbehinderter Saarland e. V., eine bundeseinheitliche Regelung für barrierefreies Bauen. Über rechtliche [...] Anlässlich des 5.…
einem geplanten Gesamtvolumen von 194 Millionen Euro. Insgesamt 24 Architekturbüros haben sich für den Bau beworben, den Zuschlag erhielt schließlich Ferdinand Heide aus Frankfurt am Main. „Wir hatten es mit
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner für den stärkeren Einsatz von Holz beim mehrgeschossigen Bauen aus. Sie sendet damit ein wichtiges Signal an die Landes- und Kommunalpolitik, an Planer und Ener [...] Nutzer der Gebäude. Holz ist…
von Giesse interessieren sich für Schlegel Dichtungen und umgekehrt.” Das absolute Highlight der BAU war das neue und hoch innovative motorgetriebene GOS-S T110 HD Hebeschiebe System . GOS steht für Giesse
Die Gestaltungslinie des Dörken-Messestandes ist angelehnt an die „Delta-City“, eine digitale Stadtlandschaft, die die Anwendungsmöglichkeiten der „Delta-Systemlösungen“in einer 3D-Darstellung anschau
Der zweitägige Kongress „EnergieEffizienzBauen – Neue Konzepte und innovative Technologien für die Strom- und Wärmewende“ blickt auf das Energieversorgungssystem von morgen. Am Beispiel praxisnaher Projekte
Verfügung. Die BAU 2017 findet vom 16. bis 21. Januar auf dem Münchner Messegelände statt. Das Begleitprogramm der BAU finden Sie hier . Weitere Informationen auf der BAU Website und im BAU Blog . [...] Die BAU 2017 geht mit einem neuen…
Dreitägige Kurse in Lehmbau in Meck-Pom. Lehm ist ein einzigartiger Baustoff. Im Kurs sehen und lernen Sie praktische Lehmverwendungen. Im Kurspreis enthalten ist Theorie+Praxis und Kost+Logie: 350€/3
Das nachhaltige Bauen hat in Deutschland im vergangenen Jahrzehnt eine rasante Entwicklung genommen. Maßgeblichen Anteil daran hat eine Non-Profit-Organisation, die 2007 aus der Bau- und Immobilienbranche [...] heute ihr Vereinsziel nicht aus…
treibt uns an? Worauf können wir bauen? Wie lauten die Konzepte? Das Detail im Fokus. Das Ganze im Blick. „Wir können gemeinsam als Baustoffindustrie das nachhaltige Bauen mitgestalten.“ umweltverträglich [...] Merl Umweltkennzeichnungen –…
Die modularen Objekte von Rem können individuell kombiniert werden – geeignet als Büro-, Geschäfts- und Lagerräume oder auch für Besprechungen und Konferenzen. Auf Wunsch werden die einzelnen Module k
betreibt er seinen Bauernhof als Vollerwerbsbetrieb, und das reicht, um davon als Familie leben zu können. In seinem Buch „Selbst denken, selbst machen, selbst versorgen. Ein Bauer zeigt, wie‘s geht“, [...] täglich Lügen, denn er ist…
gegebenen Kosten- und Zeitrahmen realisierbare Lösung anstreben. QualitätsStandard Planer am Bau In der Bau- und Planungsbranche gelten zahlreiche Besonderheiten. In kaum einer anderen Branche sind so [...] Qualitätsmanagement-System verlangt,…
macht an ihrem Spezialtag „Bauen mit vorgefertigten Raumsystemen“ am 2.Dezember 2016 in München mit den Unterschieden zwischen Mietsystemen, sowie dem seriellen und modularen Bauen vertraut. Es kommen sowohl [...] Asylsuchenden und die immer…
Der Schülerwettbewerb der Ingenieurkammern in Deutschland begeistert seit Jahren Schüler, Lehrer und die Öffentlichkeit. Für das Schuljahr 2016/2017 wurde der Wettbewerb nun zum zehnten Mal ausgelobt
Für den LafargeHolcim Award, einen internationalen Wettbewerb für nachhaltiges Bauen, werden Projekte, Konzepte und kühne Ideen aus den Bereichen Architektur, Landschaftsarchitektur, Städtebau, Ingenieurwesen [...] Preise vergeben. Viele der…
Der jüngste Band der Reihe STADT BAUEN der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung dokumentiert den Deutschen Städtebaupreis 2014 und zeigt erneut eine Leistungsbilanz der Stadtplanung in D [...] Freiraum Werner Durth (Hrsg.) im…
Allen gegenteiligen Behauptungen zum Trotz: Auf dem Bau zu arbeiten, wird immer sicherer. Die Zahl der Berufsunfälle je 1000 Beschäftigte hat im Bauhauptgewerbe seit 1965 um fast 50 Prozent abgenommen [...] tödlichen Unfälle ist im selben…
leisten Heinrich Gugerli, Severin Lenel und Barbara Sintzel mit ihrem Fachbuch „Gesund und ökologisch bauen“ einen praxistauglichen Beitrag. Den Bauherren, Planerinnen und Bauleitern soll es ebenso dienen wie [...] wichtigsten Grundsätze“, in…
Luftdichtheit) und die EffizienzTagung Bauen+Modernisieren zu aktuellen Themen durchgeführt. Weitere Tagungen wie der Holz[Bau]Physik-Kongress und das Forum Energie und Bau behandeln spezielle Bauthemen bez [...] Die Deutsche Energie-Agentur…
die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen: Die DGNB ist die zentrale Wissensplattform im Bereich nachhaltigen Bauens. Zur Förderung nachhaltigen Bauens hat die Non-Profit-Organisation ein Zertif [...] sind nominiert für den DGNB Preis…
Pliezhausen. Geplant wurde es von Tübinger Architekturbüro Ackermann und Raff. Beim Forum Zukunft bauen am 19. November in Stuttgart stehen dieses Gebäude und die Möglichkeiten von Leichtbeton im Mittelpunkt
dieser Wohnraum energieeffizient und nachhaltig? Antworten auf diese Fragen gibt das Kompetenzzentrum „Bauen mit Komfort“ auf der Deubaukom. Die wichtigste Baufachmesse Westdeutschlands findet vom 13. bis 16 [...] entsteht in der Messehalle 3…
der zweiten, vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage erschienenen Buch „Energiesparendes Bauen“ erhält der Leser umfassende Grundlagen für eine qualifizierte Energieberatung. Der Autor Prof. Dr [...] el nach den Vorgaben der neuen…
Eine Planung ist dann vertragsgerecht, wenn sie die vertraglich vereinbarte Beschaffenheit aufweist. Entsprechen Bauwerke den üblichen Qualitäts- und Komfortstandards, darf der Bauherr auch verlangen,
Projekte rund um das Bauen mit Stahl werden am 29. und 30.10.2014 auf dem Deutschen Stahlbautag in Hannover diskutiert. Entsprechend dem Motto „Stahl! Modern und nachhaltig bauen“ widmen sich mehrere Vorträge
halten. Bislang benötigen die Roboter noch Magnete auf den Bausteinen, um verlässlich in die Höhe bauen zu können. Für die Roboter ist keine zentrale Steuerung notwendig: Sie verfolgen einfach ihren Plan
Die 6. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren im Hannover Congress Centrum (HCC) bietet vom 28. bis 29. November 2014 ein vielfältiges Programm für Energieberater, Architekten, Bauingenieure, Planer und [...] Fachausstellung zeigt Produkte,…
Langlebigkeit sowie die Ressourcenschonung bei seinen Bauwerken. Kleusberg ist auf den Gebieten modulares Bauen, mobile Mietgebäude und flexible Raumsysteme tätig. Das 1948 gegründete mittelständische Unternehmen
von der Erkenntnis, wie etwas funktioniert, über die Abstraktion, etwa in Computermodellen, und den Bau erster Prototypen bis zur Fertigung und Produktion. Ihre Vorteile: Bionik: ein faszinierendes Grenzgebiet [...] Schmid, Naturkunde-Museum…
Dem Baumaterial Holz eilt der Ruf voraus, ein besonders nachhaltiges (weil: nachwachsendes) aumaterial zu sein. So ist wenig erstaunlich, dass die Anwendungsfälle für Holzkonstruktionen ständig auf Er
Motivierter und rentabler arbeiten in gesünderen Büros“ lautet das Motto der Fachkonferenz am 21.11.2019 in Berlin, die die Ergebnisse des Forschungsprojektes „My Future Office“ präsentiert. Teilnehme
Biobau-Portal.de werden auf der Familie&Heim mit einer eigenen Sonderschau unter dem Motto FOKUS. GESUND BAUEN prominent inszeniert. Das Biobau-Portal.de ist die meist besuchte Websites zu Themen rund um die gesunde [...] Themen im Herbst nun…
Architekten, Planer, Bauingenieure, ausführende Handwerker und Energieberater auf der 11. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren am 22. und 23. November im Hannover Congress Centrum (HCC). Im Mittelpunkt der Tagung
Was in Deutschland derzeit für das Nachhaltige Bauen erdacht und getan wird, ist in vielen anderen Ländern schon seit längerer Zeit Geschichte. Wir geben deshalb im folgenden Beitrag einen kurz gefassten [...] gefassten Überblick über die…
nachhaltige Bauen, bauliche und organisatorische Fragen bei der Modernisierung von Mehrfamilienhäusern und das serielles Bauen sowie die Senkung der Baukosten behandelt. Adresse Bundesinstitut für Bau-, Stadt- [...] Ausgeschriebene Leistungen…
zwei Tagen einen umfassenden Einblick und fundiertes Wissen über das Bauen mit vorgefertigten Raumsystemen. Modulares und serielles Bauen bieten ein enormes Spektrum baulicher Möglichkeiten, die im Rahmen [...] um serielles Bauen: Container-,…
gewarnt. „Ein Wegfall des Preisrahmens, den die HOAI vorgibt, würde die Qualität beim Planen und Bauen massiv gefährden. Umfang: 4 Seiten Susanne Scherf
18 Geschossen, Projekte mit bis zu 40 Geschossen sind in der Entwurfsphase. Die Publikation „Hoch bauen mit Holz“ aus dem Birkhäuser-Verlag widmet sich ausführlich einem der aktuell spannendsten Themen [...] Buchs, Michael Green und Jim…
Das Ingenieurbüro Bau-Consult Hermsdorf GmbH war verantwortlich für die Fertigteilplanung der modernen Fassade des neuen Berliner Stadtschlosses. Für diese komplexe Aufgabe mit hohem gestalterischem Anspruch
Doppel- und Reihenhäuser oder Mehrfamilienhäuser handelt. Dieser Bedarf lässt sich durch serielles Bauen effizient decken, denn großformatige Bausysteme verkürzen die Bauzeiten. Mit unterschiedlichen „Ytong [...] „Ytong XL“-Lösungen bietet…
Die LafargeHolcim Awards ist der bedeutendste internationale Wettbewerb für nachhaltiges Bauen. Gesucht werden Projekte, Konzepte und kühne Ideen aus den Bereichen Architektur, Landschaftsarchitektur,