Geprüfte Einbruchhemmung mit monolithischem Ziegelmauerwerk

Sicherer Einbau von Fenstern und Türen nach DIN EN 1627 nachgewiesen

Exklusiv
bauplaner 7-8/2019 (Baustoffe)
BIC 4 Broadcast + IT Consulting GmbH
Baustoffe

Die Normenreihe DIN EN 1627-1630 ist das aktuelle Regelwerk zur Festlegung der Anforderungen, zur Durchführung der Prüfung und zur Klassifizierung einbruchhemmender Bauelemente wie beispielsweise Fenster und  Türen. Damit das einbruchhemmende Bauelement seine im Prüfstand nachgewiesenen Leistungseigenschaften auch in der praktischen Anwendung erreicht, werden in DIN EN 1627/NA auch Anforderungen an die Montage und die Beschaffenheit des Befestigungsuntergrunds gestellt.

Modernes Ziegelmauerwerk wird inzwischen  in Druckfestigkeitsklassen hergestellt, die in der über 30 Jahre alten Tabelle in DIN EN 1627 bisher nicht erfasst waren. Im Rahmen des Forschungsvorhabens „Einbruchhemmung mit hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk – Analyse des Ist-Zustandes, Erarbeitung von Konstruktions- sowie Nachweiskriterien“ (gefördert mit Mitteln der Forschungsinitiative Zukunft Bau des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung (AZ: SWD- 10.08.18.7-16.14); Industriepartner: PaX AG,  Ingelheim, Adolf Würth GmbH & Co. KG, Künzelsau, Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel, Berlin)  urden umfassende Untersuchungen zur Eignung von hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk hinsichtlich der Montage von einbruchhemmenden Bauelementen nach DIN EN 1627 für die Widerstandsklassen RC2 und RC3  urchgeführt.

----

3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,39 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY