Mit Tempo in Richtung Plus-Energie

Energieeffiziente und nachhaltige Logistikgebäude

Exklusiv
green BUILDING 06/2012
Energieeffizienz in Transport- und Logistikunternehmen beschränkt sich bislang hauptsächlich auf die Flottenmodernisierung. Dabei bieten auch Gebäude und Hallen große Potenziale. Die Projektmanagement- und Ingenieurgesellschaft Arcadis hat ein Plus-Energie-Logistikgebäude entwickelt und dabei konsequent auf Energieeffizienz, regenerative Energieerzeugung und Wasserstofftechnologie gesetzt.

Die wachsenden Verkehrsströme bei gleichzeitiger Verknappung der natürlichen Energieressourcen erfordern ein Umdenken bei Energieverbrauch und Emissionsfreisetzung von Industriegebäuden. Mehr als 23 Prozent der Kohlendioxidemissionen werden weltweit durch die Logistik verursacht – mit steigender Tendenz. Im Rahmen des Verbundforschungvorhabens EffizienzCluster Ruhr [1] unter Leitung des Fraunhofer Institutes IML in Dortmund beschäftigt sich ein Projektkonsortium mit dem Wachstum der Logistikbranche bei gleichzeitiger Reduzierung des Ressourcenverbrauches. Die Projektmanagement- und Ingenieurgesellschaft Arcadis hat im Rahmen dieses Vorhabens ein energieeffizientes und nachhaltiges Plus-Energie-Logistikgebäude konzipiert, in dem drei Elemente zusammenspielen...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>