Kongress „EnergieEffizienzBauen“

Neue Konzepte und innovative Technologien

Tontechnik

Der zweitägige Kongress „EnergieEffizienzBauen – Neue Konzepte und innovative Technologien für die Strom- und Wärmewende“ blickt auf das Energieversorgungssystem von morgen. Am Beispiel praxisnaher Projekte aus den beiden BMWi-Forschungsinitiativen EnOB und EnEff: Stadt wird am 30. und 31. Januar 2017 in Berlin gezeigt, wie sich Gebäude und Quartiere in das Energieversorgungssystem von morgen integrieren lassen. Ort der Veranstaltung ist der Gasometer auf dem EUREF-Campus in Berlin, ein CO2-neutrales Quartier mit dezentraler Energieversorgung.
Intelligentes Energiemanagement und zukunftsfähige Versorgungssysteme sind für den Erfolg der Strom- und Wärmewende wichtige Bausteine: Welchen Beitrag leisten netzdienliche Gebäude? Wie sehen dezentrale Versorgungskonzepte aus? Was kann durch energieeffiziente Wärme- und Kältenetze erreicht werden? Welche passiven Maßnahmen ergänzen das Energiemanagement sinnvoll? Antworten zu diesen Fragestellungen liefert die Forschung für energieoptimierte Gebäude und Quartiere, sie werden in Form beispielhafter Projekte und Entwicklungen vorgestellt. Mehrere Impulsbeiträge sollen die Diskussion über praktikable Lösungen anregen.

www.enob.info

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).