Sichere Fenstermontage bei Gebäuden aus Poroton-Ziegeln - Bauteilprüfungen als Entscheidungshilfe

Mit gefüllten Ziegeln können hohe Wärmedämmwerte erzielt werden – allerdings zulasten der Ziegelrohdichte. Das verlangt eine sichere und dauerhafte Befestigung der Fenster, denn zunehmend werden auch dreifach verglaste Fenster mit hohem Gewicht verwendet.

Exklusiv
bauplaner 01-02/2012
Mit gefüllten Ziegeln können hohe Wärmedämmwerte erzielt werden – allerdings zulasten der Ziegelrohdichte. Das verlangt eine sichere und dauerhafte Befestigung der Fenster, denn zunehmend werden auch dreifach verglaste Fenster mit hohem Gewicht verwendet.

Der heutige Standard bei Fenstergewichten beträgt bis zu 30 Kilogramm pro Quadratmeter Glasfläche. Diese planmäßig einwirkenden Lasten müssen in den Verankerungsgrund übertragen werden. Je nach Art der Belastung und Montage werden die auftretenden Kräfte entweder durch die Befestiger direkt oder durch Trag- beziehungsweise Distanzklötze in den Verankerungsgrund eingeleitet...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY