verabschiedet sich, die nächste ist schon am Start Fokussierung auf den Neubau – der Bestand bleibt außen vor Bauen Holzbau in der Stadt (Marc Wilhelm Lennartz) Vorbildlich: Erstes CO₂-neutrales Wohn quartier
Hochhausgrenze Hybrides Hochhaus setzt neuen Maßstäbe Susanne Jacob-Freitag Fachgerechter Umgang mit dem Bestand Denkmalwürdige Gegenstände aus Metall Marc Blum Hohe Sicherheit bei weiter Sicht Brandschutzverglasungen [...] Zugspitze Dennis…
und des Klimaschutzes berücksichtigen. Die Auslobung erfolgt in den Kategorien Neubau, Gebäude im Bestand sowie innovative Planungs- und Baukonzepte. Ausgelobt wird der Preis von Holzbau Deutschland – Bund [...] Thema Holzbau spiegelt sich…
verfügt das System über eine hohe mechanische Belastbarkeit und gilt als permanent durchsturz- (nach GS-BAU-18) und hagelsicher (Shatter-Resistance-Prüfung). Bei zusätzlichen Funktionen, z.B. zur Lüftung oder [...] besonders zur Auslegung für…
Bauwesen zu fördern. So zählen unter anderem die Erstellung und Überarbeitung des Standardleistungsbuches Bau sowie der Regelwerke für den elektronischen Datenaustausch, der Aufbau des Leistungsverzeichnisses [...] Austauschverfahren GAEB 90…
Kulturerbejahrs ein aktives Zeichen gegen eine zunehmende Trivialisierung des Bauens und eine Vernachlässigung des historischen Bestands gesetzt. Dies geschehe, so heißt es: „in der Erkenntnis, dass eine gebaute [...] unserer gestalteten…
Zinsverbilligung für den Bau bezahlbarer Mietwohnungen Förderung der Wohneigentumsbildung Keine Verschärfung des GEG-Baustandards Kernforderung 3: Einfacher, schneller, unbürokratischer bauen – Kostensenkungs [...] eine Trendwende einleiten.…
wurde Mitte November 2018 fertiggestellt. Der Neubau erweitert maßgeblich die Kapazitäten des Bestandsgebäudes. Der 3.200 Quadratmeter große Anbau entstand innerhalb von 13 Monaten. Sämtliche Bauarbeiten [...] zt haben. Ein weiterer Aspekt…
dieser Ausgabe trägt den Titel „Bauen im Bestand“. Eigentlich gibt das schön komprimiert wieder, was der lange Editorial-Text aussagen wollte: Egal was und auf was wir bauen: Nur wer das Gestern kennt und
Auf der BAU 2015 präsentiert Kneer-Südfenster ein vielfältiges Programm für Komfort, Sicherheit und Ergonomie. Dazu gehören Fenster und Türen für barrierefreie Lebensräume, bedienerfreundliche und sichere [...] Einbruchshemmung mit RC…
den Bau oder den Kauf besonders energieeffizienter Häuser mit günstigen Zinsen und einem Tilgungszuschuss. Finanzielle Anreize gibt es auch für die energetische Sanierung von Altbauten und den Bau von [...] sogar gezeigt, dass mit einem…
gefordert. Die moderne Modulbauweise ermöglicht viele Vorteile und hohe Sicherheit. Das Planen und Bauen aus einer Hand minimiert potenzielle Sicherheitslücken und ermöglicht eine präzise sowie bedarfsgerechte [...] Agentur für Arbeit in Köln…
Vereinbarungen denkbar, die die Ermittlung des Honorars vereinfachen. Beispielsweise könnte beim Bauen im Bestand vereinbart werden, dass unabhängig davon, ob es sich um einen Umbau, eine Modernisierung, eine [...] oder Abschlägen auf das…
Oldenburger Bauunternehmen Ludwig Freytag übernommen. Dies begann zunächst damit, den kompletten Bestand außer Pfeiler 2, 3 und 4 abzubrechen. Denn bei jenen wurden lediglich die Pfeilerköpfe abgetragen [...] 6 die Baubeteiligten vor sehr…
Versieglungen sind zu vermeiden, indem wir den Bestand ertüchtigen und aufstocken sowie bei Neubauten mehrgeschossig bis und über die Hochhausgrenze hinaus bauen. Zur Resilienz trägt bei, wenn die Gebäude [...] nutzungsflexibel und zirkulär zu…
nachhaltige Wohnqualität Einfach, kosteneffizient und klimafreundlich: So sehen gelungene Bestandssanierungen aus Das Reden über Probleme schafft Probleme, das Reden über Lösungen schafft Lösungen GEG [...] Klimaschutz – Wege zu einem GEG 2.0…
Gebäudeaufmaß zum Bestandsmodell in sieben Schritten Soweit die Theorie. Doch wie sieht die konkrete Umsetzung aus, wenn von einem Bestandsgebäude ein detailliertes 3D-Bestandsmodell entstehen soll? Im [...] lichkeiten eines 3D-Bestandsmodells…
Gemäß dem Stufenplan Digitales Planen und Bauen des Bundes muss seit 2020 der Infrastrukturbau in Deutschland unter Verwendung der BIM-Methode erfolgen. Laut dem Masterplan BIM im Bundesfernstraßenbau [...] Ausführungsplanung mit Schal-,…
verändernde Baugesetze und -normen sowie die Rechtsprechung zwingen Beteiligte, sich beständig mit Fragen des Planens und Bauens zu beschäftigen. Um auf diese Markterfordernisse reagieren zu können, arbeitet [...] Zahlreiche Fachbeiträge und…
bereits in den älteren Versionen angebundene Desktop-Version der Dynamischen BauDaten (DBD) mit den datenbankbasierten STLB-Bau XML Ausschreibungstexte direkt aus NEVARIS Build online für das Leistungsv [...] verbesserter Performance. Die…
Gebäudeenergiegesetz an Neubau und Bestand? Wie lassen sich erneuerbare Energien im konkreten Fall am besten einbinden? Passgenaue Angebote für klimaneutrales Bauen und Sanieren Antworten auf diese und [...] Gewerbes und der öffentlichen Hand…
hat im Oktober 2021 die Studie "Kleinstädte in Deutschland" veröffentlicht – eine umfassende Bestandsaufnahme. Zudem wurde die Idee einer Kleinstadtakademie initiiert. In Deutschland haben zum Jahresende [...] (folgt) finden Sie auf der…
Uploaden übernehmen. Auch mit dem Smartphone oder Tablet auf der Baustelle aufgenommene Fotos für Bestandsaufnahmen, Begehungsprotokolle, Mängellisten etc. lassen sich so komfortabel direkt im Projektraum ablegen [...] Kooperationsplattform,…
Fertigteilen bestehende Behelfsbrücke als temporäre Umfahrung. Dafür wurden im Werk von Hentschke Bau in Bautzen fünf 16 Meter lange, mit Carbon bewehrte Träger vorgefertigt – die ersten dieser Art in [...] aufgetreten, hätten wir sofort…
Vorteil für die Baukultur und die Effizienz von Bauprojekten, weiß der Präsident der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen, Dr.-Ing. Heinrich Bökamp. Doch die Qualität der Planungsleistungen hängt stark [...] Dessen Neuerungen und…
te Handlungsempfehlungen für effizientes und ressourcensparendes Bauen. Das moderne Baustellen-Betriebssystem befreit Fachleute am Bau von lästigem Papierkram sowie administrativen Aufgaben, sodass diese [...] erfolgreich eine Series A…
Europa – gleich ob Projektentwicklung, Sanierung, Neubau oder Bestand. Die Schwerpunkte sind dabei bautechnische Zustandsbewertungen, Bau- und Projektmanagement, Umweltrisikobewertung, Energie- und N [...] wachsender Bedeutung von…
Damit schafft der lichtdurchflutete offene Bau Platz für die Staatsanwaltschaft und das Salzburger Landesgericht. Stilistisch setzt er sich deutlich vom Bestandsbau ab und komplementiert ihn mit viel Glas [...] Kaiviertel und unterliegt dem…
die Gesellschaft. Wir entwickeln neue Technolo-gien und erschaffen etwas, das über Generationen Bestand hat. Dabei bli-cken wir auch zurück auf große historische Bauvorhaben. Denn nur, wer um die Vergangenheit [...] Zukunft das Beste…
Die Bauphysik- und EnEV-Software DÄMMWERK umfasst alle Fragestellungen rund um das energiesparende Bauen. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal ist die ganzheitliche Herangehensweise und die enge Verknüpfung [...] thematisiert, wie die…
der GdW ein eigenständiges Bauministerium mit klaren Kompetenzen, das sowohl Neubau als auch Bestandsentwicklung unter einem Dach vereint. Nur so lassen sich die enormen Herausforderungen effektiv bewältigen [...] es von denjenigen getragen…
wachsender Sanierungsbedarf bei den Bestandsschulen. Auf der linken Elbseite der Stadt Meißen befindet sich mit der Questenberg-Grundschule eine solche Bestandsschule, über deren alsbaldige Sanierung und [...] Stadt Meißen als Bauherrin noch…
Leser, „Energie und Bau“ ist das Schwerpunktthema dieser Ausgabe. Da werden Erinnerungen wach an einen Hauskauf Ende der 90er-Jahre. Nach ungezählten Besichtigungen von Bestandsbauten entschied sich das [...] Energiebereich tätigen…
Energiekonzept: Ein neues Bürogebäude in Frankfurt am Main zeigt die Möglichkeiten des nachhaltigen Bauens. Grundlage ist eine Architektur, die nicht nur elegant, sondern auch intelligent ist. Im Ergebnis [...] sich darunter Werkstätten und…
Umbauphase ein völlig neues Erscheinungsbild für zwei baugleiche Bestandsbauten aus den 1960er Jahren. Eine Sanierung, die zeigt, wie ein Bestandsgebäude durch die Erneuerung der Außenfassade an die technischen [...] e ebenfalls: mit kurzen…
einen reduzierten technischen Standard, die Grundrisse der 44 Bestandswohnungen sind einfach, jedoch durchaus funktionell. Um den Bestand an die heutigen Sicherheitsanforderungen und vor allem an moderne [...] ungenutzten Dachgeschoss sind ca.…
ettbewerb „Solar Decathlon“ aus. 2009 ging es um den Bau eines energie autarken Gebäude-Prototypen für das Wohnen im Jahr 2015. Die Aufgabe bestand darin, ein allein mit Sonnenenergie betriebenes Wohnhaus [...] Wohnhaus für einen…
Genauigkeit erfasst werden. Nicht nur im Denkmalschutz, sondern auch bei neueren Bestandsbauwerken lässt sich eine Planung im Bestand oder eine Aufbereitung für das Facility Management realisieren. Autoren: Jelde [...] Das Beispiel zeigt, dass…
Umbauphase ein völlig neues Erscheinungsbild für zwei baugleiche Bestandsbauten aus den 1960er Jahren. Eine Sanierung, die zeigt, wie ein Bestandsgebäude durch die Erneuerung der Außenfassade an die technischen [...] e ebenfalls: mit kurzen…
Ingenieurbauprojekten haben sich die Teilnehmer auch dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen wie Bauen im Bestand und bautechnische Lösungen aus nachwachsenden Rohstoffen gewidmet. Insgesamt wurden 4 Auszeichnungen [...] Bauingenieure in…
DGNB-System für mehr Arten- und Ökosystemvielfalt Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat in enger Zusammenarbeit mit der Bodensee-Stiftung und unter Einbindung zahlreicher Experten [...] bestimmter Mindestanteil der…
Architektur auf den Beitrag qualitätvoller Architektur hin: „Das Ziel eines im besten Sinne nachhaltigen Bauens ist ein Mehr an Lebensqualität für alle. Gute Architektur trägt ganz entscheidend dazu bei. Die Beispiele [...]…
Dämmkonzepte, und die Effizienz dickerer Dämmschichten wird höchst kontrovers diskutiert. Beim Bauen im Bestand tritt ebenfalls eine Reihe von Problemen auf. Nachträgliche Außendämmung ist vielfach zu teuer
der Bemessung. Einen weiteren Schwerpunkt bildet entsprechend seiner zunehmenden Bedeutung das Bauen im Bestand. Anspruchsvolle Instandsetzungsprojekte werden vorgestellt und das Tragverhalten historischer
ete bauliche und technische Anlagen – Asbest – Erkundung und Bewertung“ ist die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (GBG). Die Richtlinie erschien im September 2021 im Beuth Verlag. Sie ersetzt den [...] KOMPAKT „Gefahrstoff Asbest“…
sie bietet Eigentümern und Nutzern zumeist auch wirtschaftliche Vorteile. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) informiert unter www.bbsr-energieeinsparung.de über die Wirtscha [...] umfassende Informationen zu den…
Verarbeitbarkeit von Hand und die anhaltende Farbechtheit, aber auch seine hohe Korrosions- und UV-Beständigkeit sowie seine Kratzfestigkeit. Die Iconic Awards sind die erste objektive internationale Auszeichnung [...] Architektur, innovative…
Als Messe-Highlight präsentiert sedak (Gersthofen) zur BAU 2017 die neue Isolierglas-Produktlinie „sedak isomax“ mit einem U-Wert bis 0,23 W/m²K. Die Zweifach- oder Dreifach-Gläser gibt es in den für den [...] erfolgt im keramischen…
Die Sanierung des Gebäudebestands umfasst die Restaurierung sowohl historisch wertvoller Bausubstanz als auch die Instandsetzung und energetische Ertüchtigung profaner Gebäude der Vor- und Nachkriegszeit [...] Wärmeschutz, Ingenieurbüro für…
eine Witterungs- und UV-Beständigkeit. Die unter der Folie liegende Wärmedämmschicht wird durch das Material dauerhaft vor Schäden durch Wind und Wetter geschützt. Der UV-beständige Dämmschlauch bietet eine [...] sorgt der geschlossenzellige,…
beim Bau betrachten, also alle Kosten inklusive Abbau und Umweltkosten, Transport, Emissionen und Entsorgung, zeigt sich die Kosten-Wahrheit. Dann ist klar, dass die Zukunft des Bauens im Bestand liegt [...] Klima- und Umweltschutz zum…
das Benediktinerkloster St. Gabriel in Prag. Weitere Ausbauten folgten in den 1950er Jahren mit dem Bau einer Kirche und weiteren Neubauten in den 1970er und 1980er Jahren. Da das Kloster eigene Produkte [...] aus den 1980er Jahren sollten…
neue Gebäude den Bestandsbau deutlich, nimmt jedoch gestalterisch auf diesen Bezug. So öffnet es sich im Erdgeschoss mit raumhohen Glasflächen zum begrünten Innenhof des Bestandsgebäudes. Zudem erhält der [...] offenen Strukturen auch die…
fachlich fundierter Überblick auf 52 Seiten Praxisbeispiele für Neubau und Bestand Flächenheizungen als energieeffiziente Lösung Die Bundesregierung hat das klare Ziel formuliert, bis 2050 einen klimaneutralen [...] klimaneutralen…
verdeckt werden. Gerade beim Bauen im Bestand kommt einer örtlichen Fachbauleitung große Bedeutung zu. Egal wie umfassend im Vorhinein geplant wurde, können bei Bestandsmaßnahmen nicht alle auftretenden S [...] und keine wirksamen…
und kostenreduziertes Bauen Die BMK hebt hervor, dass vorhandene Regelwerke (DIN-Normen, BGB, Förderprogramme) und Planungsprozesse reformiert werden müssen, um kostengünstiges Bauen zu ermöglichen. Wichtig [...] anzupassen, um den Weg frei…
Ingenieurbauprojekten haben sich die Teilnehmenden auch dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen wie Bauen im Bestand und bautechnische Lösungen aus nachwachsenden Rohstoffen gewidmet. Neben dem Deutschen Inge [...] Neben der Preisübergabe durch…
Fachwerk, von Claytec und insbesondere von Ulrich Röhlen initiiert, sind ein Plädoyer für ökologisches Bauen mit Lehm und Holz. Keine Bauweise hält länger, keine Bauweise ist flexibler in der Nutzung und sie [...] s und lohnendes Geschäft und…
Zuglasten aus der Aufstockung in den Bestandsbau. Ringanker und Aufkantungen zur Lastableitung von Neu in Alt Als Basis für die Aufstockung erhielt die Bestandsdachdecke rundum über den Außenwänden eine [...] sich mit Aufstockung und…
offiziell die ökologische Qualität von mineralischen Mauerziegeln. Mauerziegel: energieeffizient, beständig und robust Die Deklarationen gelten für sowohl ungefüllte als auch dämmstoffgefüllte Mauerziegel [...] sowohl auf der…
aus nachhaltigen Keramikplatten des Herstellers Moeding. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen hat das Projekt von Schmelzle + Partner MBB Architekten BDA dafür mit dem DGNB-Zertifikat in Platin [...] nicht nur optisch durch die…
Handel genutzten Gebäude in Deutschland wurden vor 1978 errichtet. Zu der Zeit war energieeffizientes Bauen noch kein Thema. Die meisten Handelsimmobilien haben daher deutlich höhere Energieverbräuche als moderne [...] verbessern, ist ein…
hinaus werden sowohl die verschiedenen Schritte bei der Planung und Realisierung von Dämmmaßnahmen im Bestand als auch die Materialwahl, Untergrundvorbereitung und Applikation sowie Fragen der Ökotoxikologie [...] : DI Tobias Steiner…
ichen, sozialen und ökologischen Probleme liefern – und sich den Zukunftsfragen des nachhaltigen Bauens widmen, wie einem sparsamen Ressourcen- und Energieeinsatz. Das Studententeam aus Rom mit „RhOME [...] Rom genutzt werden. Gleich fünf…
nden BDIA-Innenarchitektin bzw. eines Innenarchitekten darf beim wichtigen Thema Verdichtung im Bestand nicht fehlen,“ sagt Sylvia Leydecker, BDIA Vizepräsidentin und Redakteurin des Handbuchs, „die Politik [...] arbeitende Profis dazu. Als…
ist, dabei eine Trennung zwischen der Aufstockung und dem Bestandsgebäude im Bereich des ursprünglichen Daches. Die Aufstockung wird auf den Bestand aufgeständert und auch aus Gewichtsgründen als Stahlba [...] Ecken darstellt, gleichzeitig…
In vielen Bundesländern läuft die Übergangsfrist für die Ausstattung von Bestandsbauten mit Rauchwarnmeldern demnächst aus. Dementsprechend ist die Nachfrage nach Rauchwarnmeldern „Made in Germany“ groß [...] nach Inkrafttreten der LBO mit…
qualifizieren? Nachhaltiges Bauen ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung und zugleich die Zukunft des Bauwesens. Der Bedarf an Expertinnen und Experten für klimagerechtes Bauen nimmt kontinuierlich [...] Architektenkammern…
Hoffmann Leiterin der RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum gelernte Bauzeichnerin, Diplom-Ingenieurin für Architektur und dem Schwerpunkt Baumanagement und Internationales Bauen RG-Bau Homepage Den Wettbewerb [...] diesjährigen Preisverleihung drei…
herzustellender Tragwerke. Während bei Bestandstragwerken Informationen über die tatsächlichen Materialeigenschaften infolge einer qualifizierten Bestandsaufnahme in situ ermittelt werden können, sind diese [...] Anwendung der DIN EN 13791…
Die Besonderheit für Acclaro-Windows-Bestandskunden ist, dass individuelle Einstellungen und Konfigurationen auch in der mobilen Version zur Verfügung stehen. Im „Desktop-Modus“ entspricht das Look & Feel
Bis 2050 sollen mit der Energiewende alle Bestandsgebäude annähernd CO 2 -neutral werden. So sieht es das Energiekonzept der Bundesregierung vor. Dass solche Gebäude bereits heute möglich sind, zeigt die [...] die „Ganzheitliche Sanierung“ der…
Ebenso wie Maßnahmen im Bestand erfordern baubegleitende Betoninstandsetzungen die fach- und sachgerechte Ausführung gemäß der Instandsetzungsrichtlinie. Außerdem – so sehen es die Fachleute – sollte [...] Der Begriff ‚Betoninstandsetzung’…
hin zur Recyclingfähigkeit einbezogen. Die Auslobung erfolgt in den Kategorien Neubau, Gebäude im Bestand sowie innovative Planungs- und Baukonzepte. Das Preisgeld beträgt insgesamt 20.000,- Euro. Teilnehmen [...] Bundesverband e.V. (DeSH),…
entsprechende bauzeit- und bauartbedingte Defizite besitzen. Zum anderen sind mehr und mehr Bestandsbrücken durch Ersatzneubauten zu erneuern. Dies geschieht in einem bestehenden, dichten Verkehrsnetz [...] Rücksprache notwendig. Die Tagung…
Energie-Agentur (dena) zum Förderreport 2015 der KfW zeigt: Die Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren ist ein wichtiges Instrument für einen zukunftsfähigen Wärmemarkt. Gleichzeitig gibt [...] fene Ausgestaltung der…
zunehmend Systeme entstehen, die nicht ausschließlich für den Neubau vorgesehen sind, sondern auch im Bestand nachgerüstet werden können, ist gut. Nur so werden sich diese neuen Technologien durchsetzen – weil [...] wirtschaftlicher und für…
vielerorts Brachflächen und untergenutzte Areale ausreichend zur Verfügung stehen. Die Kosten für neue Bau- und Gewerbegebiete sowie Erschließungsstraßen belasten kommunale Haushalte. Deshalb spielt die Re [...] Brachen zur Unterstützung der…
Kranbahn aus BauBuche zeigt es darüber hinaus weitere innovative Möglichkeiten für den Einsatz von Holz. Bautafel Fertigungshalle müllerblaustein HolzBauWerke Bauherr: müllerblaustein HolzBauWerke GmbH, [...] aufgrund der geringen…
Nach wie vor ist die Installation von Photovoltaikanlagen auf Bestandsgebäuden attraktiv, obwohl die Einspeisevergütung reduziert worden ist. Ohne Zweifel müssen derartige Anlagen auch geplant, ausgeschrieben [...] ausgeschrieben, vergeben und…
Vergleich zu Hochbauprojekten, wie Hotels, Gewerbe- oder Wohnbauten, haben Tiefbauprojekte wie der Bau von Eisenbahntrassen oder Brücken als Teil von Verkehrswegen ganz eigene Anforderungen an die Elek [...] zwei Generationen haben, sollten…
Metern. „Das Bestandsgrundstück verfügt über sehr aufwändig gestaltete Freiflächen, die eine hohe Aufenthaltsqualität bieten. Um diese zu erhalten, entstand die Idee, in die Höhe zu bauen“, erklärt Architekt [...] im westfälischen Schöppingen.…
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ( DGNB ) hat auf der Expo Real in München 20 von der ECE gemanagte Shopping-Center aus dem Portfolio der Deutsche EuroShop AG mit Nachhaltigkeitszertifikaten [...] haben sich die ECE und die…
rundumlaufenden Lichtband zu schweben. Die Bauaufgabe bestand darin, ein Ensemble aus Neubau und dem auf dem Grundstück gelegenen Bestandsgebäude zu schaffen, das sich überzeugend in die Altstadt von
Eine Bestandsaufnahme der elektrischen Anlagen und der Fernwirktechnik bei den Ammerseewerken in Bayern zeigte, dass auch andere Bereiche eines Pumpwerks, beispielsweise Anlagentechnik, Bauwerkszustand [...] ermitteln, und es entwickelte in…
eindringende Feuchtigkeit zu schützen, entschieden sich die Planer nach einer umfangreichen Bestandsaufnahme und Beratung durch Remmers sowie einen Sachverständigen für eine Sockelabdichtung auf Basis [...] geschäftsführender Gesellschafter…
Für den Bau einer Eisenbahnbrücke in Norwegen wurde eine anspruchsvolle Schalungsplanung unter Anwendung der BIM-Methodik (Building Information Modeling) durchgeführt. Die Schalungsplanung ist eine häufig [...] jeweils zwei ovale Stützen (3,2…
vor allem auf Planungs- und Bauaufgaben im Zuständigkeitsbereich des Bundes. Um- und Weiterbau im Bestand, mehr neuer bezahlbarer Wohnraum, eine verantwortungsvolle Boden- und Flächenpolitik, der Ausbau [...] nieurkammer war durch Professor…
rt 469 Bestandswohnungen. Das Großprojekt ist in zehn verschiedene Bauabschnitte eingeteilt. Im Laufe des Jahres 2016 soll es abgeschlossen sein. Aktuell befinden sich noch 112 Wohnungen in Bau. 630 Wohnungen [...] natürlicher Ressourcen. Die…
Betrieb konnte inzwischen bestätigt werden. Neue Bestandsanalyse in zwei Bauabschnitten geplant Grundlage für die Sanierung bildete eine Bestandsanalyse des beteiligten Stuttgarter Ingenieurbüros Klotz [...] n ist eine moderne Sportwelt für…
zeitlosen, zukunftsfähigen Bauwerken mit einer hohen gestalterischen Qualität geht. Auch zum Bauen im Bestand wird motiviert – über die Vermeidung von Abriss und die Beachtung des Kontextes, in dem gebaut [...] chner zur Initiative. Diese…
Alterungserscheinungen war die Erneuerung der Dammdichtung notwendig geworden. Im April 2018 begann die Bauer Spezialtiefbau GmbH aus Schrobenhausen mit den Arbeiten am Staudamm. Nachdem der Dammuntergrund befestigt [...] Staudamms eine mobile…
linie OKAL im Juni 2013 von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) ein Zertifikat für nachhaltiges Bauen im Ein- und Mehrfamilienhaussektor. Seit Mai 2015 werden alle schlüsselfertigen [...] iteten Häuser der…
Umgestaltung im Bestand immer einen Kompromiss zwischen den Anforderungen der DIN-Normen und den Forderungen der Wirtschaftlichkeit, der technischen Machbarkeit und des Bestandsschutzes. ---- 6 Seiten Thomas
aus den 1960er-Jahren mehr als zu verdoppeln und ihm ein ganz neues Aussehen zu verleihen. Der Bestandsbau wurde nicht einfach nur um ein Geschoss erweitert, sondern auch an moderne Nutzungsanforderungen [...] sich wie ein übergroßer Deckel…
des Jahrhunderts wiederum diente die Zurschaustellung stählerner Konstruktionen der Loslösung vom Bestand. Mit der Jahrtausendwende schließlich führte die Wiederentdeckung der Metamorphose von Bauwerken [...] Architekten, Ingenieuren und…
hinaus werden sowohl die verschiedenen Schritte bei der Planung und Realisierung von Dämmmaßnahmen im Bestand als auch die Materialwahl, Untergrundvorbereitung und Applikation sowie Fragen der Ökotoxikologie [...] o DI Tobias Steiner…
Herausforderung ist das allemal, verschärft wird es noch durch die Tatsache, dass das Planen und Bauen in Deutschland föderal strukturiert ist. Was beispielsweise in Niedersachsen erfolgreich Anwendung [...] bestehender wichtiger Grundlagen…