einzelnen Elemente bestehen aus einem Plattenbaustoff, welcher mit Oberfläche nicht brennbar A2-s1, d0 nach EN 13501- 1 klassifiziert ist. Die Platte ist hart, robust und kann mit verschiedenen pflegeleichten
"Brandschutzmaßnahmen für elektrische Kabel- und Leitungsanlagen" (hier Änderungen durch die DIN 14675-1), "Alarmierungseinrichtungen" sowie alle Kapitel zum Thema (Wasser-) Löschanlagen. Darüber hinaus informiert
ausgeführt. Sie erreichen einen Öffnungswinkel von bis zu 170 Grad und eine lichte Breite von bis zu 1.200 Millimeter. Der Hersteller empfiehlt den Einsatz besonders an Orten mit hohem Publikumsverkehr wie
Mauerwerk – so auch für Porenbetonmauerwerk– wird der Brandschutz von Bauteilen in der DIN EN 1996-1-2 in Verbindung mit dem dazugehörigen Nationalen Anhang geregelt. Dieser Brandschutz-Teil des Eurocodes
Grundlagen der Brandschutzbemessung und den Regelungen zu den Einwirkungen auf Tragwerke gemäß Eurocode 1 geht es um generelle Betrachtungen zur Sicherheitsphilosophie der Eurocodes und zur Kalibrierung des [...] Erschienen 2017 bei der Beuth…
werden kann. Auch der Abstand der Sensoren im Kabel ist wählbar. Die Auflösung der Sensoren beträgt 0,1 Grad Celsius, was präzise Auswertungen erlaubt. Pro Kabel können sogar verschiedene Meldebereiche mit
Sporthallen oder auch Schulen. Mit dem wasserlöslichen, bor- und biozidfreien Feuerschutzmittel „Adolit BSS 1“ können Bauteile aus Fichte im Kesseldruckverfahren imprägniert werden. Imprägnierte Hölzer entsprechen [...] Holzes. Ebenfalls…
das Deutsche Institut für Bautechnik (DiBt) und ist mittels Europäischem Prüfbericht (PB 3.2/11-079-1) europaweit für alle Einbauleuchten mit VDE/ENEC-Zeichen einsetzbar. www.spittler.de bauplaner special
GmbH und B+L Marktdaten GmbH 236 Seiten mit 179 Abbildungen, 29,6 x 20,8 cm Artikelnummer: 110-7100123 1.410,– EUR Mehr Informationen unter: www.feuertrutz.de
uer und -kosten auswirkt. Sie kommt zum Einsatz bei Anforderungen gemäß DIN 14675 und DIN VDE 0833-1 und -2. In diesem Bereich zeigt sie ihre volle Leistungsfähigkeit. Bei vernetzten Zentralen wird das
DIN 14675 (3) wird im Abschnitt 11 auf die Instandhaltung der Rauchmelder entsprechend DIN VDE 0833-1 (05-2003) und DIN VDE 0833-2(06-2000) verwiesen. Die darin geforderten Intervalle richten sich nach [...] absolute Bringschuld des…
stufenlos einstellbarem Flügelwinkel kann laut Hersteller nahezu jeder Betriebspunkt im Bereich von 1.000 bis ca. 160.000 m³/h bei entsprechender Druckerhöhung erreicht werden. Eine individuelle Anpassung
Schläuche unbeschichtet die europäische Rauchklasse s1. Kaiflex KKplus s1 ist daher zur Dämmung von Gebäuden geeignet, in denen mit der höchsten Rauchklasse s1 Sicherheit im Brandfall gefordert ist. Das Produkt [...] gesamten Betriebsdauer des…
oder „Gutachterliche Stellungnahme“ installiert. Nach Vorgabe des DIBt Berlin dürfen jedoch seit dem 1.1.2013 für Mischinstallationen nur noch geprüfte Systeme mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
Berlin, Nähe zum U-Bahnhof Gleisdreieck, Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin Öffnungszeiten: Tag 1 von 9 bis 19 Uhr | Tag 2 von 9 bis 18 Uhr Infos | Tickets Kostenfreier Eintritt für Ingenieurkammer
Eigenschaften mit einer Auszeichnung versehen. Das Umwelt- und Qualitätszeichen „pure life“ des ÜGPU e.V.1 kennzeichnet Dämmstoffe aus PolyurethanHartschaum, die besonders strenge Anforderungen hinsichtlich [...] le, Solarsysteme und Dämmung…
Erfolgreicher 1. Women in Construction Summit Auf dem 6. Construction Equipment Forum (CEF), Konferenz für Baumaschinen und Bautechnik, fand im Oktober 2023 zum ersten Mal der "Women in Construction Summit"
eine Studie der Universität Leipzig, die das Gerät auf eine Coronavirus-Art, das Influenza-A-Virus H1N1 sowie den multiresistenten Krankenhauskeim Staphylococcus aureus getestet hat. Gleichzeitig ahmt ION-Cloud
Bosch Sicherheitssysteme stellt seit dem 1. Oktober 2015 erste Versionen von Building-Information-Modeling-Dateien für einen Teil seiner Produkte bereit. BIM oder Building Information Modeling (deutsch:
Fraunhofer Institut (IPA) geprüft und ihre Eignung für GMP- A-Bereiche sowie Bereiche nach ISO 14644-1 bis zur Klasse 2 zertifiziert. Mit ihrer hohen Beständigkeit gegen biologische Kontaminationen, Chemikalien
Fraunhofer Institut (IPA) geprüft und ihre Eignung für GMP- A-Bereiche sowie Bereiche nach ISO 14644-1 bis zur Klasse 2 zertifiziert. Mit ihrer hohen Beständigkeit gegen biologische Kontaminationen, Chemikalien
uktion mit Industrieflächenheizung gemeistert wurden. Sie entspricht der DIN 18560-1 und erfüllt in der Kategorie SW1 höchste Ansprüche an Druck- und Biegezugfestigkeit. Bodenkonstruktionen zählen zu den [...] konzipiert. Er wurde als…
Bei einer Schichtdicke von 3 Millimetern ist das Gesamtsystem nicht brennbar (Klasse A2fl-s1 gemäß EN 13501-1: 2007). StoFloor Industry Rigid EH 200 ist in den Rutschhemmklassen R 10 und R 11 einstellbar
tlich 2,3 Milligramm pro Kubikmeter mit dem neuen Warmasphalt. Der angestrebte Grenzwert liegt bei 1,5 Milligramm pro Kubikmeter. Wie die Tests im Labor und auf der Straße genau abliefen, beschreibt ein
EN 1992 / ÖNORM EN 1992 / BS EN 1992 / EN 1992. Grundbaunormen: DIN EN 1997-1 in Verbindung mit DIN 1054:2010 / ÖNORM EN 1997-1 /DIN 1054:1976/2005. Neben der Neuprogrammierung erscheint auch die Oberfläche
(Schaukelbrücke) die begehrte Preisskulptur. Gefeiert wurden die Preisträger und ihre Teams von den etwa 1.200 Gästen der Preisverleihung aus Fachwelt, Politik und Wirtschaft. Gastgeber waren die Bundesinge
ichtungen, Vereine, Stiftungen und Verbände. Die 15 nominierten Projekte auf einen Blick Kategorie 1: Private oder kommunale Unternehmen: - Bayern: Knauf Insulation GmbH, 84359 Simbach am Inn - Baden-
Aus der Reihe: Frag die Natur – Bd. 9 Erschienen 2017 im Knabe Verlag, Weimar 104 Seiten, 25 x 18 x 1,5 cm, m. zahlr. farb. Abb. u. Illustr., Gebunden Altersempfehlung: ab 9 Jahre ISBN: 978-3-944575-38-4
Entwicklung und Gestaltung von Baukonstruktionen und Produkten. Die neue Richtlinie VDI 6226 Blatt 1 der VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences zeigt verschiedene Wege auf, wie biologische Anwendungs- [...] auch für die Prozesse des…
wurde am Institut maßgeblich entwickelt und wird im kommenden Jahr in die europäsiche Norm EN 1995-1-3 überführt. Im Rahmen dieser Überführung werden die Ergebnisse von Sebastian Krug aufgenommen, so dass
Industrie und Gewerbe abdecken. Die robusten und energieeffizienten Motoren leisten bei allen Modellen 1,5 kW. Die fünf Rotorblätter sind aus leichtem und verwindungssteifem Aluminium gefertigt. Geregelt werden
erhalten, allenfalls kann man hieran eine Tendenz erkennen. Zudem sollten auch nicht „lediglich“ rund 1.000, sondern eher mehrere 10.000 Personen aus den genannten Fachkreisen einbezogen werden. Man bedenke
werden können. Enthält die IFC-Datei Sweep-Objekte, etwa in Form von Stützen oder Balken, werden diese 1:1 in STRAKON übertragen. Über Griffpunkte kann man sie manipulieren oder Informationen wie Breite und [...] schnellere, intuitivere und…
"IfaD" fand zwischen dem 28. Februar und 10. März 2023 statt. An der Umfrage beteiligten sich rund 1.800 Personen. Die Ergebnisse geben einen Einblick in die derzeitige Stimmungslage der deutschen Baubranche
sein. Der „Deutsche Ingenieurpreis Straße und Verkehr“ wird vom BSVI in drei Kategorien verliehen: 1. In der Kategorie „Baukultur“ sind planerische Qualitäten wie Gestaltung, räumliche Einbindung oder
bilden eher die Ausnahme. Hier kann ein erster Trend erkannt werden, indem Mattenschweißanlagen (Abb. 1) komplette individuelle Bewehrungssituationen abbilden und dann die Mattenkörbe in z.B. Sandwichwand-
zum Beispiel Erschließungen, Bauleitplanung und Städtebau, Abwasserbeseitigung und Klärtechnik (Abb. 1), Wasserversorgung und Umweltbau, Straßen- und Brückenbau (Abb. 2) sowie Vermessung. Dabei machen Straßenbau
Fördersumme der Deutschen Bundesstiftung Umwelt beträgt für alle dargestellten Projekte insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. www.dbu.de/news/baustoff-lehm-erspart-klimatechnik/ [...] m Statista betrug die durchschnittliche Wohnfläche pro…
Herstellungsprozess sowie durch den Einsatz des optischen Konfektionierungssystems lassen sich pro Jahr 1.485 Tonnen an Bausand (22 Prozent) und damit auch an Abfall einsparen. Die Mehrfachnutzung des Proz
Die Deutsche Betonkanu-Regatta 2024 ist auf Rekordjagd: Noch nie zuvor waren so viele Teams, Rennkanus und Boote in der Offenen Klasse angemeldet. Im Juni gehen 63 Damen und 69 Herrenteams auf dem Bee
flächendeckende Abrechnungsgrundlage für die Ermittlung der Abtrags- und Auftragsmengen gelegt (Abb. 1). Denn nur eine durchweg definierte und korrekt erfasste Oberfläche von Bauteilen macht später eine
Anschließend erfolgte die Entrostung der korrodierten Bewehrung entsprechend dem Norm-Reinheitsgrad Sa 2 1/2. Besonders stark korrodierte Bewehrung wurde aus statischen Gründen durch den Einbau einer Zulagebewehrung
Betonbau redaktionell überarbeitet. Das Regelwerk für den Beton- und Stahlbetonbau, die DIN EN 1992-1-1:2011-01, Abschnitt 8 und DIN EN 13670:2011-03, Abschnitte 6 und 8, schreibt in Bezug auf die Beton
sunternehmen zum Feuerverzinken von Betonstählen gemäß Z-1.4-165 berechtigt. Feuerverzinkt ausgeführt werden dürfen Betonstähle nach DIN 488-1, Betonstabstahl nach DIN 488-2, Betonstahl in Ringen (im [...] es Neuerungen, beispielsweise…
“, wobei Produkte mit einer CSC-Zertifizierung in Gold oder Silber in der mittleren Qualitätsstufe 1.2 anerkannt werden. Bei LEED hat das CSC die Anerkennung beantragt. Kriterien und Zertifizierungsstellen [...] der des sozialen Aspekts der…
könnten wir – so haben wir errechnet – theoretisch etwa 20 Millionen Tonnen vom Gesteinskörnungstyp1 (Betonsplitt) und 14 Millionen Tonnen vom Gesteinskörnungstyp 2 pro Jahr einsetzen. Das heißt, dass [...] Gartenbau verwendet. Aber: Nach der…
zusammenfassende Darstellung der wichtigsten bzw. gebräuchlichsten Bemessungstabellen aus DIN EN 1992-1-2 mit NA und aus DIN 4102-4/ DIN 4102-22 (Tabellenverfahren) einschließlich Beispielen dem schnellen
6 Meter Nennförderhöhe. Bewertungsgrundlage war der Energieeffizienzindex (EEI) gemäß DIN EN 16297-1/2:2013. In der Kategorie 4 Meter Förderhöhe belegte die Alpha2 25-40 180 mit einem EEI kleiner gleich [...] bestätigt erneut die enorme…
6 Meter Nennförderhöhe. Bewertungsgrundlage war der Energieeffizienzindex (EEI) gemäß DIN EN 16297-1/2:2013. In der Kategorie 4 Meter Förderhöhe belegte die Alpha2 25-40 180 mit einem EEI kleiner gleich [...] bestätigt erneut die enorme…
der energetischen Komplettmodernisierung. Die Investitionen sanken von 2,9 Mrd. € im Jahr 2010 auf 1,9 Mrd. € im Jahr 2014. Verantwortlich für das Minus sind der Studie zufolge sowohl einzelne Effekte
Prozesse in der TGA-Bauüberwachung effizienter durchführen. Er spart sich dadurch durchschnittlich 1,5 Stunden Zeit pro Baustellenbesuch. Dank der Arbeit mit digitalen Dokumenten reduziert das Ingenieurbüro
ob der Auftraggeber, nachträglich betrachtet, doch lieber eine andere Variante gehabt hätte. Frage 1 : Eine Ingenieurin: Ich habe ein Neubauprojekt in einer teuren innerstädtischen Lage im Auftrag und [...] Krankenhausbetriebs ist, sind…
Soll es mehr Besprechungen geben als erforderlich, können Planer eine Mehrvergütung fordern. Frage 1: Ein Planer von elektrotechnischen Anlagen: „Mein Auftraggeber möchte, dass ich einmal die Woche bei [...] BGB auf Besprechungen hin zu…
verordnet. Der Teil 4 Abschnitt 1 – Tragwerksplanung, § 51 Abs. 1 HOAI in Verbindung mit Anlage 14 – führt die Grundleistungen der Tragwerksplanung auf. § 3 Abs. 1 Satz 1 und 2 HOAI definiert die Grund [...] Teil 4 Abschnitt 1 – § 51 Abs. 1…
Studierende und Azubis und der Förderung von klimafreundlichem Neubau unterstützen wir zielgerichtet. Am 1. Oktober startet zudem das Förderprogramm ‚Klimafreundlichen Neubau im Niedrigpreissegment‘, das au
entstanden auf sieben Geschossen 18 Ein- bis Vier-Zimmer-Mietwohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 1.150 Quadratmetern und vier Büroflächen mit insgesamt 390 Quadratmetern. Das Besondere an dem Objekt
mit dem, was sie regenerieren kann. Am 22. August war der Faktor 1 erreicht. Vice versabräuchte die Weltbevölkerung zurzeit rechnerisch 1,6 Erden, um ihren Ressourcenbedarf nachhaltig zu decken. Würden [...] bedeutender Konstruktionskunst zu…
sind auf dem 100.000 m2 großen Areal in Grünau bereits entstanden. Bis 2024 soll ihre Zahl auf rund 1.000 Wohnungen mit rund 2.000 Bewohnern wachsen. Geschätztes Investitionsvolumen: rund 360 Millionen [...] drei Einzelgebäuden am Dahme-Ufer.…
Das Programm S9+ von Frilo berechnet Kranbahnen nach EN 1993-1-1 und EN 1993-6. Als Kransystem können bis zu zwei Brückenkrane (System CFF, IFF, CFM, IFM), Decken- und Hängekrane und Einschienen-Unter [...] der Kranbahn liegen. Es sind ein-…
wird nach E DIN 4109-2 berechnet. Die Berechnung der Trittschalldämmung beruht auf DIN EN 12354 Teil 1 bzw. E DIN 4109 Teil 2. Neben der Einbindung der Berechnung des Schallschutzes gegen Außenlärm wurden
MacDonald / Systra Designers working with Balfour Beatty / Vinci Joint Venture – High Speed Two Sectors N1 and N2 Main Works Civil Contract – Birmingham, Country North Sectors, United Kingdom South Carolina
vielen Fällen sehr konservative Ergebnisse gegenüber den allgemeinen Bemessungsregeln nach DIN EN 1996‑1‑1/NA, wodurch das wahre Leistungsvermögen moderner Ziegelbaustoffe unterschätzt wird. Zudem unterliegen [...] thoden festen…
Die europäische Mauerwerksnorm EC 6 ist seit dem 1. Juli 2012 auch in Deutschland durch Gleichwertigkeitserklärung der Fachkommission Bautechnik anwendbar. Die bauaufsichtliche Einführung wird 2015 erfolgen
Elastizitätsmodul im Druckbereich entspricht dem Rechenwert nach DIN EN 1996-1-1/NA. Weiterhin wird in Anlehnung an den in DIN EN 1996-1-1/NA, Abs. 7.2 angegebenen Randdehnungsnachweis angenommen, dass die Bi [...] Gleichung (1) wirkt. Der…
Das neue Sicherheitskonzept des Nationalen Anhangs des Eurocodes 1-1-2 ermöglicht die Nutzung von Naturbränden unter risikogerechter Berücksichtigung von brandschutztechnischer Infrastruktur (zum Beispiel
Seit 1. Januar 2016 müssen Bauherren und Hausbesitzer wieder einige Neuerungen bei der Energie-Einsparverordnung (EnEV) im Blick behalten. Der Primärenergiebedarf für Heizung, Warmwasser, Lüftung und Kühlung
Vegetationsbasis für das Grün der Innenhöfe entschied man sich für Liapor Ground, das Blähton-Granulat mit 1-16 mm großen, rund und gebrochen gemischten Blähtonkugeln. „Zum Einsatz kamen hier knapp 7.000 Kubikmeter
ft oder einer Behörde tätig werden. Die Höhe der Vergütung ist in § 9 und der dazugehörigen Anlage 1 mit den jeweiligen Sachgebieten im Gesetz genau geregelt. Das JVEG ist damit die Honorarordnung für [...] Änderungsbedarf an der nach der…
bildet andererseits einen Kontrast zur orthogonalen Kubatur des Gebäudes. Digitaldruck Die Motive der 1,30 x 3,96 m großen, aus Weißglas gefertigten ESG-H Scheiben wurden mittels Digitaldruck bei Flachglas
1076, die das Bauwerk bis zum Ende seiner „Lebensdauer“ begleiten. Stehen bei der ersten Hauptprüfung H1 für den Baulastträger das Erkennen von Mängeln und ihre Beseitigung vor der Abnahme im Vordergrund,
neuer HOAI richtet sich das Honorar der Architekten und Ingenieure nach der Kostenberechnung (§ 6 Abs. 1). Der Vorteil ist, dass die Honorare besser planbar sind, weil sie früher feststehen; der Nachteil ist
In Deutschland fehlen rund 1 Million Wohnungen. Um den Bedarf zu decken, müssten 400.000 Neubauwohnungen pro Jahr entstehen. Doch für die Bauunternehmen stellt sich die Frage, wie bei vollen Auftragsbüchern
n des Bereiches Ausbau werden in 2015 einen Umsatz von 82,4 Mrd. Euro (+1,5 %) und in 2016 von knapp 84 Mrd. Euro erreichen (+1,7 %). Stabiles Umsatzwachstum zeigte in den letzten Jahren die Sparte Ge [...] Bauhauptgewerbe: + 3 %, Ausbau: + 1,…
ndung verantwortlich. Diese erfolgte überwiegend mittels Großbohrpfählen mit einem Durchmesser von 1,50 Metern und einer Länge von bis zu 44 Metern. Insgesamt 233 Bohrpfähle wurden am Ende in das in der
EnviSim4Mare wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) für drei Jahre seit dem 1. Dezember 2019 gefördert. Das Leichtweiß-Institut der TU Braunschweig, Abteilung Hydromechanik, Küs
Wassereintritt unterstützend verhindern sollen. Außerdem wird auf der BAU die Produktneuheit „Aquafin-1K-Premium“ vorgestellt. Die einkomponentige und flexible Dichtungsschlämme kommt als Abdichtung im Verbund
Kollektives Wissen. Bautransformation Auf der Baustelle-Bauwesen-Webseite anhören Auf Spotify anhören 1. Folge der Reihe: Bauingenieurinnen Auf der Baustelle-Bauwesen-Webseite anhören Auf Spotify anhören
reduzieren Elektrosmog und Funkverbindungen für ein gesünderes Wohnumfeld. Insbesondere die vergangenen 1,5 Jahren haben gezeigt, wie wichtig es ist, sich im eigenen Zuhause wohlzufühlen und gesund darin zu
für Dauernassbereiche eignet. Zusatznutzen auf Holz Epos green ist der höchsten Brandschutzklasse A1 (nichtbrennbar) zuzurechnen, haftet selbst auf Holz. Flächendeckend appliziert, wirkt es dort als B
Auflage 2014 erscheint voraussichtlich im März 2014 beim Bücher Werner Verlag ca. 1.616 Seiten, gebunden ISBN 978-3-8041-5257-1 49,- Euro [...] Straßenbrücken in Massivbauweise Traggerüste Mauerwerksbau gemäß EC 6 Glasbau gemäß DIN 18008, Teil…
enthält den geänderten nationalen Anhang zur DIN EN 12390-2:2009-08 und DIN EN 12390-2 Berichtigung 1:2012-02. Obwohl der nationale Anhang nur teilweise geändert und ergänzt wurde, hat der Arbeitsausschuss
der Baubranche und ermöglicht es dadurch jedem, zum Baustoffretter zu werden. Wir verbrauchen heute 1,75-mal mehr Ressourcen, als die Erde uns langfristig bieten kann. Der Earth Overshoot Day wurde 2019
individuelle Raum- und Anlagenstempel und verwendet diese Informationen in den Dokumentationen (Abb. 1). Raumdetails lassen sich per Raumbuch erfassen. Eine Mangel- und Aufgabenverwaltung ermöglicht die
von Bauhaus Erde: "Der Großteil des Wohnungsbaus in Deutschland findet innerhalb der Gebäudeklassen 1 bis 4 statt. Nach dem aktuellen Normentwurf für Lehmsteinmauerwerk kann nun auch mit gängigem Bauantrag
zum Vorjahr gestiegen. Mit 22, 1 Prozent wurde gut jede fünfte Brandmeldeanlage (plus 0,4 Punkte), mit 26,7 Prozent gut jedes vierte Rauch- und Wärmeabzugssystem (plus 1,0 Punkt) und mit 34,6 Prozent sogar
Mehrwertsteuer. Die Preise für Rohbauarbeiten an Wohngebäuden stiegen von August 2023 bis August 2024 um 1,9 %. Den größten Anteil an den Rohbauarbeiten und auch am Gesamtindex für den Neubau von Wohngebäuden [...] Betonarbeiten im…
leich um 2,1 % günstiger waren, nahmen die Preise für Mauerarbeiten im Vergleich zum Februar 2023 um 1,4 % zu. Für Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten erhöhten sich die Preise um 3,1 %, Erdarbeiten [...] als im Februar 2023. Die Preise…
(8) Oktober (15) September (8) August (16) Juni (6) Mai (6) April (14) März (7) Februar (7) Januar (1) 2019 Dezember (14) November (9) Oktober (14) September (7) August (14) Juni (9) Mai (9) April (18) [...] (6) April (7) März (10) 2016…
Tagungsort: Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE), Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern Bitte ordnen Sie Ihren Beitrag ein oder zwei diesen Themenfeldern zu. Eine Ku
Oktober 2015 Wo: Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE), Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern Tagungsgebühr: 375.- Euro Anmeldung und weitere Informationen unter: www.baup
Termin und Veranstaltungsort: 21. Juni 2017 9:30 bis 17 Uhr; Akademie der Erzdiözese, Wintererstr. 1, 79104 Freiburg Weitere Informationen unter: www.akbw.de
Stand der Technik und Normierung, insbesondere zu Änderungen in den Normen SIA 180:2014 und SIA 382/1:2014. Mit einem ausführlichen Anhang sowie einem Fachwörterverzeichnis (deutsch-französisch-italien