ausgeführt. Sie erreichen einen Öffnungswinkel von bis zu 170 Grad und eine lichte Breite von bis zu 1.200 Millimeter. Der Hersteller empfiehlt den Einsatz besonders an Orten mit hohem Publikumsverkehr wie
wurde für die örtliche Bauüberwachung – nicht zu verwechseln mit der Bauoberleitung – ein Honorar von 2,1 bis 3,25 Prozent der anrechenbaren Kosten oder ein Festhonorar vereinbart. In der neuen HOAI fehlt eine
Gründung und Tragkonstruktion sowie bei Umbauten die anrechenbaren Kosten nicht nach Paragraf 48 Absatz 1 HOAI berechnen werden, sondern nach Gewerkekosten. ---- 2 Seiten RA Prof. Dr. Hans Rudolf Sangenstedt
Dachabdichtungen sind aber auch die jeweiligen Brandlasten sowie das Verlegeverfahren zu beachten. 1. Funktion und Beanspruchung von Dachabdichtungen Die Funktion von Dachkonstruktionen besteht im oberseitigen
Deutschland greift zu kurz. Denn sie kreist im Wesentlichen um die Angst vor einer atomaren Katastrophe“ [1]. Diese Reduzierung wird mit dem Schluss begründet, dass solche Ereignisse wie die in Fukushima und
2010 erhielten diese eine bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Institutes für Bautechnik (DIBtZ-15.1-282). Rubrik: Baudetail Dipl.-Ing. Volkmar Wanniger
konnten durch ein spezielles, vom Innenraum aus ausgeführtes Injektionsverfahren Rissweiten von bis zu 0,1 mm mit Polyurethan verpresst werden. Rubrik: Objekt Dipl.-Ing. Hans Joachim Rosenwald, Rita Jacobs M
Gebäudeausrüstungen für Krankenhäuser, Institute, und Labore. Aber auch Forschungseinrichtungen (Abb.1 bis 4), Verwaltungsbauten, Sport- und Freizeitanlagen, Hotels, Banken etc. gehören zum Portfolio. So
auf die geltenden Vorschriften für die Herstellung von Stahlbauprodukten überprüft wurde. Seit dem 1. Juli 2014 ist die Koexistenzperiode zwischen der DIN 18800 und der EN 1090 abgelaufen. Seit diesem
Deckschichten und Leitplanken bereits dem Straßenverkehr und sind damit der Straßenverkehrsanlage (§ 45 Nr. 1 HOAI) zuzuordnen. Dipl.-Ing. Peter Kalte, RA Michael Wiesner, LL. M.
Abriss der alten Schnellwegbrücke beginnt im Frühjahr 2025. Anschließend starten die Bauarbeiten für den 1.100 Meter langen Straßentunnel mit Rampenbauwerken zur Unterquerung der Hildesheimer Straße und der
Weile begleiten.“ Die Stornierungsquote bei Aufträgen sank ebenfalls leicht, auf 13,7 Prozent von 15,1 Prozent im Mai. Das Geschäftsklima im Wohnungsbau legte zwar etwas zu, befindet sich mit minus 44,3
Unsicherheit hat unter Auftraggebern und Auftragnehmern von Ingenieurverträgen die Formulierung von Absatz 1 Satz 2 des Paragrafen 11 der neuen HOAI gestiftet. Der wird vielfach als völlig missglückt angesehen
Anfang 2018 wurden weitere Änderungen vorgenommen, so dass die nun gültige Norm DIN 4109:2018-01 [1] die inzwischen 29 Jahre alte Norm von 1989 [2] abgelöst hat und damit einen Meilenstein in der Entwicklung
500 Baunormen, von Eurocodes und von VOB-Texten ermöglicht. Das Angebot funktioniert nur online. Am 1. Januar geht’s los: www.normenportal-ingenieure.de ---- 2 Seiten Jens Karstedt
Fußballfans. Die Ausstellungsplaner setzten das Leitmotiv „Wir sind Fußball“ multimedial und mit mehr als 1.600 Exponaten erlebnisorientiert um. Wesentlicher Teil des Raumkonzepts sind die Kautschuk-Bodenbeläge
verursacht – mit steigender Tendenz. Im Rahmen des Verbundforschungvorhabens EffizienzCluster Ruhr [1] unter Leitung des Fraunhofer Institutes IML in Dortmund beschäftigt sich ein Projektkonsortium mit
Fertigungsmethoden und innovativen Materialien wurde mit der Freiform-Raumskulptur Virtual Tectonics 1 eine komplexe Geometrie höchster Präzision gefertigt. Als Symbol für die Einsatzmöglichkeiten von F
Das 19. buildingSMART-Forum findet am 1. Dezember 2015 in Berlin statt. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stehen erfolgreiche „BIM-Pilotprojekte“. Die Teilnehmer erfahren mehr über das Ris
tzung mit der Daseinsvorsorge ein ungewohntes Thema. Durch einen Artikel zur deutschen Sozialhilfe 1 habe ich Parallelen gezogen: Zwischen der Realisierung großer Infrastrukturprojekte in Berlin, Hamburg
Die Regelungen für den sogenannten Umbauzuschlag finden sich in der HOAI in Paragraf 35 wie folgt: (1) Für Leistungen bei Umbauten und Modernisierungen kann für Objekte ein Zuschlag bis zu 80 Prozent vereinbart
Seit der ersten Energieeinsparverordnung (EnEV), die ab 1. Februar 2002 galt, sehen wir nun bereits der vierten Änderung der Energieeinsparverordnung entgegen. Und wir wissen auch, dass der Referentenentwurf
das is’ ja noch lange hin …!” Jetzt nicht mehr! Denn jetzt sind es nur noch wenige Wochen bis zum 1. Juli, dem Stichtag, von dem an die Eurocodes verbindlich eingeführt und die nationalen DIN-Normen aus
Auf diese „Warnsignale” sollten Sie achten: 1. Die Bank verringert die mit Ihnen vereinbarten Zeiträume, in denen Sie aus - sagefähige Unterlagen über die Betriebswirtschaftlichen Auswertungen (BWA) hinaus
die zugehörigen Brückenbauwerke kräftig aufgestockt. 4,1 Milliarden Euro wurden 2019 für die Erhaltung von Straßen und Brücken bereitgestellt, etwa 1,4 Milliarden davon für die Erhaltung bestehender Brücken [...] Gesamtquerschnittsverfahren.…
über eine Honorarforderung in Höhe von 20.000,00 €, so liegen allein die Gerichtskosten bei 1.146 € für die 1. Instanz, die Kosten des eigenen Anwalts und des fremden Anwalts in Höhe von je 2.469 € kommen [...] Fall 1: Ein Auftraggeber erhält…
Ursache? Warum gibt es in der Bundesrepublik 1,6 bis 1,8 Millionen Ingenieure, aber nur 45.500 Ingenieure = 2,84 % davon sind Mitglied in einer Ingenieurkammer (1,52 % als Pflichtmitglieder). Was hält 97,16 [...] Sanierung dieser beiden…
Termine Die neue Richtlinie wird am 1. Januar 2019 in Kraft treten und ist bis zum 31. Dezember 2022 gültig. Anträge auf Förderung können om 1. Januar bis 31. März sowie vom 1. Juli bis 30. September des jeweiligen [...] Die Förderung von…
sowie Konferenz- und Veranstaltungsräume. Salto auf der ITB vom 4. bis 6. März in Berlin: Halle 7.1C, Stand 114 Salto auf der Internorga vom 14. bis 18. März 2025 in Hamburg: Halle A2, Stand 219 sowie
Das Sortiment enthält auch Spezialprodukte für die Eckwinkelverbindung von Aluminiumrahmen: den 1-K-PU-Montagekleber Soudabond 641 und den 2-K-PU-Montagekleber Soudabond 642 Duo. Im Industriesegment k
Ergebnisse der Konjunkturumfrage 2020 1. Kurzzusammenfassung Corona-Epidemie trübt Geschäftserwartungen der Bayerischen Ingenieurbüros Ergebnisse der Konjunkturumfrage 2020 der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau
neuer HOAI richtet sich das Honorar der Architekten und Ingenieure nach der Kostenberechnung (§ 6 Abs. 1). Der Vorteil ist, dass die Honorare besser planbar sind, weil sie früher feststehen; der Nachteil ist
ERP-Software ABACUS allprojects unterstützt die Geschäftsprozesse des Shared Service Centers (Abb. 1) und hilft dem Unternehmen, neuen Herausforderungen effektiv zu begegnen. Umfang: 2 Seiten Eva Stetter
Was ist Kasuistik? Wortklauberei, Haarspalterei? Der Duden gibt folgende rechtssprachliche Erklärung 1 : Methode einer Rechtsfindung, die nicht von allgemeinen, sondern von spezifischen, für möglichst viele
damit zum Wahrzeichen der Stadt Dietikon, vielleicht der ganzen Region werden. „Der Limmat-Tower (Abb. 1) steht für Innovation, Einmaligkeit und Aussicht“, äußerte sich Maik Neuhaus, Leiter Entwicklungen bei
seit ihrer Einführung in einigen Landesbauordnungen umstritten und Gegenstand fachlicher Diskussion 1 . Nunmehr hat sich erstmals der BGH dazu geäußert, ob auch Prüfsachverständige wie Prüfingenieure, die
etz in dieser Legislaturperiode wohl nicht mehr verabschiedet und somit auch nicht wie geplant zum 1. Januar 2018 in Kraft treten. Einige Abgeordnete von CDU und CSU konnten sich mit einem Teil der in
Heizen und Kühlen für deutlich weniger als 1 Euro/m 2 und Jahr? Und das unter weitgehender Nutzung der Ressourcen, die uns Mutter Natur jeden Tag kosten- und emissionsfrei beschert. Das hat selbst die
andere Ernterückstände. Bei der Verarbeitung von Kaffee fallen große Mengen an Fruchtfleisch an – rund 1,8 Tonnen pro Tonne Rohkaffee. Diese sogenannte Kaffeepulpe ist schwer kompostierbar, lässt sich kaum
Grundlage die Ziele und die Begriffe des Arbeitsschutzes. Auf Grund der Ermächtigung in § 18 Abs. 1 ArbSchG ist die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) erlassen worden. Diese enthält genauere Definitionen
enschaften, dem auch bauphysikalisch gute Noten verliehen werden: CALOSTAT ® ist nach DIN EN 13501-1 und DIN 4102-2 der Baustoffklasse A (nicht brennbar) zuzuordnen. Bemerkenswert ist die Rohdichte von
durch das (damalige) Bundesministerium für Wohnungsbau geförderten Buches von Hans Bernhard Reichow 1 : „Seit Jahrtausenden hat sich der Verkehr noch nie so völlig verändert und so eindeutig einen neuen
Prozesse, die einen engen Kontakt zwischen Leistungsgeber (Planer) und Leistungsnehmer (Bauherr) bedingen. 1 Eine wesentliche Pflicht des Bauherrn ist, seinen Bedarf im Rahmen der Bedarfsermittlung bzw. Bedarfsplanung
In der April-Ausgabe des Deutschen Ingenieurblatts 1 im Jahr 2014 erläuterten die Autoren dieses Beitrages, dass heute der Verbau immer seitens des Auftraggebers zu planen ist. Das sorgte bei Auftraggebern
Studie von Anfang 2012 belegt. Doch gerade für diese Berufe bieten sich viele Vorteile und Chancen. 1. Im Netz sind alle gleich Bei der Nutzung von Social Media spielt es keine Rolle, ob das Büro einen
Praxisbeispiele im Vordergrund. Im ersten Teil (Messen ist Wissen, Heft 3/2012, Deutsches Ingenieurblatt [1]) wurden grundsätzliche Aufgaben und Ziele von automatisierten Dauerüberwachungen beschrieben [2]. Auf
perspektivisch in weiteren Großstädten zum Einsatz kommen werden. Laufzeit des Projektes : 1.2.2022 bis 31.1.2025 Finanziert von : Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) – Höhe der Förderung
Dabei investierten die Teams mehr als 40.000 Stunden in die Projektarbeit. Die Preise gehen 2023 nach: 1. Platz in der Alterskategorie I (bis Klasse 8): Hendrik Dresen, Linus Dresen und Christian Bode für [...] für die Brücke "Ruhrpott-Piña"…
erungen Programm Montag, 05. Mai 2025 ab 11:00 Uhr: Get together 12:00 bis 17:45 Uhr: Kongress-Tag 1 ab 19:00 Uhr: Konferenzdinner (optional buchbar) Dienstag, 06. Mai 2025 09:00 bis 14:30 Uhr: Kongress-Tag [...] UE (30.04.2024) – Beratender…
freiwilligen Lärmsanierung an bestehenden Bundesfernstraßen im Jahr 1978 hat der Bund insgesamt rund 1,3 Milliarden Euro investiert. Seit 2015 stehen jährlich rund 65 Millionen Euro zur Verfügung. Die f [...] bestehenden Schienenwegen der…
sphäre zum Einsatz, die den Energiebedarf des Verfahrens weiter reduziert. „Statt 1 400 Grad Celsius kommen wir mit 1 000 Grad Celsius Prozesstemperatur im Drehrohrofen aus“, erklärt Stemmermann. Insgesamt
Klimaschutz” ausgezeichnet und erhielt den 1. Platz in der Kategorie „Innovatives Format“. Beim European Design Award in Oslo, Norwegen gewann das Team den 1. Preis in der Kategorie „Infografik“ und konnte
zugelassene Projekte müssen nach dem 1. Januar 2015 und vor dem 18. Mai 2018 in Deutschland fertiggestellt und mit Vorgehängten Hinterlüfteten Fassaden (VHF) nach DIN 18516-1 ausgeführt worden sein. Die Aus
Partnern und Gästen aus Politik und Wirtschaft wurde mit dem symbolischen Durchschneiden des Bandes das 1.000 qm große und zehn Meter hohe Gebäude eröffnet. Der weitere Standortausbau steht in den Startlöchern: [...] sstandorten der Schöck…
BIM-Modell aus Sicht eines Generalplaners wird vorgestellt. Eine Übersicht über die Neuerungen in der ab 1.Januar 2016 geltenden EnEV-Novelle rundet das Programm ab. Die erste Veranstaltung findet am 5. November [...] Anerkennung der…
ausgezeichnet, deren „innere Architektur“ vorbildlich konzipiert, gestaltet und ausgeführt ist. Der 1. Preis ging an die Düsseldorfer Innenarchitektin Bettina Kratz von kplus konzept GmbH für die Umsetzung [...] Preis ist der einzige in…
entstehen. Nachgelagerte Gewerke wie z. B. das Facility-Management können zudem früher eingebunden werden.“ 1 Global haben viele Länder diese Vorteile erkannt und die Einführung dieser Methode etabliert. In Ländern [...] der technischen…
Rahmen der Neugestaltung des Martini-Quartiers im Kasseler Stadtteil Vorderer Westen entstanden auf 1.900 Quadratmetern 41 variable Wohnungen für Studierende und Auszubildende, die später flexibel den [...] Schaffung eines lebendigen und…
Expertise mündet nun im HolzBauForschungsZentrum. Im Reallabor wollen wir das Bauen mit Holz im Maßstab 1:1 auf Anwendungsniveau entwickeln und den Transfer von der angewandten Wissenschaft in die Praxis deutlich [...] Neues Reallabor für den…
en im Gastronomiebereich des Erdgeschosses wurde in der Lounge, im Wartebereich des 1. Obergeschosses, ein T90 SKE 1 mit einer einflügligen Breite von 3.610 mm und 2.480 mm Höhe mit Schlupftür montiert [...] an die Ursprünge des…
lassen sich konkreten Positionen zuordnen und weiterbearbeiten. Dies bereitet Nutzer auf die ab dem 1. Januar 2025 geltende Pflicht zum Empfang elektronischer Rechnungen im B2B-Bereich vor. Die Software
Leistungen gilt, die vor ihrem Inkrafttreten vertraglich vereinbart worden waren, und Paragraf 7 Absatz 1 der neuen HOAI legt fest, dass sich das Honorar nach der schriftlichen Vereinbarung richtet, die die
Wettbewerbe auf den Gebieten der Raumplanung, des Städtebaues und des Bauwesens (GRW 1995) werden am 1. Januar 2009 von den Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW 2008) abgelöst. Was man an der Länge der
zwei Anlagengruppen ist nicht möglich. Maßgeblich für die Zuordnung ist der vorrangige Zweck. Anfrage 1: Ein Auftraggeber braucht ein neues Blockheizkraftwerk (BHKW) für seine Kläranlage und beauftragt ein
führen häufig zu kostspieligen Schäden. Zur (Schadens-)Analyse des Asphalts gibt es klassische Methoden. 1 Sie geben zum Beispiel Aufschluss über Bindemittelanteile, zahlreiche Bindemittelparameter, die Verteilung
Mehr als 1.000 Gäste nahmen am 14. März an der feierlichen Auszeichnung der Gewinner des von der Bundesingenieurkammer gemeinsam mit dem Verband Beratender Ingenieure (VBI) vergebenen Deutschen Brücke
Staatssekretär im BMVI. Referiert und berichtet wird u.a. über „Baukultur im öffentlichen Raum“, „A40/B1 Gestalthandbuch“, „Straßenbau im sensiblen Landschaftsraum – Uferstraße in der Gemeinde Schwielowsee“
In zentraler Lage, nur 1.300 Meter vom Münsteraner Domplatz entfernt, entsteht ein ambitioniertes Wohnbauprojekt: der Erpho-Bogen. 240 Wohnungen umfasst das innerstädtische Neubauprojekt, das von Oktober
des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), mit dem Anschlagpunkte in zwei Kategorien unterteilt wurden. 1 Dabei ging es darum, welche Anschlagpunkte zur „Persönlichen Schutzausrüstung“ 2 zählen und welche als
VIP-Einladungen oder auch Quartierfeste durchgeführt werden können. Als Eröffnungstermin stand der 1. August 2011 fest. Entstanden ist in dieser enorm kurzen Zeit ein innovatives Konzept mit einem mobilen
den relevanten Branchenverbänden und zahlreichen Unternehmen getragen. Die Bundesregierung trägt mit 1,3 Millionen Euro zu dem Projekt bei. Gesteuert wird die Kampagne von der Deutschen Energie- Agentur
„Plusenergiehäuser“ stellen sogar mehr Energie bereit, als sie selbst im Betrieb benötigen (siehe Abbildung 1). Aufgrund dieses stark verringerten Energiebedarfs rücken zukünftig verstärkt Betrachtungen zur Optimierung
Bosch Sicherheitssysteme stellt seit dem 1. Oktober 2015 erste Versionen von Building-Information-Modeling-Dateien für einen Teil seiner Produkte bereit. BIM oder Building Information Modeling (deutsch:
Die 1971 gegründete Firma mit Hauptsitz in Parkstein hat ca. 2200 Beschäftigte weltweit, davon etwa 1.300 am Firmensitz in Parkstein. Das Familienunternehmen setzt nicht nur bei den eigenen Produkten auf