Förderung nunmehr für alle Häuser mit Bauantrag bzw. Bauanzeige vor dem 1.2.2002 in Anspruch genommen werden– statt bisher dem 1.1.1995.“ Sowohl die Förderhöhe als auch der Kreis der Förderberechtigten [...] mehr Häuser – so lassen sich die…
zur Energiewende und Ressourceneffizienz für Bayern wird vom 1. bis 4. Oktober von der Messe Augsburg veranstaltet. Ausführlich widmet sich die 1. Fachtagung „GHI – Gebäudehülle innovativ“ mit Ausstellerangebot [...] halten, gleichzeitig aber…
wird für das Seminar als Demo-Version zur Verfügung gestellt. Inhalt von Seminar und Workshop: 1. Tag (PHPP1) Einführungsseminar: Idee und Wirtschaftlichkeit des Passivhaus-Energiestandards, Grenzwerte und [...] Das Einführungsseminar (PHPP1)…
Herausgeber ein auf vertraglicher Ebene durchformuliertes Leistungsbild für „nachhaltige Planung“ (LPH 1-9) auf Basis des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen (BNBSystem) zur Verfügung stellen. Erreicht wird [...] Lechner und Detlef Heck…
Termine: 24. und 25. März 2015 in Berlin, 23. und 24. Juni 2015 in Stuttgart Teilnahmegebühr: 1.360 €, bzw. 1.260 € für VDI-Mitglieder, jeweils zzgl. 19 % MwSt. Weitere Informationen: www.vdi-wissensforum
Die neue Energieeinsparverordnung führt nicht nur ab 1.1.2016 zu einer Verschärfung der Neubauanforderungen (sowohl für Wohn- als auch Nichtwohngebäude), sondern nimmt auch überarbeitete Normen und Be
erhöht sich beispielsweise die Förderung für eine besonders effiziente Anlage mit 1 Kilowatt elektrischer Leistung von 1.500 auf 3.515 Euro. Mit der novellierten Richtlinie wird eine Maßnahme aus dem A
Buch: ISBN 978-3-481-03364-4 69.- EUR Subskriptionspreis bis 31.05.2016 79,- EUR ab 1.06.2016 E-Book: ISBN 978-3-481-03365-1 55,20 EUR Weitere Informationen: https://www.baufachmedien.de/waermebruecken.html
arverordnung EnEV 2014. Künftig werden fehlende Angaben als eine Ordnungswidrigkeit geahndet: Seit 1. Mai 2015 beträgt die Strafe bis zu 15.000 Euro, sind die Daten unvollständig oder mangelhaft, berichtet [...] Altbau. „Je nach Alter des…
der Springer-Verlag GmbH, Heidelberg 276 Seiten, 12,7 x 1,7 x 19 cm, 2 S/W-Abbildungen, 27 Farb-Abbildungen Deutsch Softcover: ISBN 978-3-662-53837-1 16,99 EUR E-Book: ISBN 978-3-662-53838-8 12,99 EUR Weitere
ausgezeichnet, deren „innere Architektur“ vorbildlich konzipiert, gestaltet und ausgeführt ist. Der 1. Preis ging an die Düsseldorfer Innenarchitektin Bettina Kratz von kplus konzept GmbH für die Umsetzung [...] Preis ist der einzige in…
den relevanten Branchenverbänden und zahlreichen Unternehmen getragen. Die Bundesregierung trägt mit 1,3 Millionen Euro zu dem Projekt bei. Gesteuert wird die Kampagne von der Deutschen Energie- Agentur
Bosch Sicherheitssysteme stellt seit dem 1. Oktober 2015 erste Versionen von Building-Information-Modeling-Dateien für einen Teil seiner Produkte bereit. BIM oder Building Information Modeling (deutsch:
Grenzen und nachhaltigen Perspektiven Erschienen 2018 im oekom Verlag, München 128 Seiten, 29 x 21 x 1 cm , deutsch, kartoniert ISBN-13: 978-3-96238-025-0 20,– EUR Auch als eBook erhältlich. Weitere Inf
Wer ab dem 1. Mai 2014 einen Bauantrag einreicht, eine Bauanzeige erstattet oder eine sonstige Baumaßnahme beginnt muss ggf. auch die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) erfüllen. Betroffen
schüre „ABC Barrierefreies Bauen“. Auf über 130 Seiten werden wichtige Begriffe der DIN-Norm 18040-1 anhand leicht verständlicher Grafiken und Beispiele erklärt. Ob öffentliche Einrichtungen, Architekten
en; Lichtplaner/LichtgestalterInnen Termin: 16.-18. November 2016, jeweils 9:15 bis 17 Uhr Kosten: 1.200,- € inkl. MwSt. (Skripte sind im Preis enthalten) Veranstaltungsort: Bartenbach Lichtgestaltung
Richtlinienreihe VDI 6002 beschäftigt sich mit dem Themengebiet der Solaren Trinkwassererwärmung. Blatt 1 beschreibt die allgemeinen Grundlagen und die Anwendung im Wohnungsbau. Technisch wie wirtschaftlich
Gantenbein, Manfred Hegger, Gerhard Mack Erschienen 2015 im Hatje Cantz Verlag 400 Seiten, 23,2 x 31,1 cm, Leinen-Einband ISBN: 978-3-775-74009-8 58,- € Hier direkt bei Amazon bestellen.
Erschienen im Wird & Weber Verlag, Thun 244 Seiten, 16,5 x 21 cm, broschiert ISBN 978-3-85932-751-1 49.- EUR 49.- CHF Weitere Informationen: www.weberverlag.ch
ng stockt die Zuschüsse aus dem Marktanreizprogramm für Erneuerbare Wärme (MAP) deutlich auf. Seit 1. Januar 2016 können Heizungssanierer so beim Einbau einer Pelletheizung mind. 3.600 Euro (alt: 3.000
Euro und die weiteren fünf am besten bewerteten Projekte erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Die Preisverleihung findet am 23. Juni 2016 in der Niederlassung der KfW in Berlin statt.
Schweizer Designszene prägt, verspricht auch in diesem Jahr kunstvolle und poetische Präsentationen. Am 1. und 2. November 2014 wird der Designers’ Saturday wieder zur stimmungsvollen Bühne, auf der sich i
konsequent beachtet. Veranstaltungsort: Energie- und Umweltzentrum Zum Energie- und Umweltzentrum 1 31832 Springe www.e-u-z.de Weitere Informationen: http://www.e-u-z.eu/euz-akademie/seminare/details
die energetischen Auswirkungen verschiedener Details, der Unterschied zwischen Heizungsventilen mit 1K- oder 2K-Regelverhalten und das Anwendungsspektrum regenerativer Energien. Am Abend des ersten Seminartages
Euro und die weiteren zehn am besten bewerteten Projekte erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. „Immer mehr Menschen wollen in der Stadt oder im Ortstzentrum wohnen, mit und ohne Kinder
versus Passivhaus: Weiterentwicklung oder neues Systemdenken?“ Die Podiumsdiskussion knüpft an das 1. AktivhausPlus-Symposium an, das in diesem Jahr am 7. März auf der CEB stattfindet. Das Symposium stellt
der Architektenkammer Baden-Württemberg sowie der Deutschen Energie-Agentur (dena) beantragt. Termin 1 : 13. Juni im Golden Tulip Hotel Olymp (Wielandstr. 3, 85386 Eching bei München) Termin 2 : 17. Juni
Deutschland. Während die Genehmigungen in den stagnierenden und schrumpfenden Städten in 2014 um 10% (1.700 Wohnungen) zulegten, verzeichneten die wachsenden Städte ein Plus von 18% (13.000 Wohnungen). Im
Hannover Teilnehmerkreis: Architekten, Ingenieure und Planer Teilnahmegebühr: 950,– € für Mitglieder, 1.180,– € für Gäste Sämtliche Lehrgangstage im Januar und Februar 2016 können auch einzeln gebucht werden
2015 - Mailand steht in den Startlöchern, denn die Eröffnung der Weltausstellung EXPO 2015, die vom 1. Mai bis zum 31. Oktober 2015 stattfinden wird, steht kurz bevor. Ein einmaliger Anlass von internationalem [...] Niederlassungen in Italien,…