Für die Neugestaltung dieses Bereichs wurde ein Flächenheiz- und Kühlsystem von Schlüter-Systems in der Fläche ausgeführt. Moderne Bürogebäude in den wirtschaftlichen Metropolen verfügen heute über einladende [...] Hier entschied sich der…
Druckfassung. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Bernhard Remmers Akademie, Frau Christa Schlüter: per Telefon unter +49 (0) 54 32/83 866 oder per Mail unter cschlueter@remmers.de
ein und was kann Licht alles? Interview mit Dr. Jürgen Waldorf Stefanie Weitz vom Marketingkommunikationsteam der Light + Building sprach mit Dr. Jürgen Waldorf, dem Fachverbandsgeschäftsführer Licht im [...] Elektroindustrie (ZVEI). Stefanie…
(Ingo Lütkemeyer, Jens Krause) Entwicklung des integrierten Zertifizierungsprozesses (Jürgen Büllesbach, Jürgen Schwarz, Raoul Rudloff) Energieeffiziente und nachhaltige Logistikgebäude (Gordon Mauer [...] Kleuderlein, Walter Haase) Das…
nachhaltige Gebäudekonzepte Peter Bachmann: Die Rolle von Geld und Gesundheit Dominica Kern, Jürgen Schwarz, Jürgen Büllesbach: Quality-Gates für die nachhaltige Projektentwicklung Bauen Achim Pilz: Regional
„Die Energiewende soll den Menschen Spaß machen“, findet der Regensburger Bürgermeister Jürgen Huber. Und den Bürgern der Stadt hat sie auch schon viel Positives gebracht. Darunter auch einen innovativen [...] Schritte. Aufklärungsaktionen,…
zusätzlich wertvolle Erfahrungen und Tipps aus erster Hand. Zu den Autoren: Jürgen Mrosko: Nach dem Abitur absolvierte Jürgen Mrosko eine Ausbildung als Schreiner, anschließend studierte er Architektur [...] namhaften Verlagen im In- und…
Julien Lanoo, Johannes Marburg, Klaus Mellenthin, Oliver Mezger, Katrin Sandmann-Henkel, Sebastian Schlüter, Lukas Schramm, Thomas Spier, Andrea Vollmer und Michael Kuchinke-Hofer und Stefanie Zoche (Hau
Entwicklung einer individuellen Nachhaltigkeitsstrategie erfolgen. In einem Pilotprojekt haben die Prof. Jürgen Schwarz Consulting GmbH (PJSC) und das Bundesamt für Bauwesen undRaumordnung (BBR) eine Nachhalt [...] nicht ausgefüllt wird. ----…
te Glastüren die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Nach der Messewoche zieht Geschäftsführer Jürgen Ruppel Bilanz: „Bereits am ersten Tag besuchten uns zahlreiche Interessenten. Auch an den darauffolgenden [...] das große Interesse seitens…
Qualitätsziele umsetzen mit einem Nachhaltigkeitshandbuch (Anett Thieking, Dominica Kern, Jürgen Schwarz, Jürgen Büllesbach) „Smart City“ ist populär, aber fehlt die qualifizierte Debatte? (Ulf Meyer) Bauen
te Glastüren die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Nach der Messewoche zieht Geschäftsführer Jürgen Ruppel Bilanz: „Bereits am ersten Tag besuchten uns zahlreiche Interessenten. Auch an den darauffolgenden [...] das große Interesse seitens…
Burkhalter Planen Qualitätsziele: Sichern und integrieren (Dominica Kern, Anett Thieking, Jürgen Büllesbach, Jürgen Schwarz) Dimensionierung und Planung von Versickerungsanlagen (Oliver Eichkorn) Bauen M
(Andreas Karweger) Verfahren zur Bewertung und Optimierung entwickelt (Rainer Fauth, Dr. Jürgen Büllesbach, Prof. Dr. Jürgen Schwarz) Nartürliches Prinzip: Vom Wind gekühlt (Elke Kuehnle) Bauen Katalysatoren
| Jürgen Wittig, Rainer Reimers Praxishilfen und Mustervertrag Baustellenverordnung | Friedrich Hornik Herausforderungen in der Praxis Der Leitfaden Nachhaltiges Bauen und das BNB-System | Jürgen Veit
Holzbau Praxisgerechte Normen | Werner Seim, Udo Kirchner, Balthasar Gehlen, Wilfried Hackenbroch, Hans-Jürgen Krause Sturm- und Schneefest mit dem Berg verwachsen Hybrid-Struktur aus Beton, Stahl und Holz | [...] | Peter Gautier, Rainard…
dass dies auch messtechnisch bestätigt wurde“, sagt Jürgen Bauer. Seit Mai 2019 ist der 4-Sterne-Anbau im Mercure Hotel München für Gäste geöffnet. Jürgen Bauer [...] sind etwas Einzigartiges. Damit hatten wir es bisher in der Umsetzung noch…
und Gewerbeflächen bereitstellen. Wohnungen mit Außenbereichen im Hochhaus Die Architekten Meixner Schlüter Wendt aus Frankfurt bezeichnen das Wohnen im neuen Henninger Turm als „Wohnlandschaft“, bei der
Theissing Interpretation eines Fassadenklassikers Georg Kolbe OBJEKTE Schallschutz auf höchstem Niveau Jürgen Bauer Essbarer Park statt parkender Autos Heidrun Eckert
oder Generalunternehmer mit Beschwerden von Kunden umgehen. Grundregel für den Vertriebsberater Jürgen Frey ist deshalb: „Holen Sie Ihre Kunden emotional ab.“ Egal, ob die Beschwerde berechtigt ist oder
Geprüfte Einbruchhemmung mit monolithischem Ziegelmauerwerk Alexander Frank, Sandra Heinrichsberger, Jürgen Küenzlen, Udo Joachim Meyer, Norbert Sack Schwellenlose Türen – für manche ein Muss Claudia El Ahwany
Maximilian Ernst Geheimnis eines guten Wärmebildes | Christiane Buchgeister Sicherheit im Sockelbereich | Jürgen Wassermann INTERVIEW Entwicklung und Anwendung der transluzenten Wärmedämmung | Heike Blödorn OBJEKTE
Verkehrsanlage gegenüber der Fachplanung Technische Ausrüstung ist nicht eindeutig. Rubrik: Recht Jürgen Powroslo und Christoph Doll/Fachkommission Verkehrsanlagen des AHO e.V.
für den Klimaschutz Nachhaltige Projekte entwickeln Markus Koschlik, Rainer Fauth, Klaus Fudickar, Jürgen Schwarz SEIN So wirken Farben Christina Harmsen Weniger Müll, mehr Recycling Eine Einladung in Weiß
für Feuer und Rauch - Rita Jacobs Sichere Evakuierung aus Gebäuden planen - Markus Niederberger, Jürgen Rumeney Für den Durchblick im Brandschutz - Claudia El Ahwany Auch Schwelbrände schnellstmöglich
tun, wenn’s brennt? | Peter Seifert Brandschutztüren „Made in Europe“ – Chancen durch Normierung | Jürgen Ruppel Sicherheit unterirdischer Verkehrsanlagen im Brandfall | Dr. Sebastian Festag BAUDETAIL Auf
nutzen Marc Wilhelm Lennartz Effizient: Solar-hybride Konzepte für eine energiebasierte Architektur Jürgen Ruth, Bert Liebold, Alexander Hollberg Mensa-Neubau- Akzent in Material und Farbe Holger Kotzan
legendärer Opernaufführungen „eines der modernsten Theater Europas, wenn nicht der Welt“ (Intendant Jürgen Flimm) werden. Während der Arbeiten, die vom Berliner Architekturbüro HG Merz geplant und durchgeführt [...] Sanierung und berichtet von…
setzt mit dem (fast) gleichen Herausgeber-Team – Dr.-Ing. Peter Schubert, Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jürgen Schneider, Dipl.-Ing. Torsten Schoch (hat den Part von Prof. Rüdiger Wormuth übernommen) – die fachliche [...] erfahrener…
Büscher. "Aber für uns ist das kein Müll, sondern ein Wertstoff.“ Gemeinsam mit seinem Bruder Hans-Jürgen leitet er das Betonwerk Büscher im nordrhein-westfälischen Heek. Die Mengen sind beachtlich: Allein [...] Innenwände aus reinem…
Drs. h. c. Jörg Schlaich, Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jürgen Schneider, Dipl.-Ing. Torsten Schoch, Prof. Dipl.-Ing. Rüdiger Wormuth Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jürgen Schneider , Prof. Dipl.-Ing. Rüdiger Wormuth (Hrsg
Bei dem Zugangsbauwerk handelt es sich um drei Brückenelemente in Trogbauweise. Umfang: 6 Seiten Jürgen Schaffitzel, Marion Kleiber, Frank Miebach, Tom Ahrens, Michael Bendig
Magazin Johannes Gantner, Katrin Lenz, Sarah Schneider: Ökobilanz: Vom Bauprodukt bis hin zur Stadt Jürgen Küllmer: Entwicklung des Dämmstoffeinsatzes nach DIN 68800-2 Daniel Kellenberger: Wichtige Rolle
steckt im Detail Christoph Butenweg BAUDETAIL Sichere Fenstermontage bei Gebäuden aus Poroton-Ziegeln Jürgen H. R. Küenzlen Nachhaltiges und ökologisches Bauen im Fokus Manfred Weimer Gerüstet für die EnEV
ösung von Projektbeginn an berücksichtigt, ist daher von entscheidender Bedeutung. Das weiß auch Jürgen Käller, zuständiger Architekt und Abteilungsleiter Bauwirtschaft am Evangelischen Klinikum Bethel
lieder Dr.-Ing. Hans Reinhard Hunger, Dipl.-Ing. (FH) Reinhard Schmidt und Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Fischer haben für die Wahl nicht mehr zur Verfügung gestanden. Die Kammer dankt den ehemaligen V
Staatssekretäre Beate Bröcker (Gesundheit und Soziales), Detlef Schubert (Wirtschaft und Arbeit), Jürgen Stadelmann (Umwelt) und Andre Schröder (Landesentwicklung und Verkehr). ---- 2 Seiten Silvia Eichelkraut
mit seiner Glas-Aluminium-Fassade technische Präzision und Innovation. Nach dem Entwurf von KSP Jürgen Engel Architekten ist in der bayerischen Landeshauptstadt ein Büro- und Entwicklergebäude entstanden
Normenreihe DIN EN 1090 Herbert Schmidt, Gregor Machura FIRMENJUBILÄUM Edle Teile aus edlem Stahl Jürgen Kramp BAUDETAIL Gebändigt, aber nicht zahm Judith Klein Dynamik in Stahl – Eyecatcher und Schutz
Egon Eiermanns Anbau an die Gedächtniskirche. Zumindest baulich ist das Ensemble von Langhof und KSP Jürgen Engel Architekten die Kontradiktion des Waldorf Astoria. Dort geht es nobel zu, und die Fassade des [...] und Jan Kleihues gar ein…
tätig, u.a. für die Ingenieurakademie West und die Akademie der Architektenkammer NRW. Dr. Hans-Jürgen Krause ist Beratender Ingenieur und Gesellschafter der Kempen Krause Gruppe. Darüber hinaus ist er [...] diverse weitere Fortbildungsträger…
KfW-40-Standard und erhält eine Förderung über das Programm „Klimafreundlicher Neubau". Die Bauherren Jürgen Hinmüller und Michael C. Reiserer nutzen für das Projekt „Dahoam-in-Prien" Ziegel-Fertigteile. Die
Moderne zu finden. Eine zeitloseWohlfühlatmosphäre mit möglichst nachhaltigen Materialien“, erklärt Jürgen faff, verantwortlicher Innenarchitekt. Der Geschäftsführer von Pfaff Interior & Designist bekannt [...] Abwasserrohren und quer…
Egon Eiermanns Anbau an die Gedächtniskirche. Zumindest baulich ist das Ensemble von Langhof und KSP Jürgen Engel Architekten die Kontradiktion des Waldorf Astoria. Dort geht es nobel zu, und die Fassade des [...] und Jan Kleihues gar ein…
ENERGIE Multivalente Wärmeversorgung mit eigener Serienfertigung Großprojekt „Center Parcs Park Allgäu” Jürgen Schwausch BAUSTOFFE/BAUSYSTEME Wie die Nutzung wirtschaftlich und nachhaltig wurde Aluminium in der
regenerativen Energiequellen verliehen. Einer der sechs verliehenen Solarpreise geht an den Journalisten Jürgen Döschner aus der Wirtschaftsredaktion des Westdeutschen Rundfunk (WDR) in Köln. Döschner wurde mit
genannt – wurde 2011 unter der Federführung von Werner Sobek, Stuttgart, realisiert... Petra Michaely, Jürgen Schroth, Heide Schuster, Werner Sobek, Thomas Thümmler
umdämmten Raum nachhaltig für ein gesundheitsförderliches Wohlfühlklima“, erläutert Dipl.-Bauing Jürgen Waßermann, Leiter Technik bei Inthermo. Auch die Umweltbilanz ist gut: Die Fasern der Kulturpflanze
25. November 2024 den Spatenstich gemeinsam mit Landrat Dr. Alexander Leger und Oberbürgermeister Jürgen Herzing vollzogen. Das 731-Betten-Haus mit 2.500 Mitarbeitern erhält neben den Operationssälen auch
n: Im neuen Kapitel „Brandschutz nach Muster-Industriebau-Richtlinie 2014“ haben die Autoren Dr. Jürgen Wiese und Josef Mayr die aktuelle MIndBauRL ausführlich kommentiert und ihre Erläuterungen durch
und der fast optimale längenbezogene Strömungswiderstand ausschlaggebend“, erklärt Dipl.-Bauing. Jürgen Waßermann, Leiter Technik beim WDVS- Anbieter INTHERMO aus Ober-Ramstadt/Hessen. Das hohe Rohgewicht
Baumethoden, Nutzerbedürfnisse | Jonas Karl Löser Licht gut organisiert Besser arbeiten | Klaus-Jürgen Hahn Der Projektstundenanteil Controlling im Ingenieurbüro – Teil 4 | Clemens Schramm MEINUNG Prüfen
Sven-Eric Schapke BAUSTOFFE/BAUSYSTEME Textile Hülle für Akademie Fließendes Gewand Bernd Stimpfle, Jürgen Trenkle Gerüstbau an geschwungenen Wänden Problematisch: Der Frankfurter Westhafen Tower Jens Gieseler
Helbig, Matthias Oppe Statik und Zuschnitt für eine pneumatische Konstruktion Flexibel und leicht Jürgen Trenkle POLITIK Die Grundsätze des integrativen und nachhaltigen Planens Wahlprüfsteine der planenden
Wenderlein) Nachhaltigkeitskonzept für klimaneutrale Wohngebäude (Stefan Oehler, Petra Michaely, Jürgen Schroth) Das energieautarke Haus (Timo Leukefeld, Corina Prutti) Bauen Tropenerlebniswelt Gondwanaland
Drotleff, Fraunhofer Institut für Bauphysik IBP, Stuttgart (Abteilung Raumakustik), Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schnell von der TU Kaiserlautern (Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion) und Prof. Dr.-Ing. Josef
Contra Kein Königsweg MANAGEMENT 10 Gebote für den Erfolg Bauprojektmanagement (II.Teil) | Claus Jürgen Diederichs Unternehmensnachfolge innerhalb der Familie Vielfältige Aspekte beachten | Christian Richter
Gero Hebeisen, Ralf Hunstock, Arnt Meyer, Rainer Spirgatis, Ingo Thümler Herausgeber: Frank Eßmann, Jürgen Gänßmantel, Gerd Geburtig Bauen im Bestand: Innenabdichtungen Erschienen November 2017 im Beuth Verlag
sollen. Eine dieser Werkstätten fand am 11. Mai 2016 an der OTH Regensburg statt. Dazu begrüßte Jürgen Huber, dritter Bürgermeister der Stadt Regensburg, rund 30 Studierende. In seinem Grußwort bedankte
(Marc Wilhelm Lennartz) Bautechnik Die Bauproduktenverordnung (BauPV) im Überblick (Andreas Woest, Jürgen Benitz-Wildenburg) Baustoffe Mit geringem Aufwand maximalen Schutz erreichen (Ralf Vornholt) Prägnanter
Magazin Meldungen Aktuell EnEV 2013 und EnEV easy – Konsequenzen für Fenster, Fassaden, Türen und Glas (Jürgen Benitz-Wildenburg) Standpunkte Leben und arbeiten im Spannungsfeld urbaner Siedlungs- und Entwic
waren und somit getestet werden konnten, werden nunmehr als geprüft bescheinigt“, sagt Dipl.-Bauing. Jürgen Waßermann, Leiter Technik bei INTHERMO. Dass diese Verschärfung der Prüfanforderungen einen erheblichen
Faktor Die Verantwortung der Ingenieure | Lutz Hieber Ja – aber wie? Interdisziplinäre Wettbewerbe | Jürgen Hardkop RECHT Ingenieurbauwerk oder Verkehrsanlage? Honorare bei Brücken | Peter Kalte, Michael Wiesner
gkeiten mehr zählen als Planungsleistungen Neues Vergaberecht: unverhältnismäßig hoher Aufwand | Jürgen Wittig, Werner Weigl 18.10.2018: Deadline für die elektronische Vergabe E-Vergabe | Peter Kalte,
vielmehr sind sie auch mit anderen Gebäuden oder Stationen verknüpfbar. Maad Bali, Dietmar Half, Jürgen Spitz, Dieter Polle Smart Building Design Konzeption, Planung, Realisierung und Betrieb Erschienen
Bauphysikalische Höchstleistungen in der Praxis Der Stoffpass Gebäude | Barbara Hausmann, Dr.-Ing. Jürgen Büllesbach SCHAFFEN Was können wir erreichen? Wie sollen wir handeln? Wo finden wir Lösungen? „Wir