Bemessung von Ziegelmauerwerk

Effizient auch im Brandfall

Exklusiv
bauplaner 10/2018
Zur Bemessung von Ziegelmauerwerk setzen Tragwerksplaner immer häufiger Bemessungssoftware ein. Mit dem NRd-Pro-Tool steht nun ein leistungsstarkes Programm für Poroton-Ziegel zur Verfügung, in dem auch der Nachweis des Feuerwiderstands integriert ist.

Softwaregestützte Bemessung von Mauerwerkswänden
Zur Bemessung überwiegend normalkraftbeanspruchter Mauerwerkswände wird in DIN EN 1996‑3/NA ein sehr einfaches Nachweisverfahren zur Verfügung gestellt. Zum Nachweis einer Wand sind lediglich wenige geometrische Parameter sowie die Mauerwerksdruckfestigkeit und der Bemessungswert der einwirkenden Normalkraft erforderlich. Allerdings liefern die vereinfachten Berechnungsmethoden in vielen Fällen sehr konservative Ergebnisse gegenüber den allgemeinen Bemessungsregeln nach DIN EN 1996‑1‑1/NA, wodurch das wahre Leistungsvermögen moderner Ziegelbaustoffe unterschätzt wird. Zudem unterliegen die vereinfachten Berechnungsmethoden festen Anwendungsgrenzen, bei deren Überschreitung ein genauerer Nachweis nach DIN EN 1996‑1‑1/NA erforderlich wird.

----

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY