Mit neuem Outfit in die Zukunft

Optisch und technisch aktuell<br /><br />Eva Mittner

Kinotechnik
Extras
Optisch und technisch aktuell

Eva Mittner

Nachhaltige und energieeffiziente Baukonzepte mit Holz kommen zunehmend auch im mehrgeschossigen Wohnungs- und Verwaltungsbau zum Einsatz. Bei Sanierungen punktet die Holzbauweise ebenfalls: mit kurzen Bauzeiten und qualitativ hochwertigen Konstruktionen lässt sich ein Bestandsgebäude ökologisch, schnell und wirtschaftlich auf modernes Niveau bringen. In Duisburg entstand binnen kurzer Umbauphase ein völlig neues Erscheinungsbild für zwei baugleiche Bestandsbauten aus den 1960er Jahren.

Eine Sanierung, die zeigt, wie ein Bestandsgebäude durch die Erneuerung der Außenfassade an die technischen Anforderungen von heute angepasst werden kann: Gewünscht war ein Niedrigenergiestandard, der durch die Instandsetzung der Gebäudehülle inklusive Dach sowie die technische Gebäudeausrüstung und eine zusätzliche eigenständige Energiegewinnung auch erreicht wurde.

Artikel hier herunterladen

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge