bisher weit unterschätzt. "So ist auch der große Durchbruch auf dem Markt bislang ausgeblieben," sagt Dr. Christian Sprau vom Lichttechnischen Institut des KIT. Mit seiner gerade gestarteten Forschungsgruppe
die Zukunft der urbanen Küsten berichtet der Leiter der interdisziplinären Nachwuchsforschergruppe, Dr.-Ing. Gabriel David im Interview " Die Zukunft der urbanen Küste " – zu lesen im Magazin der TU Br
findet ab 19:30 Uhr der Jahresempfang der deutschen Genossenschaften mit einer Rede von Bundesminister Dr. Gerd Müller, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, statt. Hier können
Bereich des Bauens im Industriemaßstab herstellen", erklärt der Leiter der Forschungsgruppe, Prof. Dr. Alireza Kharazipour. Datty Ruth, Gründer und CEO der Smarter Habitat ergänzt: "Wir werden unsere gesamte [...] Forst- sowie…
wertvolle Erkenntnisse für die Gestaltung nachhaltiger Energiesysteme in ländlichen Gebieten gewonnen“, so Dr. Elmar Brügging, Forschungsteamleiter der FH Münster. Analyse zweier Energiekonzepte: Power-to-Power
Anwendung kommen. Ab dem Jahr 2024 gelten nur noch die Rechenregeln nach DIN V 18599. Darauf verweist Prof. Dr.-Ing. Bert Oschatz vom ITG – Institut für Technische Gebäudeausrüstung in Dresden in seinem Vorwort
Grün ihr Leben verbessern kann, dann wären alle Häuser grün“, so der Präsident des Bundesverbandes Dr. Gunter Mann. Die Fachinformation dient als wichtige Entscheidungshilfe für Planende, Bauende, Unternehmen
einmal auf den Prüfstand gestellt. Als Experten waren unter anderem dabei: Dr. Stephan Anders (DGNB) Dr. Anna Braune (DGNB) Prof. Dr. Martin Haag (Bürgermeister Freiburg im Breisgau) Andreas Hofer (IBA27)
abgeleitet. Das "Zukunftspaket leistungsfähige Autobahnbrücken" wurde gemeinsam von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing, Doris Drescher, der Präsidentin des Fernstraßen-Bundesamtes, Stephan Krenz, dem V
Berlin, Träger des Deutschen Architekturpreises 2015 und des Deutschen Holzbaupreises 2015, mit Prof. Dr. Bernhard Weller von der TU Dresden und Prof. Georg Sahner von der Hochschule Augsburg. Symposium und [...] Zentrum des zweiten Tages der…
die Veranstaltung gewonnen werden. So werden u.a. Prof. Dr.-Ing. Marc Rüger (Institutsleiter des Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB), Dr. Thomas Fischer (Leiter des Business Innovation Engineering [...] Entwicklung, GROPYUS…
Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Showbiz nahmen an der Gala teil, darunter Dr. Stenkamp, Vorstandsvorsitzender von TÜV Nord, Dr. Hebling vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE und Melody
GmbH Sven Schubert, Nassauische Heimstätte Wohnungs- u. Entwicklungsgesellschaft mbH Begrüßung: Prof. Dr. Guido Spars, Gründungsdirektor Bundesstiftung Bauakademie Moderation: Michael Neitzel, Geschäftsführer
Nach Grußworten von Dr. Ina Bartmann , Staatssekretärin im Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg und Reiner Nagel , Vorstandsvorsitzender der Bundestiftung Baukultur, gaben [...] gaben drei besondere Gäste mit…
zu entwerfen und die Bauhaus-Universität Weimar weiterzuentwickeln“, so Universitätspräsident Prof. Dr. Winfried Speitkamp in einer Pressemittteilung. Auftakt und Kern der Jubiläumsaktivitäten ist das Bauhaus
„Ingenieure setzen Maßstäbe“. Dr.-Ing. Heinrich Schroeter, Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, war erfreut. Sein Fazit der Veranstaltung: „Wir hatten mit Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin, Dipl.-Ing [...] berufliche und akademische…
Plenarvorträgen: Professor Henning Austmann hat das Thema „Global denken – lokal handeln“ gewählt, Dr. Michael Kopatz stellt das Konzept der „Ökoroutine“ vor. Danach starten die Parallelvorträge, u.a. [...] den Themen: Quartierskonzepten…
erleben. Aus dem Programm Klimaschutz im Gebäudebereich: Wie geht es weiter nach dem Heizungsgesetz? Dr. Martin Schöpe, Leiter des Referats II C 2, BMWK , Berlin Bundesförderung für effiziente Gebäude –
Energiewende in Bayern. Anschließend referiert der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der RWE AG, Dr. Rolf Martin Schmitz, in seiner Keynote über die Entwicklung des Wärmemarkts aus Sicht der Energieversorger [...] Energieeffizienz e.V.…
sind die Bundestagsabgeordneten Dr. Herlind Gundelach (CDU), Dr. Nina Scheer (SPD), Eva Bulling-Schröter (Die Linke) und Dr. Julia Verlinden (Bündnis90/Die Grünen) sowie Dr. Frank Schmidt, Verwaltungsrat
Hochschule Biberach Dr. Friedrich Weng, Südwestdeutsche Stromhandels GmbH, Tübingen - Dr. Martin Widmann, School of Geography, Earth and Environmental Sciences, University of Birmingham (GB) Dr.-Ing. Christof [...] welcher den besonderen…
der „ E-world energy & water“. Die etablierte Veranstaltung wird von NRW -Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und NRW -Umweltministerin Christina Schulze Föcking eröffnet. Nachfolgend spricht
rträgen von DHWR- und HDH-Geschäftsführer Dr. Denny Ohnesorge und Zukunftsforscher Matthias Horx fort, kulminierte im Abendvortrag von Ifo-Präsident (i.R.) Dr. Hans-Werner Sinn und zog sich bis in den
bauaufsichtlichen Zulassungen des DIBts und die Produkthaftung des Handwerkers. Abschließend referiert Dr. Thomas Warscheid am Freitag zu „Die lebendige Fassade – Algen als gewollter Bewuchs?“. Nach Vorträgen
Ministerin der Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz 10:30 Uhr Digitale Prozesse – Neue Wege der Architektur, Dr. Alexander Rieck, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO / LAVA – Laboratory [...] ZWP Ingenieur-AG Berlin…
ziert und mitgliedergetragen Berufsstandsinteressen vertreten muss, sei dabei keinesfalls trivial. Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer e. V. , wies in seiner Rede unmissverständlich [...] Zeitgeschichte: Rück- und…
Dialog die Planungs- und- Abstimmungsprozesse zu beschleunigen. Der Präsident der Bundesingenieurkammer Dr.-Ing. Heinrich Bökamp sagte in seiner Rede „Wir gratulieren der Ingenieurkammer der Freien Hansestadt
aus der Branche anzog. Fachvorträge von Dr.-Ing. Carola Edvardsen, COWI A/S, Kongens Lyngby, Dänemark, Dipl. Geogr. Stephan Haupenthal, SH-Management, Hattingen, Dr.-Ing. Tim Schade, Deutscher Beton- und
Januar 2024 in der Alten Kongresshalle in München. Hochkrätige Referierende Prof. Marcel Fratzscher und Dr. Stefan Carsten beschäftigten sich in ihren Keynotes mit der Frage, ob Wachstum und Nachhaltigkeit [...] Widerspruch sind und wie wir…
Branche. "Die Nachfrage nach Ausstellungsflächen auf dem Stahlbautag ist konstant hoch", bestätigt Dr. Bernhard Hauke, Sprecher und Geschäftsführer bauforumstahl. Für die Besucher, die nach Würzburg kommen [...] Bauherren auf der sicheren…
Planung zu machen. „Die Besonderheiten sind die Interaktionsmöglichkeiten mit den 3D-Modellen“, erklärt Dr. Eva Eggeling, Leiterin des Geschäftsbereichs Visual Computing von Fraunhofer Austria. „Details oder
– schwindende Erlöse // Dr. Klaus Engels, Leiter Wasserkraft Deutschland Süd Uniper Kraftwerke GmbH 12:00 - 12:30 - Wasserkraft im kommunikativen Umfeld der Energiewende // Dr. Albrecht Schleich, Vorstand [...] verträglich erschließen // Dr.…
Straßen, Schulen oder Sportplätzen nicht leisten“, kommentierte der Präsident der Bundesingenieurkammer, Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, die Umfrageergebnisse. „Die aktuellen Zahlen können uns vorsichtig optimistisch
innovative Projekte der Gebäudebegrünung aus aller Welt präsentiert. Zu den eingeladenen Referenten gehören Dr. Ken Yeang (Hamzah & Yeang - Solaris), Jaron Lubin (Safdie Architects - Marina Bay Sands), Laura Gatti
von Anschlussdetails im Brückenbau Prof. Dr.-Ing. Markus Feldmann, RTWH Aachen Neue Ermüdungsregeln im Eurocode 3 Prof. Dr.-Ing. Jörg Laumann, FH Aachen Prof. Dr.-Ing. Markus Feldmann, RTWH Aachen Aktuelle [...] Stahlbau" Dr.-Ing. Jörg…
aktuellen Stand der Technik dokumentieren und Zukunftstechnologien vorstellen. Unter anderem wird Prof. Dr.-Ing. Joaquin Diaz von der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und Vorstandsmitglied der IngKH [...] kann. Über den Stand seines…
der Bürger sowie der Kommunen immer einen besonders hohen Stellenwert einzuräumen. Dem schloss sich Dr. Karsten McGovern, Leiter der Landesenergieagentur in Hessen (LEA), an, der die Arbeit und die Leitsätze [...] Auslegung von…
tion Schwerpunkt Holzbau (Prof. Stefan Krötsch), die Professur für Baustatik und Baudynamik (Prof. Dr. Alexander Michalski) und die Professur für Digitale Medien und Architekturdarstellung (Prof. Oliver
etzung mit Protest vor allem negativ besetzt gewesen sei, worauf u. a. und Prof. Dr. Christina von Haaren und Prof. Dr. Antje Bruns (designierte Generalsekretärin der ARL) im Rahmen der Fishbowl-Diskussion [...] Nach der Eröffnung der…
achtung hat. Verfahren zur Zeitwertermittlung in Verbindung mit den Preisanteilen des STLB-Bau von Dr. Schiller und Partner ermöglichen dem Schadensgutachter zuverlässige Kostenaussagen zur Einordnung
COSOBA erhielt bereits zu Lieferbeginn im Mai 2014 das DBD (Dynamische BauDaten) Gütesiegel 2014 von Dr. Schiller und Partner sowie die Heinze Zertifizierung 2014. AVA.relax 7.7 wartet mit einer Vielzahl
mit .Net entwickelten Premium AVA Software an. Neben den aktuellen Zertifizierungen für STLB-Bau von Dr. Schiller und Partner sowie der Umsetzung neuer GAEB Richtlinien (GAEB XML 3.2) stehen einige ganz
seit Lieferbeginn im Juni 2017 neben der Heinze-Zertifizierung 2017 das DBD-Gütesiegel 2017/2018 von Dr. Schiller und Partner. Insbesondere die Möglichkeit, vorhandene Leistungsverzeichnisse mit untersc
der Anwendung der BIM-Planungsmethode in kleinen bis mittleren Planungsbüros wider", resümiert Prof. Dr. Carsten Bäcker, der die Masterarbeit als Erstprüfer betreut hat. "Die grundlegenden Recherchen, D
Fließverhalten von Beton oder seine Widerstandsfähigkeit beeinflussen. Das Forschungsteam um Jun.-Prof. Dr.-Ing Luise Göbel entwickelt deshalb adaptive Eigenschaften für Beton. Neue Zusatzstoffe (Additive)
auf dem Fraunhofer-Gemeinschaftsstand: Halle C2, Stand 528 Während des Thementags „Baustoffe“ hält Dr. Jan Gunschera am Fraunhofer Gemeinschaftsstand einen Vortrag zum Thema „Emissionen flüchtiger organischer
besten Anbieter am Markt, der das open BIM-Konzept unterstützt, sind wir auf Allplan gestoßen“, sagt Dr. Jens Unger, Abteilungsleiter KIB bei Afry. „Nach umfangreichen Tests haben uns die integrierten und
von Projektbeteiligten sind unserer Erfahrung nach die häufigsten Probleme in Bauprojekten“, verrät Dr. Hendrik Seibel, Geschäftsführer von PLAN4 die Vorteile von tick@time. „Mit Experten aus der Baubranche
ermöglicht einen gezielten Zugriff auf die benötigten Angaben. Konstruktiver Ingenieurbau kompakt von Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher Erschienen 2016 im Beuth Verlag, Berlin 5. Auflage, 384 Seiten, 215,9 × 21
Das IBU Institut Bauen und Umwelt e.V. hat einen neuen Geschäftsführer. Zum 1. Februar 2019 wurde Dr. Alexander Röder mit der Institutsleitung beauftragt. Vor seinem Wechsel zum IBU war Röder beim globalen
en Unternehmen sind groß und auffällig“, resümiert der wissenschaftliche Leiter von TOP 100, Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien. www.algeco.de Algeco / Bloomrealities
feuchtem Mauerwerk, Schimmelpilzschäden sowie Energie-, Komfort- und Bauteil-Monitoring; seit 2012 Dr.-Studium der technischen Wissenschaften; Vereinstätigkeiten in der Wissenschaftlich-Technischen Ar
Maritta Janssen, Dipl.-Ing. Peter Klein, Dr.-Ing. Detlef Struck, Prof. Dr. Udo Kraft, Prof. Dipl.-Ing. Andreas Heider (Beuth), Prof. Dr. Bernd Kruse (HTW) und Prof. Dr. Helmut Schmeitzner (HWR) zusammen. Ihre [...] dann als Ergebnis ihrer…
reinigende Oberfläche. Das antibakterielle Türsystem unterbricht die Infektionskette. Tests des Hygienikers Dr. med. Klaus-Dieter Zastrow, Berlin, bestätigen, dass von den Keimen, die auf die Oberfläche gelangen
Anwendung des Vergaberechts Befassten. Detailliertes Programm, Auskünfte und Anmeldung: Univ.-Prof. Dr. Jan Ziekow, e-mail: ziekow@uni-speyer.de . Internet: www.uni-speyer.de/de/weiterbildung
MdB nahm heute der Leiter des Lehrstuhls für Holzbau und Baukonstruktion an der TU München, Prof. Dr. Stefan Winter, das Bewilligungsschreiben in Empfang. „Ein großer Schritt, um die Charta für Holz [...] vielen Varianten auch die…
wie BIM? Prof. Dr. Werner Lang , TU München, Lang Hugger Rampp Architekten: Bauen mit positivem ökologischem Fußabdruck – Technologien und Strategien für eine resiliente Zukunft Prof. Dr. Cornelius Preidel
Mikrobiom, also die Gesamtheit der Mikroorganismen, auf den Oberflächen im Krankenhaus aufbaut“, sagt Dr. Rasmus Leistner vom Institut für Hygiene und Umweltmedizin an der Charité Berlin. Reinigungsmittel [...] dass Kosten für eventuelle…
Hans Georg Wagner (Präsident BDB), Peter Cachola Schmal (Generalkommissar 2016; DAM Frankfurt/M.), Dr. Claudia Perren (Stiftung Bauhaus Dessau), Reiner Nagel (Bundesstiftung Baukultur), Prof. Matthias [...] Institut für Technologie), Prof.…
des Ausschusses für Landesentwicklung und Verkehr, Halle (Saale) Sven Fröhlich, Architekt, Berlin Dr. Klaus Klang, Staatssekretär im Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt
Architektur lehrt und forscht. Gemeinsam mit seinen Kollegen Juniorprofessor Stefan Krötsch und Professor Dr. Jürgen Graf betreut er das studentische Vorhaben. „Die Projektarbeit verlief analog zu einem Arch
fünfzig Prozent der beobachteten Schadensfälle ließen sich mit dieser Fernerkundungsmethode erkennen. Dr. Isabell Schmidt von der Universität zu Köln betont: „Die Diversität der archäologischen Fundstellen
jedoch begrenzt. Infos und Anmeldung Was Sie erwartet: Begrüßung und Eröffnung durch Bundesminister Dr. Volker Wissing sowie führende Vertreter aus Politik und Verwaltung. Praxisberichte erfolgreicher
"Investitionen in Energieeffizienz müssen endlich steigen, wenn wir unsere Umwelt retten wollen", sagt Dr. Andreas Sichert, Vorstandsvorsitzender des Münchner CleanTech Unternehmens Orcan Energy. Er sieht [...] dingungen oder die EEG-Umlage…
auch künftig zuverlässiger Partner für wohngesundes Bauen bleiben", erklärt Unipor-Geschäftsführer Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber. Quelle: Unipor-Ziegel-Gruppe
eine besonders wichtige Rolle. Wir freuen uns auf zahlreiche Einreichungen und spannende Projekte", so Dr. Bernhard Hauke, Geschäftsführer des Auslobers bauforumstahl. Die zum Ingenieurpreis 2017 eingereichten
Baubranche, sondern ganz Deutschland muss spüren, dass sich in unserem Land endlich wieder etwas bewegt.“ Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer (BIngK) „Der Erhalt unserer Infrastruktur [...] dass unsere Straßen,…
München in Kooperation mit dem Deutschen Architektur Zentrum DAZ in Berlin unter der Schirmherrschaft von Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert durch
Die Nordschleuse – zweigrößte Schleuse Deutschlands Wenn die Senatorin für Wissenschaft und Häfen Dr. Claudia Schilling am 26. April um 11 Uhr zur Tat schreitet und die offizielle Auszeichnungstafel an [...] Kubikmetern notwendig. Zahlen, die…
außergewöhnlicher Weise Form, Funktion und Ästhetik bei der Ingenieurbaukunst vereinen. Prof. Dr. Dr. E.h. Dr. h.c. Werner Sobek ist der sechste Preisträger des Fritz-Leonhardt-Preises, der alle drei Jahre
Kapitel Empfehlungen für zukünftige Anwendungen. Zu den Autoren des Berichtes gehören unter anderem Prof. Dr. Dieter Ungermann, Lehrstuhl für Stahlbau an der Technischen Universität Dortmund, Heinz Friedrich
, sondern auch besucherseitig (2019: 250.000 Besucher) zu den größten Messen in Deutschland zählt. Dr. Reinhard Pfeiffer, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, erklärt:
das Architekturbüro im asiatischen Raum realisiert. Um 15:30 Uhr folgt dann an gleicher Stelle Prof. Dr. Anupama Kundoo. Ihre Arbeit an der TU Berlin, die sich auf die Erforschung neuer und nachhaltiger
DecoColor Heatbloc. Die Paneele reduzieren die Wärmeeinstrahlung und lassen Tageslicht durch. Frosted-Varianten sorgen für diffuse Lichtstreuung, High Impact-Versionen bieten Schutz gegen Vandalismus. www
erklärt Dr. Georg Spranger, Leiter Marketing, Schüco International KG. „Das neue Format kam sehr gut bei uns und unseren Gästen an. Und natürlich freuen wir uns jetzt schon auf die BAU 2023.“ Dr. Max Schöne [...] Beteiligung an der BAU ONLINE…
BAU 2019 Abschlussinterview Dr. Reinhard Pfeiffer Die BAU 2019 ist nach sechs aufregenden Tagen beendet. Sehen Sie hier das Abschlussinterview mit Dr. Reinhard Pfeiffer, Stellvertretender Vorsitzender
der Kundenanforderungen und bieten so spezielle Lösungen für individuelle Anschlusssituationen.“ so Dr. Martin Deiß, der Geschäftsführer von ISO-Chemie. Der Hersteller von Profi-Lösungen für dichte Gebäudefugen
Prüfstand stellen, um die Regionen Deutschlands wettbewerbsfähig zu halten“, resümiert BBSR-Leiter Dr. Markus Eltges. Speziell die informellen und formellen Instrumente der Landes- und Regionalplanung
Bundesingenieurkammer ist Mitglied im Bundesverband der Freien Berufe e. V. (BFB) und dort vertreten durch Dr.-Ing. Heinrich Bökamp (BFB-Vizepräsident) und Dipl.-Ing. Ingolf Kluge (BFB-Vorstandsmitglied).
System für den Einsatz in Hallengebäuden nutzen. Zu den Hintergründen der Entscheidung äußert sich Prof. Dr.-Ing. Friedhelm Schlößer, Geschäftsführer Schwank, wie folgt: „Wir wollen uns breiter in Richtung
Dieser Titel erscheint Dezember 2019. Vorbestellungen werden entgegengenommen. Herausgeber / Autoren Dr. Josef Kauer ist Präsident der „BIM World Munich“ – Deutschlands größter Fachmesse zum Thema BIM. Er [...] Business Development Manager (u.…
Sebastian Büchner Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht OPPLER HERING Rechtsanwälte PART GmbB, München Dr. Alexander Kappes kappes ipg GmbH, Stuttgart Prüfungs-Zulassungsvoraussetzungen Die Teilnahme an mindestens
Planung, wodurch die Kosten für die Entwicklung von Offshore-Windkraftanlagen gesenkt werden“, stellt Dr. Bin Wang fest, stellvertretender Chefingenieur des New Energy Research Institute, POWERCHINA Huadong
Autoren Dr. Jörg L. Bodden, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Robert Elixmann, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Prof. Dr. Klaus Eschenbruch, Rechtsanwalt in Düsseldorf, Honorarprofessor an der RWTH Aachen; Dr. Alexander [...] Alexander Fandrey,…
Betrachtung und den notwendigen Inhalten in BIM-Teilmodellen der TGA besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Dr.-Ing. Bernd Essig BIM und TGA Engineering und Dokumentation der Technischen Gebäudeausrüstung 2.,ü
und Anregungen für einen erfolgreichen Umstieg auf die BIM Technologie im Unternehmen. Referenten: Dr.-Ing. Peter Vogel, Geschäftsführer, INNIUS GTD GmbH, Dresden; Dipl.-Ing. Sebastian Pfau, Wörner Traxler [...] schaft mbH & Co KG, Stuttgart;…
Baubranche hat sich nun diese Brücke erheblich verbreitert und eröffnet neue Perspektiven. Die von Dr. Schiller und Partner proklamierte Idee, eine Verbindung zwischen dem etablierten GAEB-Datenaustausch [...] mitübergebenen STLB-Bau-Schlüssel…
Unterstützung des digitalen Planens, Bauens und Betreibens Am 11. Oktober 2022 haben Bundesminister Dr. Volker Wissing und Bundesministerin Klara Geywitz das BIM-Portal des Bundes freigeschaltet, das U
sgebäude handelt es sich um kein riesiges, aber dafür ein sehr fortschrittliches Bauwerk“, erklärt Dr. Stefan Baues, der das Architektur- und Ingenieurbüro für Gebäudeplanung gemeinsam mit seiner Frau
Energiewende nicht gelingen! Hier ist ganz dringend mehr Planungssicherheit gefragt!“, kommentierte Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer, die Entscheidung. "Jetzt gilt es, dass
Bundesarchitektenkammer (BAK), Andrea Gebhard, und der Präsident der Bundesingenieurkammer (BIngK), Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, am 17.4.2023 im Rahmen des vom Bundesbauministerium durchgeführten Kongresses [...] Fortbildungsangebot zur Verfügung…
von Hoch- und Infrastrukturbau unerlässlich“, kommentierte der Präsident der Bundesingenieurkammer, Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, das Papier. Angesichts der immensen Herausforderungen für den Planungs- und
dem Konsultationsverfahren. Der Arbeitskreis Vergabe der Bundesingenieurkammer gab unter Leitung von Dr.-Ing. Werner Weigl am 14. Februar 2023 fristgerecht eine Stellungnahme dazu ab: BIngK-Stellungnahme
Ebers-Ernst, Hannover • Prof. Dr. Dr. E.h. Dr. h.c. Werner Sobek, Stuttgart • Prof. Dr.-Ing. habil. Natalie Stranghöner, Essen Stellvertretende Jurymitglieder: • Dr.-Ing. Christian Müller, Berlin • Petra Wesseler [...] Bau und Heimat, Berlin •…
dass man chemische Gifte einsetzen müsste, die auch für den Menschen schädlich sind«, erklärt Prof. Dr. Hartwig Künzel, Leiter der Abteilung Hygrothermik am Fraunhofer IBP. Labortest ermittelt die Stof
eies Bauen Band 3: Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum Kommentar zu DIN 18040-3 von Dr. phil. Markus Rebstock und Dr. phil. Volker Sieger 1. Auflage. 304 Seiten. 24 x 17 cm. Gebunden. ISBN 978-3-410-24222-2
der Lichtplanung aktuelle Tages- und Kunstlichtsysteme Sonnenschutz Tageslichtlenkung Über den Autor: Dr.-Ing. Bert Bielefeld ist praktizierender Architekt und Inhaber des Architekturbüros bertbielefeld
16 Tabellen, kartoniert Fraunhofer IRB Verlag ISBN 978-3738800692 Preis: 44,- EURO Der Autor: Prof. Dr.-Ing. Gerd Geburtig zählt zu den führenden Brandschutzexperten in Deutschland. Er ist Prüfingenieur
Infrastrukturprojekten tagtäglich die Gewähr für die Gesundheit von Menschen und hoher Sachwerte.", betont Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer. "Für die Übernahme dieser gesellschaftlich