Schale aus erstmals gebautem, doppelt gekrümmtem Brettsperrholz besteht aus sieben Bretterschichten à 1,8 cm. Sie wurden im Werk auf einem kugelförmigen Lehrgerüst per Vakuumverfahren kreuzweise miteinander [...] vereint werden können. Mit…
g das laufende Kita-Investitionsprogramm von 1,1 Milliarden Euro um eine weitere Milliarde aus dem Konjunkturpaket auf. Damit stehen bis 2021 insgesamt 2,1 Milliarden Euro zur Verfügung, mit denen rund
wurden in 61,5 cm Stärke errichtet. Zum Einsatz kamen rund 856 m 3 eines LC12/13 der Rohdichteklasse 1.2. Er besteht aus einer Liapor-Blähtonkörnung F3,5 2-8 mm, Liapor Sand K 0-4, Zement CEM III/B 32,5 [...] möglichst glatte, einheitliche…
Architekturbüro office03-waldmann & jungblut realisierte den Bau zwischen 2013 und 2021 für die rund 1.500 umgesiedelten Einwohner von Manheim. Die Umsiedlung wurde durch den Braunkohletagebau erforderlich [...] zusätzliche Dämmung auskommt.…
ssen. Das dreigeschossige Gebäude verfügt über zwei getrennte Nutzeinheiten und Zugänge. Im EG und 1. OG befinden sich die gewerblich genutzten Bereiche, wie Büro- und Besprechungsräume, im Dachgeschoss
Grundlage die Ziele und die Begriffe des Arbeitsschutzes. Auf Grund der Ermächtigung in § 18 Abs. 1 ArbSchG ist die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) erlassen worden. Diese enthält genauere Definitionen
einer sehr kleinen Grundfläche (Durchmesser 590 mm) mit einer durchschnittlichen Nennwärmeleistung von 1,7 kW. Durch die verbauten Sturz-/Steigezüge verbleiben die Heizgase länger im Ofen und es wird ein höherer
genutzt und optisch vergrößert werden kann. 2-in-1-Produkte sparen Platz Ist das Bad für eine Wanne und Dusche oder WC und Bidet zu klein, bieten sich 2-in-1-Lösungen an. Eine Kombination aus Wanne und Dusche
Am 1. Juli 2024 ist das erste bundesweite Klimaanpassungsgesetz in Kraft getreten. Klimaanpassung wird damit zu einer rechtlich verankerten Aufgabe zum Schutz der Bevölkerung vor den Auswirkungen der
Feuchteschutz von Außenbauteilen Herausgeber: DIN Erschienen im November 2016 im Beuth Verlag, Berlin 1. Auflage, 256 Seiten, 24,0 × 17,0 cm, broschiert ISBN 978-3-410-23766-2 E-Book 978-3-410-23767-9 52
Zentimetern auf. Der U-Wert der dreifach-verglasten Fenster beträgt 0,60 W/(m2K) für die Scheiben und 1,30 W/(m2K) für die Rahmen. Selbstverständlich werden im Modulbau alle Anforderungen der jeweils gültigen
Vereisung von zehn Kubikmetern Wasser entsteht Energie, die 100 Litern Heizöl entspricht. Das sind etwa 1.000 Kilowattstunden. Im Sommer kann das gespeicherte Eis zum Kühlen des Gebäudes verwendet werden. Die
Modernisierungsrate beim Wärmeschutz zwischen 2010 und 2016 durchschnittlich bei rund 1 Prozent pro Jahr – im Altbaubestand bei 1,4 Prozent. Um das ambitionierte Ziel der Treibhausgasneutralität zu erfüllen, das
Die Klimarunde BAU hat am 1. Juni 2021 ein Positionspapier zum klima- und ressourcenschonenden Bauen veröffentlicht. Darin betonen die in dem Bündnis zusammengeschlossenen planungs- und bauwirtschaftlichen
Ein Klima-Zertifikat ist eine Bestätigung, dass die Treibhausgas-Emissionen im ausstellenden Land um 1 Tonne CO 2 eq gesenkt wurden. Statt die Emissionen selbst zu senken, können Staaten, Unternehmen und
Kommunen, Zusammenschlüsse von Kommunen sowie Unternehmen und sonstige Einrichtungen mit mindestens 50,1 Prozent kommunaler Beteiligung. Gefördert werden investive Projekte mit bis zu 80 Prozent der förderfähigen
für Bauten jeder Art. Das Ergebnis seiner Arbeit in Osnabrück: Mit 15 kWh/m² jährlich (entspricht 1,5 l Heizöl) wird nur noch ein Bruchteil der Heizenergie vergleichbarer Gebäude benötigt. Dank einer
Treibhausgasemissionen heben und zielgruppenspezifische Hemmnisse beseitigen. Projektskizzen können vom 1. Juli bis zum 15. September 2017 beim Projektträger Jülich eingereicht werden. Vorgesehen ist ein z
Mechanismen für Ertrag und Ertragsqualität ausgewählter Weizengenotypen im Feld“ ist der Titel des am 1.2.2015 gestarteten Projektes unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Fangmeier. Es schließt sich an
eine funktionierende Wasserversorgung und -speicherung so bedeutsam machen", betont Jan Rassek, neuer 1. Vorsitzender der Fachvereinigung Schutz und Instandsetzung von Trinkwasserbehältern. Im Neubau und
angesichts langanhaltender Trockenperioden und zugleich gestiegener Ansprüche an das Lebensmittel Nr. 1 wichtige Impulse liefern wird. Begleitet wird das hochkarätige Kongressprogramm von einer vielseitigen
sse wie folgt: über 5 l/m² Niederschlag pro 5 Min. über 7,1 l/m² Niederschlag pro 10 Min. über 10 l/m² Niederschlag pro 20 Min. und über 17,1 l/m² Niederschlag pro 60 Min. Diese Werte und Einheiten deuten
genug. Ende 2023 war nach einer Studie des Max-Planck-Instituts für Meteorologie klar, dass wir die 1,5-Grad-Erwärmungsgrenze mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit überschreiten werden. Daher [...] verhindern können. Plötzlich treten…
11:45 Uhr können Interessierte in Raum B008 und Foyer des RheinMoselCampus in der Konrad-Zuse-Straße 1, Koblenz, kostenfrei an der Präsentation und einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung teilnehmen
Bahnausbau via Brüttenertunnel, mit einem Bauvolumen von mehr als zwei Milliarden Schweizer Franken (Abb. 1-3). Das Projekt befindet sich aktuell in der Plangenehmigungsphase. Die Ausschreibungen sind voraussichtlich
petz-zt nutzen neben ihren Bemessungsprogrammen Dlubal die Software Allplan sowie Tekla Structure (Abb.1 u. 2) und seit einiger Zeit Archicad (Abb. 3 u. 4) bei der Planung. Sie arbeiten im Zusammenspiel mit
Broschüre unter: www.energieagentur.nrw/broschueren Background: Im Jahr 2014 wurden bundesweit durch etwa 1,5 Mio. Photovoltaik-Anlagen mit rund 37.400 Megawattpeak (MWp) Leistungsstärke ca. 35 Mrd. kWh klim
gewährleistet. Mit dem Wohngebiet am Lettenwald ist im Ulmer Stadtteil Böfingen ein Stadtviertel für rund 1.300 Einwohner entstanden. Während herkömmliche, starre städtebauliche Strukturen auf eine klare Trennung
Gelände der ehemaligen Funkkaserne an der Domagk-Straße im Nordosten von München entstehen derzeit rund 1.600 neue Wohnungen. Ziel der Stadtplaner ist, in dem neuen Wohnquartier qualitativ hochwertigen Wohnraum [...] nden Schicht aus einer…
Radwegenetze und die LED-Beleuchtung der neu errichteten Radwege. Anträge können vom 1. Januar bis 31. März und vom 1. Juli bis 30. September 2018 beim Projektträger Jülich gestellt werden. Weitere Inf [...] Seit dem 1. Januar bis zum 31. März…
Der diesjährige Jahreskongress der Energie- und Klimaschutzmanager (1. und 2. April in Wiesbaden) widmet sich aktuellen kommunalen Maßnahmen, wie beispielsweise dem Einsatz von Energiekonzepten, die über
Kommunalhaushalt. Die Kosten für die nötigen energietechnischen Beratungen fördert der Bund ab dem 1. Januar 2019 über die Kommunalrichtlinie und ersetzt damit die Landesförderungen. Darauf weisen das
unrealistisch wegen zu hoher Kosten: VKU Der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) vertritt über 1.580 Stadtwerke und kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie, Wasser/Abwasser, A
Architektenvertrag auf Basis der HOAI geschlossen worden, wonach das Architekturbüro die Leistungsphasen 1 bis 5 übernehmen sollte. Auf Wunsch des Bauherrn sollte der Architekt auch die Leistungsphase 8 – die [...] e 8 gegeben habe. Der…
die Telekommunikations-, Daten- und Sicherheitstechnik für beispielsweise Bildungseinrichtungen (Abb. 1 u. 2), Krankenhäuser, Altenheime, Opernhäuser und Justizvollzugsanstalten. Bei Letzteren ist PIW für
Eine Arbeitsgruppe des Industrieforums VHPready e.V. [1] hat im September dieses Jahres den Vereinsmitgliedern die Spezifikationen und Umsetzungsempfehlungen zu VHPready 4.0 zur Verfügung gestellt. Damit
Anforderungen an die Durchbiegung bei belasteten Anbauten in Anlehnung an die DIN 18183-1 in Verbindung mit DIN 4103-1. Das Element ist mit Komfortzubehör ergänzbar und mit allen marktüblichen Holz- und
schalten, Jalousien bedienen oder die Heizung regeln. Für KNX-Systeme hat Gira den kompakt Server X1 entwickelt, der diese Aufgaben zuverlässig bewältigt. www.gira.de
n Licht, Verdunklung und Heizung. Speziell für ihre Anforderungen hat Gira den Server X1 entwickelt. Der „Gira X1“ ist der einfache und kostengünstige Weg für ein Zuhause mit einem KNX-System, dem int [...] „live“ aufrufen. Die Bedienung…
aus den im Einzugsgebiet des Kölner Bezirksvereins liegenden Hochschulen insgesamt 13 mit der Note 1 bewertete Bachelor- und Masterarbeiten ihrer Studierenden eingereicht. Die drei Preisträger überzeugten [...] Anlagengeschäft befasst hat.…
von der Deutschen Rentenversicherung übernommen, ebenso der Zusatzbeitragssatz, der durchschnittlich 1,30 % beträgt. Gleiches gilt für die 3,05 % für die gesetzliche Pflegeversicherung (ohne Kinderlosenzuschlag) [...] steuerpflichtig sind. Ein…
Die Baugrube wird etwa sechs Meter tief und umfasst eine Fläche von 1.800 Quadratmetern. Aufgrund des hohen Grundwasserspiegels, der drei Meter unter der Geländeoberkante liegt, muss die Grube wasserdicht
stattfindet, setzt diesjährig seinen Schwerpunkt im Baubereich. Besonderes Augenmerk verdient das Forum 1 „Konflikte am Bau – Ursachenforschung, Prophylaxe und Therapie“. Die Veranstalter bieten in diesem Workshop
Die mittlerweile vierte Auflage des Kongress „Die Klinikimmobilie der nächsten Generation“ findet am 1. und 2. Juli 2014 statt, dieses Jahr zum ersten Mal in Frankfurt am Main. Unter dem Motto „Wegweisende
noch 10 % unter 40.000 Euro. 54,5 % der befragten Ingenieurbüros haben derzeit offene Stellen und 64,1 % haben Schwierigkeiten, Stellen mit qualifiziertem Personal zu besetzen. Die Ergebnisse der Konjun
ge circa 800 Quadratmeter große Bürotrakt ist mit waagrecht montiertem Lärchenholz verkleidet, die 1.800 Quadratmeter große Lagerhalle bekam anthrazitfarbene Blechsandwichplatten als Außenhaut. Das Ma
von Lehrer Georg Anhalt betreut. Ihre Brücke hielt einer Last von 271 kg bei einem Eigengewicht von 2,1 kg stand. Das entspricht einem Quotienten von Traglast zu Eigengewicht von 129. Platz 2 ging an den
nach Stuttgart zu holen, der – diesmal komplett mit Manualen und Fußklaviatur ausgestattet – alle 11/2 Stunden improvisieren und so Kunst, Architektur und Musik zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen
grundsätzlich nicht überschreiten. Je nach Ausführung der Wandkonstruktion sind sie nach DIN EN 1996-1-1 geregelt und dürfen bei Einhaltung der maximalenSchlitzgrößen auf der Baustelle ohne weiteren statischen [...] ein gutes Beispielhierfür.…
eignissen, ist das Risiko von Schäden durch Überschwemmungen zukünftig doppelt so hoch wie bisher [1]. Zusätzliche Versieglungen sind zu vermeiden, indem wir den Bestand ertüchtigen und aufstocken sowie [...] integriert werden soll, werden die…
ufbauten sowie deren Produkteigenschaften und Einsatzbereiche zu sehen. Am Messestand A41 in Halle 1 können sich Besucher vom 21. bis zum 22. Juni in Karlsruhe einen ersten Eindruck vom umfangreichen
In den kommenden 20 Jahren will die dänische Hauptstadt rund 1,5 Milliarden Euro in den Schutz vor extremen Regenfällen investieren. Die geplanten Infrastrukturmaßnahmen bestehen aus 300 Einzelprojekten
ertet werden – zum Beispiel als Schallschutz- und Dämmmaterial oder Bodenbelag. Insgesamt kamen so 1.000 Euro zusammen, mit denen die Korkverbände das Engagement der Grünen Liga Berlin unterstützen. „
Wirtschaftsvereinigung Stahl wurde die SEH Engineering für die Konstruktion des Stahldachs mit dem 1. Preis in der Kategorie „Stahl im Bauwesen“ ausgezeichnet. In der Halle der U-Bahn-Haltestelle befinden [...] „SikaCor Zinc R“, dem…
g der DIN 276-1:2008-12 ist die DIN 276 im Dezember 2018 neu erschienen (DIN 276:2018-12) und ersetzt ab sofort gleich drei bekannte Normen: DIN 276-1:2008-12 Kosten im Bauwesen – Teil 1: Hochbau DIN [...] Bauwesen“, sowie eine normative…
durch Vergärung von Rohstoffen wie Mais, tierischen Exkrementen und Grassilage Biogas produzieren (Abb. 1), so liegt heute der Fokus auf der Planung von Fernwärmenetzen (Abb. 2) und Fotovoltaik-Freiflächenanlagen
en einlassen. Antwort 2: Auf Nachfrage hat die Auftraggeberin mitgeteilt, dass der Entwurf nahezu 1:1 umgesetzt worden sei. Sonst wäre ihr schon klar, dass dann, wenn weniger gebaut worden wäre, auch weniger [...] Ende doch mit der…
Straßenbau, in der Stadtentwässerung und in der Verkehrsanlagenplanung in Sachsen und Sachsen-Anhalt (Abb. 1–4). Im März 1991 entschied sich das Ingenieurbüro Wolf nach einer intensiven Marktrecherche, das AV
Flächeninanspruchnahme in diesem Bereich stattfindet. innogy SE Group Media Relations · Opernplatz 1 · 45128 Essen · T +49 201 12-15250 presse@innogy.com · Folgen Sie uns auf Twitter @innogy · https://news
Im Hochbau ist es Standard, dass Kostenermittlungen nach DIN 276-1 erstellt werden. Im Tiefbau setzt sich die DIN 276-4 nur langsam durch. Planer von Ingenieurbauwerken im Tiefbau sollten dennoch jetzt
Wer ab dem 1. Mai 2014 einen Bauantrag einreicht, eine Bauanzeige erstattet oder eine sonstige Baumaßnahme beginnt muss ggf. auch die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) erfüllen. Betroffen
on ohne Steigerung der Warmmiete“ näher gebracht. Das Projekt, ein Folgeprojekt von „Einfach Bauen 1-3“ zur Vereinfachung im Bauwesens, untersuchte den Lebenszyklus typischer Bestandswohngebäude umfassend [...] weitgehend CO₂-reduzierten und…
Erwärmung eines ungeschützten Stahlprofils im Brandfall kann mithilfe der Regelwerke EN 1993-1-2 und EN 1994-1-2 berechnet werden. Die Regelwerke gehen für unverzinkte Stähle von einem konstanten Wert der
Darlehen mit 10 Jahren Laufzeit und 10 Jahren Zinsbindung gibt es am 01.10. zu einem Zinssatz von rund 1,0 %. Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Förderung sind unter anderem die Einhaltung der en
und nicht ohne Tücken. Zusatzbezeichnungen wie „nb“ für „nichtbrennbar“ oder wesentliche Teile A2-s1,d0 werden angewendet, um die Anforderungen der Bauordnungen zu erfüllen. Franz Dam
Stadtwerke Dresden GmbH und die KID – Kommunale Immobilien Dresden GmbH sowie René Kuhnt für den Bereich „T1 Bistro & Cafe“. Die Jury unter Leitung von Prof. Reinhard Erfurth hatte zudem vier weitere Beiträge
mangel kann zu einer dauerhaften Wachstumsschwäche führen (s. KfW-ifo-Fachkräftebarometer), der im 1. Quartal 2021 die Geschäftstätigkeit von 20,6 % der Unternehmen in Deutschland behindert. Damit wurde
Gemeinden. Deren Projekte betreut PH2 meist über den gesamten BIM-Prozess, also von Leistungsphase 1 bis 9 der HOAI. Teamarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg Peter Hickl arbeitet mit der 3D-Design-Software [...] bieten ausreichend Schall- und…
Diese bildet die Verbindung zum Messegelände und dem angrenzenden Fußballstadion über die sechsspurige B1 und ist deshalb zu Messezeiten und an Spieltagen stark frequentiert. Außerdem ist sie bei Stadionbesuchern
Wunsch des Magistrats der Kreisstadt Limburg, ein neues Erscheinungsbild innen wie außen erhalten (Abb. 1). Nach einem Bewerbungsverfahren erhielt das Büro Schwarz den Zuschlag. Eine Herausforderung bestand
der „katalysatorische Führung“ genannt wird. Er zeichnet sich durch folgende Merkmale aus. Merkmal 1: Die Mitarbeiter sind nicht von morgens bis abends ins operative Geschäft eingebunden. Sie erhalten
sieht es ähnlich und ergänzt den Nutzen: „Am Anfang steht die Vision. Daran ändert BIM nichts (Abb. 1 und 2). Diese gilt es, technologisch zu füllen, zu untermauern. Bauprodukte, Technologie, Anforderungen
und Nichtwohngebäuden der hohen Effizienzhaus-40-Klasse zur Verfügung stehenden Mittel in Höhe von 1 Milliarde Euro waren innerhalb kürzester Zeit aufgebraucht. Neue Anträge können zwar ab dem 21. April
Die Schüco International KG hat zum 1. Januar 2016 ihr strategisch bedeutsames Geschäftsfeld „Kunststoff“ verselbstständigt. Die hundertprozentige Tochtergesellschaft mit Sitz in Weißenfels wird zukünftig
Schweiz und der Slowakei stärkt die Remmers Gruppe AG nun ihre Präsenz in Österreich: Mit Wirkung zum 1. November 2018 hat der europäische Premium-Anbieter im Holz- und Bautenschutz die dortige Remmers Ges [...] etablierten Unternehmen in der…
Schweiz und der Slowakei stärkt die Remmers Gruppe AG nun ihre Präsenz in Österreich: Mit Wirkung zum 1. November 2018 hat der europäische Premium-Anbieter im Holz- und Bautenschutz die dortige Remmers Ges [...] etablierten Unternehmen in der…
Daneben wechselten nach ersten Hochrechnungen Eigentumswohnungen für etwa 1,4 Milliarden Euro den Besitzer – ein Anstieg zum Vorjahr von 1,4 Prozent. Jüngere Prognosen haben die Erwartungen an das Bevölkeru [...] 5,5 Milliarden Euro…
grundsätzliche Antworten gegeben worden mit dem Hinweis, diese konkret anwaltlich prüfen zu lassen. Frage 1: Vertragskündigung als Auftragnehmer? Ein Ingenieur: Ich habe einen Auftraggeber, der ärgert mich ohne [...] bin und an seinem Projekt…
Erdgeschoss kam als Zimmertrenndecke das Standardelement Lignatur-Flächenelement (LFE) zum Einsatz. Die 1 m breiten und 24 cm starken LFEs spannen über die gesamte Gebäudebreite und erfüllen einen Brandwiderstand
für eine gute und sichere Arbeitsumgebung. Zum Vergleich: Eine Glühbirne bringt es gerade einmal auf 1.000 Stunden Betriebszeit, eine Leuchtstoffröhre schafft rund 12.000 Stunden. www.led-ex.de
einsetzen und können auch nachträglich verlegt werden. Der LINITHERM DR Dachreiter ist in sechs Längen von 1,2 m bis zu 7,2 m erhältlich. Sein resultierendes Gefälle beträgt 3,3 Prozent. Mit einem Lambda-Wert
technische Sicherheit dauerhaft zu gewährleisten, ist die elektrische Anlage zudem nach DIN VDE 0105-100/A1 wiederkehrend zu prüfen. Nach DGUV Vorschrift 3 gilt eine Frist von einem Jahr. Darüber hinaus wird
sellschaften zu gründen, mit denen sich die berufliche Haftung wirksam beschränken lässt. ARCHIKON 1. Landeskongress für Architektur und Stadtentwicklung Mittwoch, 6. April 2016, 10-19:30 Uhr, ICS Landesmesse
Gesamtaufbau der Außenwände ist klassisch: 1,5 Zentimeter Kalkinnenputz, der 36,5 Zentimeter breite „Unipor WS07 Coriso“-Mauerziegel sowie zwei Zentimeter Unterputz mit 1,5 Zentimeter Oberputz als Kratzputz.
vorgefertigten Elemente tragen dazu bei, den Bauprozess effizient zu gestalten. Täglich können bis zu 1.500 Quadratmeter Dachfläche fertiggestellt werden. Die industrielle Fertigung unter kontrollierten
Fensterlinien bietet German Windows daher eine Reihe von Abstufungen: Die Standard-Schutzklasse „S1“ umfasst eine Pilzkopfverriegelung mit Sicherheitsschließblech. Im geschlossenen Zustand kann diese
Rahmenbedingungen und Zuarbeiten passen, beginnen manche Anlagen in Deutschland bei einer Größe von 1,5 Hektar, das entspricht einem Ertrag von etwa einem Megawatt (MW). Anlagen, die größer als 10 MW sind
Einsatzschwerpunkt sind Seniorenheime, Residenzen und Kliniken, wo der „TranSys“ als Bettenaufzug mit 1.600 kg Nennlast zum Einsatz kommt. Durch die neuen technischen Optionen – Fahrkorbgrundrisse, Türsysteme
Lastenbibliothek: Die Lastenbibliothek enthält Lasten nach EN 1991-1-1. Sie erlaubt neben der Auswahl vordefinierter Lasten nach EN 1991-1-1 auch die Definition und Bearbeitung benutzerdefinierter Lasten.