so profitieren, wie sie vielleicht könnten bzw. sollten: Die dringend notwenige Sanierung des Gebäudebestands kommt nicht in Schwung. Das Jahr 2018 als das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 1881 [...] von Bundeskanzlerin Angela…
über den Bau und Betrieb von Hochhäusern (Muster- Hochhaus-Richtlinie – MHHR) Verordnung über den Bau und Betrieb von Verkaufsstätten (Verkaufsstättenverordnung – VkVO) Verordnung über den Bau von Betr [...] sind: Verordnung über Bau und…
Prototypen in Kenia, Tansania und Deutschland gebaut, um die Anlage weiterzuentwickeln. Die erste Idee bestand darin, Thermoventile, die in Motoren den Kühlkreislauf steuern, einzusetzen, um das erforderliche [...] handwerkliches Geschick…
Zur dämmtechnischen Sanierung eines Bestandsdaches wird nach der geltenden Energieeinsparverordnung und dem kommenden Gebäudeenergiegesetz grundsätzlich ein begrenzter Wert des Wärmedurchgangskoeffizienten
Energie- und Prozesskosten gesellen sich weitere Vorteile: Holz ist umweltfreundlich, dauerhaft und beständig gegenüber Chemikalien. Eine Alternative im Falle eines Falles. Rubrik: TECHNIK Haller, Putzger
Idealerweise wird das Sonnendach direkt beim Neubau mit eingeplant und dimensioniert. Aber auch Bestandsbauten können unter bestimmten Voraussetzungen gewinnbringend nachgerüstet werden. Obwohl Solaranlagen
beinhaltet 13 Themenwochenenden (Freitag / Samstag), an denen sanierungsrelevante Inhalte von der Bestandsaufnahme bis zur Abnahme und Überwachung vermittelt werden, beispielsweise... Dr. Thomas Baron
g mit Holzfaserplatten, wie sie der WDVS-AnbieterINTHERMO sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude offeriert. Rubrik: PLANUNG & ANWENDUNG - Dämmtechnik Achim Zielke
Klimaschutzes. Das von Energiedienst realisierte Konzept erstreckt sich auch auf den 30 Jahre alten Bestandsbau, in dem die Temperatur des Heiz- und Warmwassers bei 40 bis 70 °C liegt. Hat die WP noch Kapazität [...] unter 3-4 sinken. Die…
Fertigung und Montage verantwortlich. Die architektonische Vorgabe zur Unterteilung der Kugeloberfläche bestand aus einem rotationssymmetrischen Netz mit sinusförmigen Meridianen und horizontalen Ringen. Die [...] Structural-Glazing mit…
Schlanke Außenwände in Baulücken Trotz eines höheren Planungsaufwands gegenüber dem konventionellen Bauen haben sich die Architekten und Bauherren für den Holzrahmenbau entschieden. Denn Holz gewinnt mehr [...] vor allem in der städtischen…
verstärkt und bekommt neue Fahrbahnübergänge. Eine weitere sehr wichtige Maßnahme ist der Ersatz der Bestandslager durch moderne Gleitlager. Die im Bauwerk vorhandenen Rollenlager wurden dabei durch 24 Kalott
Baustoffproben, die beim Mauerwerk aus den Steinen samt des jeweils zugehörigen Mörtels bzw. Klebers bestanden, für einige Tage im eigenen Schlafzimmer auf, um allergene Potenziale im neuen Haus von vornherein
getönt, bietet sie hohe Farbtonstabilität und ein breites Farbspektrum. Die witterungs- und UV-beständige Beschichtung eignet sich besonders für Sichtmauerwerk sowie Mineral-, Silikat- und Kalkzementputze
zwischen dem Investor und dem Holzbaubetrieb Bruno Kaiser aus Bernau, zu dem schon früher Kontakte bestanden, ergab sich ein spannendes Projekt: ein mehrgeschossiges Mietobjekt in Holzbauweise. Geht das? Ist
Eine im Sommer dieses Jahres vorgestellte Studie zur Lage der Freien Berufe hat eine erste Bestandsaufnahme der Regulierung der Freien Berufe vorgenommen und ihre Wirkung in den EU-Mitgliedsstaaten dargestellt
Maßnahmen zur Verbesserung des energetischen Standards der Gebäudehülle. Gerade in der Dämmung von Bestandsbauten steckt ein enormes Einsparpotenzial, das zur Erreichung der Klimaschutzziele genutzt werden muss
Denkmalschutzes zu modernen Wohnungen ausgebaut. Im Zuge der energetischen Sanierung erhielt das Bestandsmauerwerk aus Klinkersteinen eine Innendämmung mit Multipor Mineraldämmplatten, die ohne Dampfsperre
2050 gesetzt. Für den Gebäudesektor bedeutet das, einen energieeffizienten und dekarbonisierten Bestand zu erreichen. Das deutsche Klimaschutzgesetz legt folgende Zielwerte fest: Der Gebäudesektor muss [...] zu erreichen, müssten nach…
das Energieeinsparungsgesetz des Bundes (EnEG) 40 Jahre alt. Bis in die 1960er und 1970er Jahre bestand eine Außenwand aus 36,5 cm Ziegel- oder Leichtbetonmauerwerk mit Putz auf der Außen- und Innenseite
eine kurzfristige Bilanz, sondern um „vorausschauende“ Neubauten und um die Zukunftsfähigkeit des Bestands. Vieles spricht dafür, Nachweise nicht nur auf direktes Verlangen von Vertragspartnern oder Kunden
1980er Jahren wegen seiner überragenden physikalischen Eigenschaften beliebt war, müssen sich Bestandshalter vermehrt mit den krebserregenden Fasern beschäftigen. Der Umgang mit den von Asbest ausgehenden
Fortführung des bestehenden dreigeschossigen Klassentrakts um einen Kopfbau. Der eingeschossige Bestandsbau wurde um die gleiche Tiefe zur Aufnahme der neuen Aula als gemeinsamer Eingangsbereich erweitert [...] klare Adressbildung. Nicht nur…
beziehungsweise 250 Mio. m² vermeiden. 100 Tausend Dächer Initiative „Dachausbauten und Aufstockungen im Bestand sind in vielen Fällen die schnellste und wirtschaftlichste Abhilfe zur Schaffung von neuem, bezahlbarem [...] Vorbereitung nun…
erneuert worden ist. Dies ist dann gegeben, wenn Zwischenabschnitte unter Aufrechterhaltung des Bestandes zu planen sind. Tritt eine solche Umbausituation auf, wird in der Regel auch vorhandene Bausubstanz
Oliver Eckerle Nur Originalersatzteile bieten Sicherheit Thomas Hegger OBJEKTE Umnutzung eines Bestandsgebäudes Heike Verbeek Zentrales Wohnen zwischen Kunst und Kultur Jörg Egener Komfortwohnungen mit modernem
Parallel hierzu sind im baupraktischen Alltag drastisch gestiegene Bauschäden im Neubau und bei Bestandssanierungen zu beobachten. Bei genauer Betrachtung sind diese Schäden zumeist die Folge einer luftdichten [...] holzzerstörende Pilze…
einer öffentlichen Ausschreibung für die komplette Planungsleistung an sie. Dies umfasste die Bestandsaufnahme ebenso wie die Gesamt-, System-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung inklusive Ausschreibung [...] konnten sich aufgrund ihrer…
Unternehmensangaben die aktuellen technischen Anforderungen und hat Prüfungen nach EAD und ETA bestanden. Die zertifizierte Nutzungsdauer beträgt mindestens 25 Jahre. Das System ist für Oberflächentemperaturen
MEINUNG Vom Risiko und der Gefahr | Dr.-Ing. Sylvia Heilmann PLANUNG & ANWENDUNG Brandschutzplanung im Bestand | Prof. Dr.-Ing. Gerd Geburtig Räumungskonzepte für Gebäude | Benjamin Kloss, Martin Sadler BAUDETAIL
zur sozialen und funktionalen Nachhaltigkeit eines Gebäudes. Doch ein beträchtlicher Teil von Bestandsbauten, vor allem ältere Wohngebäude, verfügen nach wie vor nicht über einen Aufzug. Umfang: 5 Seiten
lassen die neue Tersa Haustür zur guten Wahl für jene Kunden werden, die Wert auf Stabilität, Beständigkeit und Funktionssicherheit legen. www.weru.de
umfasst das Pfösl jetzt 24.000 Kubikmeter insgesamt. Belohnt wurden die Gastgeber nach dieser intensiven Bau-Zeit mit einer völlig neuen Optik des Hauses und inzwischen mit einer Vielzahl besonderer Auszeichnungen [...] Quadratmetern sehr…
auch mit einem aussagefähigen Selbsttest überzeugend begründet, dass regelmäßige finanzielle Bestandsaufnahmen auch in den Ingenieurbüros als ein Teil der Unternehmenssteuerung sehr ernst genommen werden
den Unternehmen, die nun „Silicon-Valley-like“ daherkommen möchten, eines hat in den Unternehmen Bestand: die identitätsstiftende Marke, das Markenzeichen. Umfang: 2 Seiten Norbert Gebbeken
schaften der Weltkriege in Boden und Gewässern ausgehende Gefahr für Menschen und Umwelt nimmt beständig zu. Erstmalig wurden Kampfmittelräumarbeiten jetzt als Baunebenleistungen in das System VOB integriert
großzügigen Parkanlage mit einem eindrucksvollen Panorama finden sich neben den modernisierten Bestandsgebäuden nun auch fünf neue Themensaunen, die ein besonderes Erholungserlebnis garantieren: unter anderem
technischen Regelwerke des Gesetzgebers erfüllt wurden – das gilt sowohl für den Neubau als auch für den Bestand von Gebäuden. Die gesetzlichen Anforderungen an den Brandschutz sind in den letzten Jahren kontinuierlich
als polygonaler Baukörper mit charakteristischen Knicken in der Kontur. Er dominiert nicht das Bestandsensemble, sondern fügt sich dezent in die Umgebung ein – zumal der zweistöckige Baukörper auch halb in [...] erfolgte aus mehreren Gründen:…
deutschen Bauingenieure für ein breites Publikum. Das Buch ist auch Ausdruck des Stolzes auf einzigartige Bau-Leistungen, die ein hohes Maß an Kreativität erfordert haben. Die Kreativität des Bauingenieurs besteht [...] Dübendorf. (Bilder 7,…
nen von Gebäuden hinaus. Die integrierte Software für Gebäudemodellierung „HottCAD“ erfasst Bestandsgebäude oder erstellt Neubaumodelle. Das Gebäudemodell wird mit ÖKOBAUDAT-Informationen zu Schichtaufbau
schwierige, beengte Baustelleneinrichtung und der Lückenschluss, bei dem an die flankierenden Bestandsgebäude angegliedert werden musste, eine Herausforderung. Umfang: 2 Seiten Sabine Heinrich-Renz
Das Projekt „Pandion Balance“ in Köln zeigt, wie eine gelungene Konversion und der Umgang mit dem Bestand aussehen kann: Das ehemalige Versicherungsgebäude aus den 1980er Jahren wurde 2016 in ein Wohngebäude
dass das Potenzial für die Optimierung von Immobilien unter Nachhaltigkeitskriterien eindeutig im Bestand liegt. Das Schlagwort „Deutschland ist gebaut“ beschreibt diese Situation zutreffend. Sollen bei
Für Wohnbaugesellschaften zählen die Sanierung und die energetische Optimierung ihrer Bestandsimmobilien zu den wichtigsten Aufgaben der kommenden Jahre. Strenge gesetzliche Vorschriften stehen dabei jedoch
werden, wobei der Ärztin der ökologische Aspekt besonders wichtig war. Ebenso erwartete sie eine beständige und optische Attraktivität sowie Langlebigkeit von der Bodenfläche. Mit Purline, der aus Rizinusöl
Umbauzuschlag soll unter Berücksichtigung des Schwierigkeitsgrads der Leistungen beim Planen im Bestand vereinbart werden. Dennoch sieht die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) keine Regelung
funktioniert. So kann die Mauerziegel-Bestellung im Internet bequem von unterwegs erfolgen und Bestandskunden sind fortan vollkommen unabhängig von Öffnungszeiten. Zum Online-Shop Wer sich einen Eindruck [...] digitale Zukunft sind“, äußert…
„PictureMap“ entstand im Rahmen einer Bestandserfassung für das Schloss Charlottenburg in Berlin, die im Jahr 2010 von INNIUS DÖ GmbH durchgeführt wurde. Es bestand der Wunsch, eine einfache Möglichkeit [...] Generierung von Word- und…
Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, Prof. Dr. Norbert Gebbeken, auch bei der Verleih feier. „Wir entwickeln neue Technologien und erschaffen etwas, das über Generationen Bestand hat. Dabei blicken wir auch [...] unstin Deutschland“ – der…
Unternehmen, die sich in China engagierten und niederließen. Die klare Vision, die auch heute noch Bestand hat – den starken Innovationsgrad, die hohe Qualität und die Berücksichtigung der lokalen Bedürfnisse
weitgehende Freiheiten, wenn sie professionell genutzt werden. Bis weit ins 20. Jahrhundert hingegen bestand Brandschutz vor allem aus planerischen Grenzen und dem Einsatz von Feuerwehren. Die Geschichte des
Umbau erst dann ein Umbau war, wenn „wesentliche“ Eingriffe in die vorhandene Konstruktion oder den Bestand vorlagen, ist nach HOAI 2009 ein Umbau bereits dann gegeben, wenn überhaupt ein Eingriff erfolgt
und zwar mit Holz aus der unmittelbaren Umgebung. Dass für diesen Kraftakt die angeschlossenen Bestandsbauten zweckentsprechend technisch umgebaut werden mussten, hat die positive wirtschaftliche Bilanz
vor einer Brückenprüfung steht eine Abschlussprüfung, jene Prüfung, die nach einwöchigem Lehrgang bestanden werden muss, um das Zertifikat zu erhalten, das für viele öffentliche Bauherren mittlerweile Vo
Ein „lehrendes“ Gebäude und Musterhaus in einem – und ein Beispiel für eine gelungene Sanierung im Bestand. Wissenschaftliche Theorie und tägliche geplante und gebaute Praxis treffen im Technikhaus Energie+
Die Herausforderung bei der Planung eines Einfamilienhauses in Rottenburg/N. bestand für die Architektur- und Planungsgesellschaft DG Bauwelt GmbH darin, den hohen Anforderungen der EnEV in Verbindung
worden. Die Herausforderung für die beauftragten Architekten Fritz Hochreuther und Karlheinz Zagel bestand darin, bei der Grundrissplanung für die neue Krippe mit 24 Plätzen möglichst viel Nutzfläche zu schaffen
sowie vernetzte Sicherheitstechnik. „Die Elektrifizierung und Digitalisierung insbesondere von Bestandsbauten sind weiterhin große und grundlegende Themen", sagt Steffen Larbig, Brandmanager der Light +
eine Perimeterdämmung oder ohne Sockel mit einer Sockel-abschlussschiene. Eine Vorbereitung der Bestandswand oder das Entfernen des alten Putzes sind in der Regel nicht erforderlich. Die Befestigung erfolgt
Eines ist erforscht und sicher: Membrankonstruktionen können im Bestandsbau deutlich zur Energieeffizienz beitragen. Im folgenden Beitrag werden deshalb die wichtigsten Eigenschaften der gängigsten Me
Diese Nichtwohngebäude umfassen nach ihrer Anzahl zwar nur etwa ein Achtel des bundesweiten Gesamtgebäudebestands, ihr Anteil nach Fläche (NGF) beträgt jedoch rund ein Viertel – und mehr als ein Drittel am
historischen Stadtgebiet ist beliebt. Gerade in München gibt es viele schöne und herrschaftliche Bestandsbauten, die gute Bausubstanz und schöne Details aufweisen. So auch hier: In einer der imposanten Schwabinger
in umliegenden Bestandsgebäuden zur Warmwassererzeugung genutzt. In zukünftigen Projekten soll untersucht werden, wie sich die Ergebnisse und Erfahrungen aus Cottbus auf Bestandsgebäude übertragen lassen
grosszügiges, lichtdurchflutetes Gebäude, das für optimale Lernbedingungen sorgen soll und das Bestandsgebäude aus den 1980er Jahren mit den seit Jahren längst überfälligen zusätzlichen Räumlichkeiten ergänzt [...] allen Decken des OGs. Die…
Das Seminar behandelt die Bewertung von Bestandsbeleuchtungen und erläutert zu beachtende Kriterien. Regiolux informiert über die aktuelle Rechtslage bei Umrüstungen und fasst die wichtigsten Punkte aus
Reduktion der Treibhausgasemissionen erforderlich. Der Betrieb und die Nutzung des derzeitigen Gebäudebestands verursachen 28 % der derzeitigen weltweiten CO₂-Emissionen, während der Anteil zur Herstellung
Zustands soll das Denkmal – Symbol der Teilung und längste Open-Air-Galerie der Welt – auch weiterhin Bestand haben. Daher wurden die Betoninstandsetzungsarbeiten an ein Unternehmen übertragen, das hierfür über
seit mehreren Jahren an fast ständiger Nässe litt. Die Schwierigkeit an dieser kritischen Stelle bestand darin, dass durch Veränderungen des Grundwasserspiegels permanent Sickerwasser von der Tunnelwand
kann direkt erstellt werden. Das Modul eignet sich für Neubauten und Komplettsanierungen von Bestandsgebäuden. Bei Sanierungen werden vorhandene Bauteile erkannt und in der Bilanzierung berücksichtigt.
baugeschichtlichen Entwicklungen um? Wie entwickeln sich europäische Städte mit ihrem historischen Bestand vor den aktuellen Herausforderungen des Wachstums und der Schrumpfung und angesichts wirtschaftlicher
Die Sanierung von Bestandsgebäuden – insbesondere im Wohnsektor – ist ein wichtiger Baustein, um zum Gelingen der Energiewende beizurtragen. Auf Quartiersebene realisierte Konzepte bringen oft bessere
einen Umbauzuschlag für eine Straßenverkehrsanlage ansetzen wolle, weil der eine Verkehrsanlage im Bestand zu planen habe und sehr viele bestehende Zufahrten, Zugänge und diverse Leitungen zu berücksichtigen
Innenarchitektur ist geprägt durch ein harmonisches Miteinander von neuen Elementen und wertvollem Bestand. So hat man in den Treppenhäusern die ursprünglichen Werksteinbeläge und Handläufe bewusst erhalten [...] für Fahrradständer und…
lischen Kirchenbauwerke außer Dienst gestellt werden. Ein angemessener Umgang mit dem baulichen Bestand, ihn zum Beispiel für neue Nutzungen anzupassen, ist eine wichtige baukulturelle sowie gesamtges [...] besondere Herausforderung dar.…
niedrigen Energiebedarf. Denn das Naturmaterial Holz punktet mit vorteilhaften Eigenschaften zum Bauen und Dämmen von Häusern. „Diese Vorteile kommen in den intelligenten Wandkonstruktionen der Hersteller [...] auf die Konstruktionen und den…
neue Mietwohnungen in bester Wohnlage, direkt bei der historischen Altstadt. Die Sanierung des Bestandsbaus der ehemaligen Oberpostdirektion war dabei der letzte Mosaikstein in einem umfangreichen Gesamtprojekt [...] Millionen Euro investiert,…
er, Projekte für kollektives Wohnen oder Eingriffe in den Bestand, die eindrucksvoll zeigen, wie einfach, spontan und unkompliziert das Bauen sein kann. Die Rezensionsausstellung „Kleine Raumwunder – Housing
Die hermetisch geschlossene Struktur des Materials sorgt dafür, dass die Platten formstabil und beständig sind. Nager, Insektenbefall und andere biologische Gebäudeschädlinge finden hier keine Angriffsfläche
ag sowie vor Temperaturschwankungen, UV-Belastung, Wind und Luftschadstoffen. Das Material ist beständig gegen Sonneneinstrahlung, Frost und Eisregen. Die Paneele sind in den Längen 366, 488 und 610 Zentimeter
Click LCA. Diese analysiert den Lebenszyklus von Gebäuden und berechnet deren CO₂-Bilanz. Für Bestandsbauten ermöglicht das neue Modul Scalypso4Allplan den direkten Import von Punktwolken aus 3D-Scans.
Vorgefertigte DIN-geprüfte Lehmplatten für den Trockenbau erfüllen hohe Anforderungen an dauerhafte Beständigkeit sowie an Rückbau- und Recyclingmöglichkeiten. So können reine Lehmbaustoffe auch noch nach Ja
einer Verwaltung, die ihre Immobilien für die Produktion oder Dienstleistung nutzen und lange im Bestand halten? Wohl eher nicht. Um das Nutzenpotenzial der Digitalisierung und des Einsatzes von BIM gezielt
werden dürfen, andererseits wird an sie der Anspruch gestellt, dass sie im privatrechtlichen Bereich Bestand hat. Hier beschreibt sie die heute üblichen Schallschutzstandards für Nutzer und spiegelt die allgemein
Kubus sind in Holzständerbauweise und teilweise als Glasfassade ausgeführt. Auch die Decke über dem Bestand und das Dach des Fitnessraums bestehen aus Holz. Dafür gab es gute Argumente: Um den Hotelbetrieb [...] Bauzeit kurz sein. Hinzu kam…
daher gemeinsam mit dem Fraunhofer WKI das Ziel, die Rezeptur zu verbessern. „Die Herausforderung bestand darin, die Rezeptur so anzupassen, dass die Baustoffklasse A1 `nichtbrennbar´ nach der DIN EN 13501-1 [...] me sowie Aufschäumverhalten…
nur 44 kWh pro Quadratmeter. Es gibt kein Patentrezept für die energetische Sanierung einer Bestandsimmobilie oder eines Baudenkmals, so Energieberater und Eigentümer Tomas Titz von der GTT – Die Energ [...] denkbar. Staatliche Förderung für…
Ziegelkonstruktionen liegen bei der Schaffung bezahlbaren Wohnraums auf der Hand. Immer mehr Bestandshalter entscheiden sich für unseren Baustoff.“, fügt er an. Steuerliche Förderung der energetischen [...] kraftvoller Schritt. Der Austausch…
Symbolik generieren. Die Pläne können entweder auf Grundlage vorhandener, CAD- oder digitalisierter Bestandspläne erstellt oder ganz einfach von Grund auf neu generiert werden. Automatismen rationalisieren die [...] Microsoft Office vertraute…
in der Fachsprache auch genannt werden – ist die UV-Beständigkeit. Je nach Anforderung stehen Beschichtungsstoffe mit verschiedenen UV-Beständigkeiten zur Verfügung. Wie bereits einleitend erwähnt wurde [...] Kontakt kommt. Die Schicht ist…
liegt der Fokus neben dem Basiswissen u. a. auf den Themen objektorientierte Modellierung, Bestandserfassung und Vermessung, BIM-Ziele und Anwendungsfälle, rechtliche Grundlagen sowie Implementierung und [...] Seminar ist gemäß der…
Versammlungsräumen. An der nord-östlichen Seite des Betriebsgeländes angeordnet, ergänzt es die Bestandsgebäude auf dem Firmenareal und lässt so die Möglichkeit offen, den Unternehmenssitz zu einem späteren [...] Zeitpunkt nochmals zu…
sind bzw. werden in Kürze auch jeweils zwei Schnell ladestationen für E-Mobile verfügbar sein. Beim Bau von neuen, aber auch bei Umbauten bestehender Märkte steht die verantwortungsvolle Nutzung von Energie-und [...] Brennstoffe werden bei…
Neubau sind sie inzwischen der am häufigsten installierte Heizungstyp. Und auch die Besitzer von Bestandsgebäuden rüsten immer öfter auf die moderne Technologie um. Weil Wärmepumpen wegen der niedrigen Vor