Ein ungewöhnliches Industriegebäude

Ins Ortsbild integriert

Exklusiv
green BUILDING 12/2014
Ins Ortsbild integriert

Auf den ersten Blick sieht man nicht unbedingt, dass es sich hier um ein Industriegebäude handelt. Die Hallen gehören zur Unternehmensgruppe Witron in der oberpfälzischen Marktgemeinde Parkstein. Der Betrieb ist einer der weltweit führenden Generalunternehmer bei Planung, Realisierung und Betrieb von hochdynamischen Lager- und Kommissioniersystemen. Die 1971 gegründete Firma mit Hauptsitz in Parkstein hat ca. 2200 Beschäftigte weltweit, davon etwa 1.300 am Firmensitz in Parkstein.

Das Familienunternehmen setzt nicht nur bei den eigenen Produkten auf hohe Qualität, Wirtschaftlichkeit und ressourcenschonende Bauweise, auch bei der Standortentwicklung wird auf Nachhaltigkeit geachtet. So wurde auch der Neubau von dem ca. 30.000 m² umfassenden Werk IV anhand von ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten geplant und realisiert.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>