Ganzheitliche Gebäudesanierung

Die Stadt der Zukunft besteht aus CO2-neutralen Gebäuden<br /><br />Stefan Oehler / Werner Sobek Frankfurt

Exklusiv
green BUILDING 11/2015
Die Stadt der Zukunft besteht aus CO2-neutralen Gebäuden

Stefan Oehler / Werner Sobek Frankfurt

Bis 2050 sollen mit der Energiewende alle Bestandsgebäude annähernd CO2-neutral werden. So sieht es das Energiekonzept der Bundesregierung vor. Dass solche Gebäude bereits heute möglich sind, zeigt die „Ganzheitliche Sanierung“ der Bestandsimmobilie Sparkasse Groß-Umstadt.

Auf fossile Energieträger wird vollständig verzichtet, die CO2-Emission konnte um 90 % reduziert, der Verbrauch stark gesenkt und der Komfort entsprechend erhöht werden: Die ganzheitlich sanierte Sparkasse Groß-Umstadt ist „fossil-free“ und die Mitarbeiter sind begeistert.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY