Mit Controlling zum Erfolg - Ingenieurbüro steuert mit S-Control

„Ein Ingenieurbüro ohne Controlling ist wie ein Schiff ohne Steuermann“, so lautet das Credo der Diplomkauffrau Judith Rentschler, zuständig für Controlling der Rentschler und Riedesser Ingenieurgesellschaft mbH. Seit 1971 planen und bauleiten die Ingenie

Exklusiv
bauplaner 03/2012
„Ein Ingenieurbüro ohne Controlling ist wie ein Schiff ohne Steuermann“, so lautet das Credo der Diplomkauffrau Judith Rentschler, zuständig für Controlling der Rentschler und Riedesser Ingenieurgesellschaft mbH. Seit 1971 planen und bauleiten die Ingenieure Technische Gebäudeausrüstung für Großobjekte. Mit rund 70 Mitarbeitern setzt das Büro jährlich rund 7 Mio. Euro um. Um sowohl die einzelnen Projekte als auch das Büro immer wirtschaftlich im Griff zu haben, suchte das TGA-Büro ein professionelles Controllingsystem.

Im Rahmen interdisziplinärer Zusammenarbeit erarbeiten die schwäbischen TGASpezialisten (www.ren-rie.de), die seit 1996 auch mit einem Büro in Berlin vertreten sind, mit allen am Objekt Beteiligten individuelle Konzepte, die sich an den Bedürfnissen der Nutzer orientieren, und planen technisch anspruchsvolle Gebäudeausrüstungen für Krankenhäuser, Institute, und Labore. Aber auch Forschungseinrichtungen (Abb.1 bis 4), Verwaltungsbauten, Sport- und Freizeitanlagen, Hotels, Banken etc. gehören zum Portfolio. So zählen in den letzten Jahren öffentliche und private Bauherren zu gleichen Teilen zu den Auftraggebern der Ingenieurgesellschaft...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>