Gütesiegel mit international vergleichbaren Kriterien

BREEAM DE – ein Zertifikat für den Gebäudebestand in Deutschland

Exklusiv
green BUILDING 04/2012
Nachhaltige Entwicklung in der Immobilienwirtschaft – vor 10 Jahren von vielen Marktteilnehmern nahezu unbeachtet – ist in der jüngsten Vergangenheit ein dominanter Trend. Unter Berücksichtigung der Ressourcen Arbeit, Zeit, Expertise und Kapital stellte sich – wahrscheinlich nicht nur für den Autor – die Frage, ob namentlich in Deutschland tatsächlich ein Bedarf für ein weiteres Zertifizierungssystem besteht. Erste Reaktionen am Markt deuten darauf hin. Die Markteinführung eines neuen Systems – BREEAM DE „in use“ – durch das Deutsche Institut für Nachhaltige Immobilien (DIFNI) mit Sitz in Frankfurt am Main steht unmittelbar bevor.

Zahlreiche, zum Teil spektakuläre Neubauprojekte in den vergangenen Jahren belegen das Potenzial nachhaltiger Immobilien, wenn unter Einsatz des technisch Möglichen bereits in der Planungsphase die Weichen optimal gestellt werden. In Deutschland, aber auch in anderen Ländern, zeigt ein Blick auf die Neubauquote in der jüngeren Vergangenheit jedoch, dass das Potenzial für die Optimierung von Immobilien unter Nachhaltigkeitskriterien eindeutig im Bestand liegt. Das Schlagwort „Deutschland ist gebaut“ beschreibt diese Situation zutreffend. Sollen beispielsweise Klimaschutzzielvorgaben der Bundesregierung in vergleichsweise engen Zeiträumen tatsächlich erreicht werden, wird dies nicht möglich sein, ohne den Gebäudebestand außerhalb der üblichen Sanierungszyklen grundlegend zu bewerten und zu überarbeiten...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY