Neuer Wohnraum durch Lückenschluss

Wohn- und Geschäftshaus in München

Exklusiv
bauplaner 12/2016
Berliner Union-Film GmbH & Co. KG
Dämmtechnik

Mehr als 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs werden auch in München die stellenweise noch sichtbaren architektonischen Spätfolgen der Zerstörung und des provisorischen Wiederaufbaus beseitigt, um das Stadtbild aufzuwerten. Bei dem wachsenden Druck auf den Wohnungsmarkt geraten solche Baulücken stark in den Fokus.

Der sechsgeschossige Neubau an Münchens verkehrsreicher Lindwurmstraße beherbergt nach zweijähriger Bauphase seit Oktober 2015 sechs Wohn- und drei Gewerbeeinheiten. Für das beauftragte Büro Schmidt Heinz Pflüger Architekten aus Moosburg waren die schwierige, beengte Baustelleneinrichtung und der Lückenschluss, bei dem an die flankierenden Bestandsgebäude angegliedert werden musste, eine Herausforderung.

Umfang: 2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© AFRY