bauplaner BAU: Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte in der Fassade

Integrierte Sicherheit

Exklusiv
bauplaner 12/2014

Integrierte Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG) stehen bei Planern hoch im Kurs: Sie passen sich in die vorhandene Architektur ein und überzeugen als Gesamteinheit geprüfter Elemente mit Planungs- und Ausführungssicherheit. Immer wieder ist jedoch bei der Planung eines NRWGs von Unsicherheiten zu hören. Dabei ist diese sehr viel einfacher, als von so manchem angenommen.

Ein natürliches Rauch- und Wärmeabzugssystem ist eine geprüfte Einheit, bestehend aus einem Öffnungselement und einem elektromotorischen Antrieb. Die Zusammensetzung und Anforderungen an NRWGs werden in der europäischen Norm DIN EN 12101-2 geregelt, nach der dieses Komplettsystem geprüft und entsprechend klassifiziert wird.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© AFRY