Das neue Leben alter Häuser

Alte Häuser bieten oft ein unvergleichliches Wohnerlebnis, weil sie vielfach noch mit hochwertigen Materialien gebaut wurden; vielleicht auch weil sie eine Geschichte zu erzählen hätten. In die Jahre gekommen muss ein Gebäude modernisiert und technisch auf den neuesten Stand gebracht werden, nicht zuletzt weil neue Bauverordnungen dies erfordern. Auch der Schutz der Umwelt durch Energieeinsparung spielt eine immer wichtigere Rolle. Auch für den Geldbeutel, der auf lange Sicht durch eine gute Bauphysik geschont wird.

Ob ein ideenreich aufgewertetes Reihenhaus aus den 1960er-Jahren, ein saniertes Bauernhaus oder ein denkmalgeschützte Wohnhaus in der Stadt: Das Buch „Häuser modernisieren + energetisch optimieren“ zeigt 24 verschiedene, zeitlose Sanierungsprojekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit einer durchweg hohen architektonischen Qualität. Sie beweisen, wie wichtig es ist, schon beim Hausbau nicht an der Qualität der Baumaterialien zu sparen und langlebige Produkte wie Konstruktionen zu verwenden. Ausführlich recherchierte Hintergrundinformationen geben Hilfestellungen für eigene Umbauvorhaben, Interviews mit den Bauherren und Architekten liefern zusätzlich wertvolle Erfahrungen und Tipps aus erster Hand.

Zu den Autoren:

Jürgen Mrosko:
Nach dem Abitur absolvierte Jürgen Mrosko eine Ausbildung als Schreiner, anschließend studierte er Architektur in München und London. Seit 1996 führt er sein eigenes Büro in München mit dem Schwerpunkt Bauen im Bestand, Sanieren und Erweitern, es gibt ein Partnerbüro in London. Er hat die Auszeichnung der Stadt München für Bauen im Denkmal erhalten und ist Autor von Fachartikeln in verschiedenen Zeitschriften. www.3s-ad.de

Bernhard Müller:
Bernhard Müller ist freiberuflicher Fotodesigner und Redakteur in Reutlingen. Nach Kunststudium mit Schwerpunkt Fotografie und anschließender journalistischer Ausbildung war er viele Jahre redaktionell in der Baufachpresse tätig, zum Teil in leitender Position, und außerdem auf Architekturfotografie sowie angrenzende Themen (Sach- und People-Fotografie). Er hat zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich Architektur bei namhaften Verlagen im In- und Ausland und betreibt ein Architekturfoto-Portal.  www.journalfoto.de

Jürgen Mrosko und Bernhard Müller
Häuser modernisieren + energetisch optimieren
Erschienen im September 2014 der Deutschen Verlags-Anstalt, Verlagsgruppe Random House GmbH, München
160 Seiten, 21,5 x 28,0 cm, 180 Farbabbildungen und 40 Grundrissen, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-421-03935-4
49,99 Euro (D)
51,40 Euro (A)
66,90 CHF

http://www.randomhouse.de/Buch/Haeuser-modernisieren-und-energetisch-optimieren/Juergen-Mrosko/e434356.rhd

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge