nach Stuttgart zu holen, der – diesmal komplett mit Manualen und Fußklaviatur ausgestattet – alle 11/2 Stunden improvisieren und so Kunst, Architektur und Musik zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen
von Lehrer Georg Anhalt betreut. Ihre Brücke hielt einer Last von 271 kg bei einem Eigengewicht von 2,1 kg stand. Das entspricht einem Quotienten von Traglast zu Eigengewicht von 129. Platz 2 ging an den
ge circa 800 Quadratmeter große Bürotrakt ist mit waagrecht montiertem Lärchenholz verkleidet, die 1.800 Quadratmeter große Lagerhalle bekam anthrazitfarbene Blechsandwichplatten als Außenhaut. Das Ma
noch 10 % unter 40.000 Euro. 54,5 % der befragten Ingenieurbüros haben derzeit offene Stellen und 64,1 % haben Schwierigkeiten, Stellen mit qualifiziertem Personal zu besetzen. Die Ergebnisse der Konjun
Die mittlerweile vierte Auflage des Kongress „Die Klinikimmobilie der nächsten Generation“ findet am 1. und 2. Juli 2014 statt, dieses Jahr zum ersten Mal in Frankfurt am Main. Unter dem Motto „Wegweisende
stattfindet, setzt diesjährig seinen Schwerpunkt im Baubereich. Besonderes Augenmerk verdient das Forum 1 „Konflikte am Bau – Ursachenforschung, Prophylaxe und Therapie“. Die Veranstalter bieten in diesem Workshop
Die Baugrube wird etwa sechs Meter tief und umfasst eine Fläche von 1.800 Quadratmetern. Aufgrund des hohen Grundwasserspiegels, der drei Meter unter der Geländeoberkante liegt, muss die Grube wasserdicht
von der Deutschen Rentenversicherung übernommen, ebenso der Zusatzbeitragssatz, der durchschnittlich 1,30 % beträgt. Gleiches gilt für die 3,05 % für die gesetzliche Pflegeversicherung (ohne Kinderlosenzuschlag) [...] steuerpflichtig sind. Ein…
aus den im Einzugsgebiet des Kölner Bezirksvereins liegenden Hochschulen insgesamt 13 mit der Note 1 bewertete Bachelor- und Masterarbeiten ihrer Studierenden eingereicht. Die drei Preisträger überzeugten [...] Anlagengeschäft befasst hat.…
n Licht, Verdunklung und Heizung. Speziell für ihre Anforderungen hat Gira den Server X1 entwickelt. Der „Gira X1“ ist der einfache und kostengünstige Weg für ein Zuhause mit einem KNX-System, dem int [...] „live“ aufrufen. Die Bedienung…
schalten, Jalousien bedienen oder die Heizung regeln. Für KNX-Systeme hat Gira den kompakt Server X1 entwickelt, der diese Aufgaben zuverlässig bewältigt. www.gira.de
Anforderungen an die Durchbiegung bei belasteten Anbauten in Anlehnung an die DIN 18183-1 in Verbindung mit DIN 4103-1. Das Element ist mit Komfortzubehör ergänzbar und mit allen marktüblichen Holz- und
Eine Arbeitsgruppe des Industrieforums VHPready e.V. [1] hat im September dieses Jahres den Vereinsmitgliedern die Spezifikationen und Umsetzungsempfehlungen zu VHPready 4.0 zur Verfügung gestellt. Damit
die Telekommunikations-, Daten- und Sicherheitstechnik für beispielsweise Bildungseinrichtungen (Abb. 1 u. 2), Krankenhäuser, Altenheime, Opernhäuser und Justizvollzugsanstalten. Bei Letzteren ist PIW für
Architektenvertrag auf Basis der HOAI geschlossen worden, wonach das Architekturbüro die Leistungsphasen 1 bis 5 übernehmen sollte. Auf Wunsch des Bauherrn sollte der Architekt auch die Leistungsphase 8 – die [...] e 8 gegeben habe. Der…
unrealistisch wegen zu hoher Kosten: VKU Der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) vertritt über 1.580 Stadtwerke und kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie, Wasser/Abwasser, A
Der diesjährige Jahreskongress der Energie- und Klimaschutzmanager (1. und 2. April in Wiesbaden) widmet sich aktuellen kommunalen Maßnahmen, wie beispielsweise dem Einsatz von Energiekonzepten, die über
Kommunalhaushalt. Die Kosten für die nötigen energietechnischen Beratungen fördert der Bund ab dem 1. Januar 2019 über die Kommunalrichtlinie und ersetzt damit die Landesförderungen. Darauf weisen das
Radwegenetze und die LED-Beleuchtung der neu errichteten Radwege. Anträge können vom 1. Januar bis 31. März und vom 1. Juli bis 30. September 2018 beim Projektträger Jülich gestellt werden. Weitere Inf [...] Seit dem 1. Januar bis zum 31. März…
Gelände der ehemaligen Funkkaserne an der Domagk-Straße im Nordosten von München entstehen derzeit rund 1.600 neue Wohnungen. Ziel der Stadtplaner ist, in dem neuen Wohnquartier qualitativ hochwertigen Wohnraum [...] nden Schicht aus einer…
gewährleistet. Mit dem Wohngebiet am Lettenwald ist im Ulmer Stadtteil Böfingen ein Stadtviertel für rund 1.300 Einwohner entstanden. Während herkömmliche, starre städtebauliche Strukturen auf eine klare Trennung
Broschüre unter: www.energieagentur.nrw/broschueren Background: Im Jahr 2014 wurden bundesweit durch etwa 1,5 Mio. Photovoltaik-Anlagen mit rund 37.400 Megawattpeak (MWp) Leistungsstärke ca. 35 Mrd. kWh klim
petz-zt nutzen neben ihren Bemessungsprogrammen Dlubal die Software Allplan sowie Tekla Structure (Abb.1 u. 2) und seit einiger Zeit Archicad (Abb. 3 u. 4) bei der Planung. Sie arbeiten im Zusammenspiel mit
Bahnausbau via Brüttenertunnel, mit einem Bauvolumen von mehr als zwei Milliarden Schweizer Franken (Abb. 1-3). Das Projekt befindet sich aktuell in der Plangenehmigungsphase. Die Ausschreibungen sind voraussichtlich
11:45 Uhr können Interessierte in Raum B008 und Foyer des RheinMoselCampus in der Konrad-Zuse-Straße 1, Koblenz, kostenfrei an der Präsentation und einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung teilnehmen
genug. Ende 2023 war nach einer Studie des Max-Planck-Instituts für Meteorologie klar, dass wir die 1,5-Grad-Erwärmungsgrenze mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit überschreiten werden. Daher [...] verhindern können. Plötzlich treten…
sse wie folgt: über 5 l/m² Niederschlag pro 5 Min. über 7,1 l/m² Niederschlag pro 10 Min. über 10 l/m² Niederschlag pro 20 Min. und über 17,1 l/m² Niederschlag pro 60 Min. Diese Werte und Einheiten deuten
angesichts langanhaltender Trockenperioden und zugleich gestiegener Ansprüche an das Lebensmittel Nr. 1 wichtige Impulse liefern wird. Begleitet wird das hochkarätige Kongressprogramm von einer vielseitigen
eine funktionierende Wasserversorgung und -speicherung so bedeutsam machen", betont Jan Rassek, neuer 1. Vorsitzender der Fachvereinigung Schutz und Instandsetzung von Trinkwasserbehältern. Im Neubau und
Mechanismen für Ertrag und Ertragsqualität ausgewählter Weizengenotypen im Feld“ ist der Titel des am 1.2.2015 gestarteten Projektes unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Fangmeier. Es schließt sich an
Treibhausgasemissionen heben und zielgruppenspezifische Hemmnisse beseitigen. Projektskizzen können vom 1. Juli bis zum 15. September 2017 beim Projektträger Jülich eingereicht werden. Vorgesehen ist ein z
für Bauten jeder Art. Das Ergebnis seiner Arbeit in Osnabrück: Mit 15 kWh/m² jährlich (entspricht 1,5 l Heizöl) wird nur noch ein Bruchteil der Heizenergie vergleichbarer Gebäude benötigt. Dank einer
Kommunen, Zusammenschlüsse von Kommunen sowie Unternehmen und sonstige Einrichtungen mit mindestens 50,1 Prozent kommunaler Beteiligung. Gefördert werden investive Projekte mit bis zu 80 Prozent der förderfähigen
Ein Klima-Zertifikat ist eine Bestätigung, dass die Treibhausgas-Emissionen im ausstellenden Land um 1 Tonne CO 2 eq gesenkt wurden. Statt die Emissionen selbst zu senken, können Staaten, Unternehmen und
Die Klimarunde BAU hat am 1. Juni 2021 ein Positionspapier zum klima- und ressourcenschonenden Bauen veröffentlicht. Darin betonen die in dem Bündnis zusammengeschlossenen planungs- und bauwirtschaftlichen
Modernisierungsrate beim Wärmeschutz zwischen 2010 und 2016 durchschnittlich bei rund 1 Prozent pro Jahr – im Altbaubestand bei 1,4 Prozent. Um das ambitionierte Ziel der Treibhausgasneutralität zu erfüllen, das
Vereisung von zehn Kubikmetern Wasser entsteht Energie, die 100 Litern Heizöl entspricht. Das sind etwa 1.000 Kilowattstunden. Im Sommer kann das gespeicherte Eis zum Kühlen des Gebäudes verwendet werden. Die
Zentimetern auf. Der U-Wert der dreifach-verglasten Fenster beträgt 0,60 W/(m2K) für die Scheiben und 1,30 W/(m2K) für die Rahmen. Selbstverständlich werden im Modulbau alle Anforderungen der jeweils gültigen
Feuchteschutz von Außenbauteilen Herausgeber: DIN Erschienen im November 2016 im Beuth Verlag, Berlin 1. Auflage, 256 Seiten, 24,0 × 17,0 cm, broschiert ISBN 978-3-410-23766-2 E-Book 978-3-410-23767-9 52
Am 1. Juli 2024 ist das erste bundesweite Klimaanpassungsgesetz in Kraft getreten. Klimaanpassung wird damit zu einer rechtlich verankerten Aufgabe zum Schutz der Bevölkerung vor den Auswirkungen der
genutzt und optisch vergrößert werden kann. 2-in-1-Produkte sparen Platz Ist das Bad für eine Wanne und Dusche oder WC und Bidet zu klein, bieten sich 2-in-1-Lösungen an. Eine Kombination aus Wanne und Dusche
einer sehr kleinen Grundfläche (Durchmesser 590 mm) mit einer durchschnittlichen Nennwärmeleistung von 1,7 kW. Durch die verbauten Sturz-/Steigezüge verbleiben die Heizgase länger im Ofen und es wird ein höherer
Grundlage die Ziele und die Begriffe des Arbeitsschutzes. Auf Grund der Ermächtigung in § 18 Abs. 1 ArbSchG ist die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) erlassen worden. Diese enthält genauere Definitionen
ssen. Das dreigeschossige Gebäude verfügt über zwei getrennte Nutzeinheiten und Zugänge. Im EG und 1. OG befinden sich die gewerblich genutzten Bereiche, wie Büro- und Besprechungsräume, im Dachgeschoss
Architekturbüro office03-waldmann & jungblut realisierte den Bau zwischen 2013 und 2021 für die rund 1.500 umgesiedelten Einwohner von Manheim. Die Umsiedlung wurde durch den Braunkohletagebau erforderlich [...] zusätzliche Dämmung auskommt.…
wurden in 61,5 cm Stärke errichtet. Zum Einsatz kamen rund 856 m 3 eines LC12/13 der Rohdichteklasse 1.2. Er besteht aus einer Liapor-Blähtonkörnung F3,5 2-8 mm, Liapor Sand K 0-4, Zement CEM III/B 32,5 [...] möglichst glatte, einheitliche…
g das laufende Kita-Investitionsprogramm von 1,1 Milliarden Euro um eine weitere Milliarde aus dem Konjunkturpaket auf. Damit stehen bis 2021 insgesamt 2,1 Milliarden Euro zur Verfügung, mit denen rund
Schale aus erstmals gebautem, doppelt gekrümmtem Brettsperrholz besteht aus sieben Bretterschichten à 1,8 cm. Sie wurden im Werk auf einem kugelförmigen Lehrgerüst per Vakuumverfahren kreuzweise miteinander [...] vereint werden können. Mit…
chüsse mehr bewilligt werden konnten, wurden von der KfW an die Absender zurückgeschickt. Mehr als 1.500 Anträge im Januar erwartet Die seit Oktober aufgelaufenen Anträge können sich laut Prognose des
erfolgen. Für Kommunen gilt bei der Antragstellung eine gesonderte Regelung. Sie können ihre Vorhaben ab 1. September 2024 im Rahmen einer Übergangsregelung bei der KfW anmelden. Diese gilt bis voraussichtlich
Premium" (QNG-PREMIUM) bestätigt. Das gesamte Volumen für die Neubauförderung liegt künftig bei lediglich 1,1 Milliarden Euro. Neben der Förderung klimafreundlicher Eigenheime sind 750 Millionen Euro für alle [...] Neubauförderung ab März 2023…
Die KfW Bankengruppe fördert ab dem 1. Juli 2015 erstmals auch die energetische Sanierung von Nichtwohngebäuden. Damit setzen die KfW und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) eines der [...] nten (U) aufweisen. Nach den…
erreichbaren Großstadt. Die weiteren fünf Preisträger als "Lobende Anerkennung" (dotiert mit jeweils 1.000 Euro): Geräumiger Winzling: Die Bauherren Dr. Dominik und Daniel Verhülsdonk bauten auf einem 9
Preisverleihung am 17. Mai 2018* in der Hauptstadtrepräsentanz der Bertelsmann AG, Unter den Linden 1, Berlin statt. Informationen und Bewerbungsunterlagen stehen ab sofort unter www.kfw.de/award-bewerbung
Mit 1.200 Newton Druck- und Zugkraft, der kompakten Bauweise und gegensinnig laufenden Edelstahlketten ist der Kettenantrieb „CM EasyDrive/2 Twin Compact“ von STG-Beikirch speziell für das sichere Öffnen [...] Schließen von schmalen…
Nachhaltigkeit mit 18,5 kg CO₂-Äquivalenten pro Quadratmeter für die Phasen A1 bis A3. Als nicht brennbares Material der Baustoffklasse A1 bietet die Keramikfassade erhebliche Brandschutzvorteile. Unter bestimmten
profitieren. Daneben sorgt der Dämmstoff auch für Sicherheit: Denn das Material ist der Euroklasse A1 zugeordnet und somit nicht brennbar. Im Brandfall setzt es weder Rauch noch giftige Gase frei. Foamglas
Honorare für Änderungsleistungen zu erhalten. Zur Leistungsphase 1, Grundlagenermittlung, wurden folgende Anfragen an die GHV gerichtet: Anfrage 1: Ein Planer will wissen, wie er sich verhalten kann, wenn er [...] ng umfasst. Auftraggeber…
Bereiche hinweg erreicht hat. Dies umfasst die direkt vom Unternehmen verursachten Emissionen in Scope 1, zuzüglich der indirekten Emissionen aus eingekauften Energien in Scope 2, bis hin zu den in Scope 3
rund 9200 Mio.kWh). Die Reduktion des CO 2 -Ausstosses betrug 1,7 Mio. Tonnen CO 2 bezogen auf die ganze Lebensdauer der Massnahmen (2013: 1,65 Mio. Tonnen CO 2 ). Die Energie- und CO 2 -Wirkung pro au
Antragsbürokratie und energetische Bauüberwachung Zum Erreichen der Klimaziele sind in Deutschland 1.250.000 Wohnungen pro Jahr zu sanieren. Kostenpunkt derzeit: 60.000 bis 80.000 Euro je Wohnung. Bei
extremsteile Böschungsneigung von 2:1 gewählt. Beyschlag ließ zwar bei der Ausführung die Böschungsneigung unter Inkaufnahme eines wesentlich größeren Aushubvolumens auf 1:1 vermindern, doch auch dies reichte [...] fünf Fuß (1,46 m) betragen;…
extremsteile Böschungsneigung von 2:1 gewählt. Beyschlag ließ zwar bei der Ausführung die Böschungsneigung unter Inkaufnahme eines wesentlich größeren Aushubvolumens auf 1:1 vermindern, doch auch dies reichte [...] fünf Fuß (1,46 m) betragen;…
September (1) August (1) Juni (1) Mai (1) April (1) März (1) Februar (1) 2018 Dezember (1) November (1) Oktober (1) September (1) August (1) Juni (1) Mai (1) April (1) März (1) Februar (1) 2017 Dezember (1) November [...] November (1) Oktober…
und nicht-erneuerbare Primärenergie (PENRT). Aktuell gelten Grenzwerte von 150 kg CO₂-Äquivalent und 1.043 MJ pro Tonne Kalksandstein. Diese Vorgaben sollen schrittweise verschärft werden, um bis 2045 eine
auch auf Grundputze der Mörtelkategorie P I, P II und P III bzw. der Druckfestigkeit nach DIN EN 998-1 CS II bis CS IV sowie auf Sanierputzen gemäß WTA anwendbar ist. So lässt sich die Bisogreen Kalkglätte
Die Mauteinnahmen fließen direkt und dauerhaft in deren Erhalt und Ausbau.“ Die Lkw-Maut soll zum 1. Juli 2018 auf alle Bundestraßen ausgeweitet werden. Das sind rund 40.000 zusätzliche mautpflichtige [...] Bundesautobahnen und rund 2.300…
entwickelt. Es verfügt über zwei Kameras (vorne und seitlich) mit einem Durchmesser von 5,5 mm an einer 1,5 m langen, IP67-zertifizierten Sonde, mit der sich gestochen scharfe Bilder und Videos aufnehmen und [...] die Inspektion von…
weltweite Ressourcenverbrauch die Regenerationsfähigkeit der Erde übersteigt (1990: 7. Dezember, 2000: 1. November, 2010: 21. August). Deutschland verstärke diesen Negativtrend u. a. durch punktuelle Mark
alle Auftragnehmer des Bundes und der Deutsche Bahn verpflichtet, ihre Rechnungen ab einem Betrag von 1.000 Euro elektronisch bei den zuständigen Behörden und Stellen einzureichen. Der Vorteil liegt im m
dass bundesweit elf Millionen Haushalte eine Berechtigung für eine Sozialwohnung haben, jedoch nur 1,1 Millionen Einheiten zur Verfügung stehen. Günther fordert daher ein Sondervermögen "Sozialer Wohnungsbau"
sphäre zum Einsatz, die den Energiebedarf des Verfahrens weiter reduziert. „Statt 1 400 Grad Celsius kommen wir mit 1 000 Grad Celsius Prozesstemperatur im Drehrohrofen aus“, erklärt Stemmermann. Insgesamt
anderen Dimensionen auswirken könnten. 1 www.accenture.com/ca-en/insights/industry-x/thread-first-thinking 2 Engineering.com, Research shows that engineers spend 8.1 hours per week consuming engineering [...] Skalierung der Datenmobilität über…
errichtete der Projektpartner Herrenknecht AG ein rund 50 Meter langes Testförderband im Maßstab 1:1 an seinem Hauptsitz in Schwanau, Baden-Württemberg. Dort wurden verschiedene Proben unter realen B
schnellstmöglich Genehmigung erteilen „Die Produktionsausfälle mit bisher mehr als 60 Tagen Kurzarbeit von 1.000 Beschäftigten der K+S Werke in Hattorf und Unterbreizbach gefährden zunehmend tausende Arbeitsplätze [...] benachbarten Standort…
Dabei investierten die Teams mehr als 40.000 Stunden in die Projektarbeit. Die Preise gehen 2023 nach: 1. Platz in der Alterskategorie I (bis Klasse 8): Hendrik Dresen, Linus Dresen und Christian Bode für [...] für die Brücke "Ruhrpott-Piña"…
für den sich Schulteams mit je zwei bis drei Schülern aller weiterführenden Schulen aus NRW ab dem 1. September auf www.fuelcellbox-nrw.de anmelden können. Anmeldeschluss ist am Freitag, den 18. September [...] EnergieAgentur.NRW angehört und…
hilfreiche Gedanken formuliert, die wir im folgenden Beitrag wiedergeben1. Sein Fazit: Die Beratenden Ingenieure nach der Anlage 1 der neuen HOAI sind erheblich gefordert; sie müssen von der Vereinbaru
Hochwasserschutz in Nordrhein-Westfalen mit Schwerpunkt im Städte-Dreieck Bonn, Aachen und Köln (Abb. 1-4). Städte und Kommunen, Verbände und Industrie gehören zu seinen Auftraggebern, wobei eindeutig der
Bis 2024 erben rund 7,7 Millionen Haushalte etwa 3,1 Billionen Euro. Immer häufiger befinden sich auch Immobilien im Nachlass. „Schaffe, schaffe, Häusle baue“, sagt der Schwabe und macht damit deutlich
Edinburgh in Schottland ist eine Schrägseilbrücke mit drei markanten über 200 m hohen Pylonen (Abb. 1). Sie steht für eines der größten Infrastrukturprojekte in Europa und dank den Ingenieuren von Leonhardt