Kanäle immer up-to-date

Jahresvertragsarbeiten und AVA mit California.pro

Exklusiv
bauplaner 10/2016
Black Box Deutschland GmbH
Hard- und Software

Der tägliche Pro-Kopf-Brauchwasserbedarf liegt bei über 125 Liter. Das Abwasser läuft dabei wie selbstverständlich in die Kanalisation und später zum Klärwerk. Ein sorgsamer Umgang mit der Ressource Wasser erfordert sowohl ein nachhaltiges Konzept zur Abwasserbeseitigung als auch ein funktionierendes Kanalnetz – Aufgaben, denen sich der Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen (ESi) erfolgreich stellt. Seit 2005 unterstützt das Baukostenplanungs- und AVA-Programm California.pro bei Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung der einzelnen Baumaßnahmen wie auch bei den Jahresvertragsarbeiten.

Die 104.000 Einwohner der Stadt Siegen produzieren täglich 13.000 Kubikmeter Abwasser. Zur Entsorgung dient ein weitverzweigtes Kanalsystem unter der Stadt: 600 Kilometer Misch-, Schmutz-, Regenwasserkanäle mit etwa 18.000 Schächten(Abb. 1 bis 3).

Umfang: 2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>