BAU 2025: Geschlossener Kreislauf für Bau-Kunststoffe

Rodeca stellt Recyclingkonzept für Polycarbonat-Paneele vor

Recycling • Zirkuläres Bauen
Bauplaner
Produkte
Ein Recyclingkonzept für Polycarbonat-Paneele stellt Rodeca auf der BAU 2025 in München vor. Vom 13. bis 17. Januar 2025 können BAU-Besucher an Stand 430 in Halle C2 die Lichtbauelemente in einer 360-Grad-Präsentation und an einem digitalen Pult kennenlernen.

Rodeca nimmt künftig Produktionsreste und ausgebaute Polycarbonat-Paneele zurück und verarbeitet diese zu neuen Bauelementen. Das gab das Unternehmen im Vorfeld der BAU 2025 bekannt. Die Paneele bestehen aus recyceltem Material und sind Teil der Save Energy Line.

Die Save Energy Line verarbeitet und recycelt Polycarbonat. Das Unternehmen nimmt Produktionsverschnitte und alte Plattenelemente zurück und verwendet diese in neuen Produkten. Am Messestand zeigt Rodeca Produkte der Linie – darunter die LBE Save Energy Paneele in opak und naturbelassen sowie Wellen- und Trapezformen. Diese entstehen im Werk aus recyceltem Polycarbonat.

Die Produktpalette umfasst lichtdurchlässige Bauelemente wie DecoStripe und DecoColor Heatbloc. Die Paneele reduzieren die Wärmeeinstrahlung und lassen Tageslicht durch. Frosted-Varianten sorgen für diffuse Lichtstreuung, High Impact-Versionen bieten Schutz gegen Vandalismus.

www.rodeca.de

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).