Nachhaltiges Bauen messbar gemacht

green BUILDING Sonderausgabe BAU 2017

Das nachhaltige Bauen hat in Deutschland im vergangenen Jahrzehnt eine rasante Entwicklung genommen. Maßgeblichen Anteil daran hat eine Non-Profit-Organisation, die 2007 aus der Bau- und Immobilienbranche heraus gegründet wurde und bis heute ihr Vereinsziel nicht aus den Augen verloren hat: die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, kurz DGNB.

Wer an die DGNB denkt, denkt wohl in erster Linie an die gleichnamige Gebäudezertifizierung. Weniger bekannt ist, dass dahinter ein Verein steht, der sich dem Gemeinnutz verpflichtet hat und dessen Ziel es ist, Nachhaltigkeit im Bauen und darüber hinaus zu fördern und im Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit zu verankern.

Den Artikel hier herunterladen.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY