15. Edition des Designers’ Saturday in Langenthal rückt näher

Tontechnik
Der Designers’ Saturday, der seit 1987 nicht nur die Schweizer Designszene prägt, verspricht auch in diesem Jahr kunstvolle und poetische Präsentationen. Am 1. und 2. November 2014 wird der Designers’ Saturday wieder zur stimmungsvollen Bühne, auf der sich international bekannte Marken und führende Design-Hochschulen mit einzigartigen Installationen in Szene setzen.

Rund 70 Aussteller zeigen an den sechs Standorten in und um Langenthal ihre phantasievollen Präsentationen, experimentieren mit räumlichen Erlebnissen und überraschen mit neuen Ideen junger, aufstrebender Designer und Gestalter. „Die teilnehmenden Firmen nutzen die einmalige Plattform des Designers’ Saturday, um sich kreativ mit ihrem Image auseinanderzusetzen und die Identität ihres Unternehmens für den Besucher emotional erlebbar zu machen“, erklärt Paul Schär, Präsident des Designers’ Saturday, den Grundsatz des Designers’ Saturday. Der Designers’ Saturday findet dort statt, wo Design entsteht. Er ist keine Produkteshow, die auf einem anonymen Messegelände abgehalten wird, sondern eine Bühne, um authentisches Firmenkönnen in stimmungsvollen Produktionshallen exemplarisch zu inszenieren – und um anhand von unkonventionellen Interpretationen Einblick in die Tiefe der Designwelt zu ermöglichen.  

Neben vielen etablierten Teilnehmern sind bei der 15. Edition auch viele neue Namen dabei, die interessante Entdeckungen für das Fachpublikum versprechen und die wachsende Ausstrahlung des Designers’ Saturday unterstreichen. 

Weitere Informationen unter www.designerssaturday.ch

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>