Fassadenschutz ohne Biozide Der Renovationsanstrich „weber.ton reno AquaBalance“ auf Silikonharzbasis eignet sich zum Überstreichen beliebiger alter Fassadenputze und -anstriche. Er hat eine starke De
Das Gebäude der Migros City in Zürich entsprach nach über 30-jähriger Nutzung nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Eine Sanierung war unumgänglich – auch im Fassadenbereich. Um dem Gebäude ein neue
Smarter Habitat Nachhaltiges Bauen im Einklang mit ökologischer, ökonomischer und sozial-humanitärer Verantwortung war das zentrale Thema beim Symposium "Die Zukunft des Bauens", das in Kooperation des Münchner [...] können Gebäude anders…
Daher starteten sie Anfang 2021 "NaRoBau-Studie" – ein aus dem Waldklimafonds finanziertes Verbundprojekt, das zum Ziel hatte, das entsprechende Wissen für den Bau-Nachwuchs durch verbesserte Lehre zu [...] sen, Sicherheit und Gefahrenabwehr,…
Wohnungen zu erschwinglichen Mietpreisen sind auch im niedersächsischen Lohne knapp. Um den angespannten Wohnungsmarkt zu entlasten, entstand innerhalb weniger Monate im Süden der Stadt eine Wohnanlag
Das Bausystem umfasst zwei Varianten: Eine Ausführung für monolithische Außenwände mit hoher Wärmedämmleistung und eine Version für maximale Tragfähigkeit und Schallschutz. Mit einer Länge von 99,7 cm
Fraunhofer-Lösung simuliert Feuchteverhalten von Bambus für den Bau Als schnell nachwachsender Rohstoff ist Bambus ein idealer Ersatz für Holz. Doch bei Feuchtigkeit ist die Anfälligkeit für Schimmelpilze
Steinstäube wird die CO2-Bilanz des neuen Baumaterials insgesamt sogar negativ, wodurch CO2-negatives Bauen von Gebäuden möglich wird. Die dritte Komponente des neuen Baumaterials besteht aus Biokohle. Diese [...] technischer Sicht ist der…
Digitalisierung, prozessoptimiertes Bauen, Umweltschutz und Gesundheit sowie Planungs- und Ausführungssicherheit waren die großen Themen am Messestand, die auch das Bauen der Zukunft bestimmen. Gerade bei [...] Vertical Green® einmal mehr ihr…
Wo schnell neuer Wohn- und Arbeitsraum benötigt wird, kann das Bausystem „Cubus“, ein Produkt der Firma Hebel, eingesetzt werden. Der Cubus kann durch einzelne Module auf jede benötigte Größe geplant,
Schiefer auf nichtbrennbaren Mineralwolle-WDVS präsentiert Rathscheck erstmals zur BAU in München. Damit folgt das Unternehmen der bevorzugten Lösung seiner Kunden nach einer ästhetischen Natursteinbekleidung
Ein Hersteller, der auf natürliche, ökologisch wertvolle Materialien setzt, ist der Südtiroler Holzbauspezialist Rubner Haus. Der Hauptakteur bei Rubner: Holz. Durch den Verzicht auf Lack oder andere
Mit dem akustisch wirksamen Raumgliederungssystem Rossoacoustic wird aus einer leerstehenden Fabrikhalle ein akustisch optimiertes Großraumbüro. Denn die federleichten Paneele lassen sich ohne Werkzeu
aller am Bau Beteiligten. Es zeigt die Schadstoffrisiken beim Bauen im Bestand auf und liefert Handlungsempfehlungen, um diese zu vermeiden. Erstmals liegt somit ein Ratgeber zu Schadstoffen beim Bauen im Bestand [...] "Schadstoffe im…
wurden auch Bestandsbauten vielfach nachgerüstet. Damit der Betrieb von Lüftungssystemen so bedarfsgerecht und energieeffizient wie möglich läuft, müssen bei der Planung und Umsetzung verschiedene bau- und
und Sockel aus dem Bestand des heutigen „Haus aus Häusern“ erhalten und wurden umgebaut. Das Obergeschoss mit Satteldach wurde rückgebaut zugunsten dreier Einzelgebäude, die dem Bau schließlich seinen [...] seinen Namen gaben. „Das haben wir…
praktische Denkmalpflege bieten Beiträge aus der Forschung für die Praxis sowie Praxisberichte zum Bauen im Bestand, z. B. zur Sanierung des Lübecker Rathauses und zur inzwischen abgeschlossenen Sanierung der
Mathias Wirths, Leiter der Materialkunde an der Universität Siegen, erläutert: „Die Herausforderung bestand anfangs vor allem darin, die Schilfblätter, die eine extrem glatte Oberfläche haben, miteinander [...] Siegener Forscher…
Biodiversität, Sustainable Finance und mehr im Bauen Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. veranstaltet auch 2023 wieder einen digitalen Jahreskongress. Am 14. und 15. Februar 2023 [...] Das Programm startet am Dienstag,…
wurde Mitte November 2018 fertiggestellt. Der Neubau erweitert maßgeblich die Kapazitäten des Bestandsgebäudes. Der 3.200 Quadratmeter große Anbau entstand innerhalb von 13 Monaten. Sämtliche Bauarbeiten [...] zt haben. Ein weiterer Aspekt…
wachsender Sanierungsbedarf bei den Bestandsschulen. Auf der linken Elbseite der Stadt Meißen befindet sich mit der Questenberg-Grundschule eine solche Bestandsschule, über deren alsbaldige Sanierung und [...] Stadt Meißen als Bauherrin noch…
ete bauliche und technische Anlagen – Asbest – Erkundung und Bewertung“ ist die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (GBG). Die Richtlinie erschien im September 2021 im Beuth Verlag. Sie ersetzt den [...] KOMPAKT „Gefahrstoff Asbest“…
Schlanke Konstruktionen und kreislaufgerechtes Bauen dank tannenbaumförmiger Verzahnungsgeometrie und neuartigem Verbundwerkstoff An der TU Berlin wurden im Rahmen des DFG-Projektes "FibreCast" neuartige [...] Auf- und Abbauen von hybriden…
ihres Nettoeinkommens tragen. In kaum einer Stadt in Deutschland lassen sich die Folgen fehlgeleiteter Bau- und Wohnungspolitik so drastisch besichtigen wie in Berlin. Wie unter einem Brennglas verdichten sich [...] Elektromobilität. Eine…
von den Ministerien für Bau und Forstwirtschaft angekündigte nationale Holzbauinitiative begrüsse die Branche ausdrücklich. Analyse der Lage am Bau Eine Analyse der Lage am Bau lieferte Pekka Sagner vom [...] Nachbericht aus Berlin Am 4. und…
(Nennlüftung) nicht zwischen Bestand und Neubau. Die VDI 6022, auf die sich die DIN 1946-6:2019-12 bezieht, unterscheidet hier sehr wohl. Dies kann bei Lüftungskonzepten für Bestandsgebäude eine entscheidende Rolle [...] Zentimeter dicken…
Krematoriumsgebäude an und führt dessen Gestaltungsprinzip bewusst weiter. Davon zeugt auch die an den Bestand angelehnte, monolithische Gebäudehülle aus Leichtbeton, die hier gleich mehrere Funktionen auf einmal
(Kasein) fungiert dort als Leim. Auch die Wandmalereien in der Sixtinischen Kapelle verdanken ihre Beständigkeit diesen traditionellen Rezepturen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kreidezeit.de
umweltschonend. Die wasserverdünnbare Produktserie Cromaqua UV-Spritzlack wurde jetzt mit einem sehr beständigen Mehrschichtlack für Treppen erweitert. www.ivmchemicals.de
Schlanke Außenwände in Baulücken Trotz eines höheren Planungsaufwands gegenüber dem konventionellen Bauen haben sich die Architekten und Bauherren für den Holzrahmenbau entschieden. Denn Holz gewinnt mehr [...] vor allem in der städtischen…
funktioniert. So kann die Mauerziegel-Bestellung im Internet bequem von unterwegs erfolgen und Bestandskunden sind fortan vollkommen unabhängig von Öffnungszeiten. Zum Online-Shop Wer sich einen Eindruck [...] digitale Zukunft sind“, äußert…
Vorgefertigte DIN-geprüfte Lehmplatten für den Trockenbau erfüllen hohe Anforderungen an dauerhafte Beständigkeit sowie an Rückbau- und Recyclingmöglichkeiten. So können reine Lehmbaustoffe auch noch nach Ja
Ziegelkonstruktionen liegen bei der Schaffung bezahlbaren Wohnraums auf der Hand. Immer mehr Bestandshalter entscheiden sich für unseren Baustoff.“, fügt er an. Steuerliche Förderung der energetischen [...] kraftvoller Schritt. Der Austausch…
in der Fachsprache auch genannt werden – ist die UV-Beständigkeit. Je nach Anforderung stehen Beschichtungsstoffe mit verschiedenen UV-Beständigkeiten zur Verfügung. Wie bereits einleitend erwähnt wurde [...] Kontakt kommt. Die Schicht ist…
Platten aufgrund des geringen Radius zu groß wurde. Die Lösung für eine funktionierende Konstruktion bestand darin, die Platten ausschließlich quer zur Krümmung zu verlegen. Das hatte jedoch zur Folge, dass [...] angewendet werden konnte. In…
Die Aufgabe bestand darin, das fortschrittliche pädagogische Konzept in einem nachhaltigen Gebäude mit deutlicher Erkennbarkeit eines modernen Baukörpers zum Ausdruck zu bringen. Weiterhin musste der Eindruck
Kautschuk-Bodenbeläge aufgrund ihrer dichten Oberfläche unproblematisch sauber halten. Die Beläge sind beständig gegenüber Flächendesinfektionsmitteln. Sogar die Kurzzeiteinwirkung von Lösungsmitteln, verdünnten
ausdrücklich zugelassen. Sie eignen sich für Wohn-, Aufenthalts- sowie Büroräume, sind mechanisch beständig, emissionsarm und rutschhemmend. Als erste Schicht kann zur Grundierung beispielsweise das wass
Tag wurde das Dekor aus Einbettschicht und Coloritquarz verlegt. Abschließend wurde mit einem UV-beständigen „Frankopur“-Finish veredelt. Der Oberbelag erhielt so eine rutschhemmende, glänzende aber dennoch
Dielen hundertprozentig recyceln. Das Verbundholz macht Silvadec-Böden absolut witterungs- und UV-beständig. Auf die Langlebigkeit von Farbe und Form gewährt der Hersteller 25 Jahre Garantie. Das Material
Polyurethan-Hybrid-Technologie sorgt für einen kraftschlüssigen Verbund, der stark haftend, chemisch beständig und gut zu verarbeiten ist sowie Langzeitsicherheit gegen UV- und Witterungseinflüsse bietet. www
toffe deutlich. Holzfaserplatten werden sowohl im Neubau als auch im Zuge der Sanierung von Bestandsgebäuden vorzugsweise zur Fassadendämmung eingesetzt. „An der Fassade fachgerecht montierte Holzfase
einmal mit dem Austausch von Fenstern und Türen in Bestandsgebäuden beschäftigt hat, kennt das Überraschungsmoment, wenn in Bestandsgebäuden/Denkmalen aus dem 18., 19. oder dem 20. Jahrhundert die Fenster
Produkt lässt sich als Innen- und Außenputz verwenden und kann sowohl im Neubau als auch in der Bestandssanierung eingesetzt werden. In Kombination, z. B. mit der biozidfreien „Hydrocon“-Endbeschichtung von
sollen das Bauen verbilligen und beschleunigen, aber die Klimaschutz-Hauptaufgabe liegt eindeutig in der schwer zu vereinheitlichenden und zu beschleunigenden Sanierung des Gebäudebestands. Und über allem [...] chaftler Sinn beleuchtete die…
Fassadenziegel aus Ton sind besonders robust und langlebig. Denn die Elemente sind frostsicher und UV-beständig sowie kratzfest. Zudem sind sie unempfindlich gegenüber chemischen Einwirkungen. Das macht sie dauerhaft
einfachsten Schutz vor Radon bietet eine kontrollierte Wohnraumlüftung, sowohl im eubau als auch im Bestand. Insbesondere in Kellerräumen ist dies jedoch nicht immer möglich bzw. ausreichend. Ob und wieviel [...] im Winter in der Regel höher…
se permanent wirksamen Graffitischutz sorgt in Kombination mit der lebenslangen Farb- und UV-Beständigkeit für dauerhafte Wartungsfreiheit. Dargestellt sind auch die beiden Farbprogramme „Nature Collection“
Stadt. 85 Prozent der Wohnungen waren bereits bei Baubeginn verkauft. Für das denkmalgeschützte Bestandsgebäude wurde der nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) geforderte Mindestwärmeschutz gemäß DIN 4108-2 [...] barrierefrei erreichbar.…
gesundes Raumklima sowie eine renditestarke und wirtschaftliche Vorsorge. Damit werden Wohngebäude beständig, funktionssicher und zu einem sicheren Investment in die Zukunft. Weitere Informationen zu Produkten
die Ausfallzeiten. Zusätzlich bringen die beiden Produkte eine gute mechanische und chemische Beständigkeit sowie eine definierte Rutschhemmungsklasse mit. Weitere Informationen Details über die ableitfähigen
und horizontalen Bauteilen von Verkehrsbauwerken und Fassaden verwendet und erhöht auch die Beständigkeit des Betons gegenüber den Frost- und Tausalzzyklen. Anschließend applizierte das verarbeitende
die mechanischen und rheologischen Eigenschaften, also die Elastizität von Bitumen sowie seine Beständigkeit gegen Feuchtigkeitsschäden und Alterung potenziell verbessern. Die Kombination von beiden als
mit einem ähnlichen Charakter. Es war uns zudem auch wichtig, dass das Material bei jedem Wetter beständig ist", so der Architekt. Die Hausbesitzer entschieden sich auch für eine wartungsfreie Holzart, um
Ausstellungsraum Aqua SL-415-Schichtlack / Remmers GmbH Das gilt auch für den gut anfeuernden, beständigen Klarlack Aqua SL-415-Schichtlack . Er eignet sich besonders für die Lackierung von Innentüren und
Entwicklung hin zu einem nachhaltigeren Bauen. Planer und Ingenieure erleben in Entwässerungsprodukten aus basaltfasermodifiziertem Beton einen höchst beständigen Werkstoff, der deutlich langsamer abwittert
des Verfahrens für Gebäude aus Ziegelmauerwerk validiert. Die Außenwände der untersuchten Gebäude bestanden aus hoch wärmedämmendem verfüllten Ziegelmauerwerk. Die Innenwände waren vorwiegend auch in Zie [...] teilweise weit überschritten.…
Bauen mit Holz im urbanen Raum Als Ideenlieferant und Informationsbörse für Bau- und Immobilienwirtschaft sowie Architektur setzt "Forum Holzbau" seine Reihe der Kongresse "Bauen mit Holz im urbanen Raum" [...] g des Bauens. Nachmittags geht…
ist. Mit einem neu hinzugefügten Aufzugs- und Treppenturm ergänzte Architekt Norman Räffle die Bestandsfläche um wertvolle Quadratmeter und ermöglichte damit eine großzügige Grundrissgestaltung. Das Hotel
Holzbau. BauBuche ist aufgrund der hohen Oberflächengüte prädestiniert für Konstruktionen im Sichtbereich. Und die wirtschaftliche Fertigungstechnologie ermöglicht es, dass Konstruktionen aus BauBuche nach H [...] BauBuche ist der neue…
Politik und Kommunen über Planer und Bauherren bis hin zu Umsetzungsakteuren der Bau- und Immobilienwirtschaft. Zirkuläres Bauen schließt die Materialkreisläufe konsequent: Materialien und Produkte werden [...] Die Baubranche kann – und muss…
Ökobilanz zeichnen das monolithische Bauen mit Unipor-Mauerziegeln aus. Auch bei ihrem Auftritt auf der BAU 2015 will die Unipor-Gruppe ihr Bewusstsein für energieeffizientes Bauen, neue Technologien und wertbeständige [...] Mauerziegel der…
Auf der BAU 2015 stellte die Deutsche Poroton innovative Servicetools für energieeffizientes und wirtschaftliches Bauen vor. Sehen Sie im folgenden Film im Newsbereich interessante Details zum Poroton-Handbuch
Ansätzen des modernen Holzbaus. Durch die sich verändernde Demografie wird der Bau von Einfamilienhäuser ab-, das verdichtete Bauen zunehmen. Für die Betriebe heißt das, weniger individuelle Bauobjekte und [...] Hamuel den Fokus auf die…
art „großformatige, vorgehängte Stahlbetonfassaden“. Ein wichtiges Thema auf der BAU im Kontext des nachhaltigen Bauens ist die Betonkernaktivierung. Da Beton ein Wärmespeichervermögen besitzt, eignet [...] Verfahren werden anhand von Videos…
ist der Pavillon auch ein Lernobjekt für die Auseinandersetzung mit Recycling-Bau, Baukultur und einfachem nachhaltigen Bauen. Der Pavillon ist ein wiederverwendbarer Bausatz und wird durch weitere Fens [...] re-cycle sind die beherrschenden…
Bauherren auf das Bauen mit Holz? Zunächst geht es um eine politische Grundsatzentscheidung. Gemeinderäte, Bürgermeister, Landräte und Kreisräte sollten den Wunsch des nachhaltigen Bauens – am besten eingebettet [...] Holzbau…
öffentlichen Bauten, die den Kriterien des Bewertungssystems „Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung entsprechen müssen. www.rudolf-hensel.de bauplaner [...] flüchtiger organischer…
Zur BAU 2017 präsentiert sich Dyckerhoff Weiss mit einem neu gestalteten Stand. Eyecatcher bildet der auf der gesamten 200 m 2 großen Fläche eingebaute fugenlose „Terraplan“-Betonboden in Terrazzo-Optik [...] Highlights im Bereich der…
Schritt in Richtung umweltschonenden Bauens getan. Fazit Carbonbeton ist ein neuartiger Baustoff, der zahlreiche Türen öffnet. Eine davon ist die in Richtung ökologischen Bauens. Bereits heute werden statisch [...] Bewehrung und unterstützt so…
auf der BAU 2015 Premiere. Begleitet wird die neue Kampagne bereits im Vorfeld der Messe mit der Frage „Was haben ein Apfel und Kalksandstein gemeinsam?“ Die Auflösung wird erst auf der BAU 2015 bekannt [...] Produkte sowie an Faktoren, die…
Bei über der Hälfte des Abfallaufkommens in Deutschland handelt es sich um Bau- und Abbruchabfälle – also um Schutt aus der Bauindustrie. Laut Angaben des Umweltbundesamts gilt dies nicht etwa nur für [...] finden, ist offensichtlich. Gerade…
Effizienzhaus Plus Burghausen im Rahmen der Forschungsinitiative „Zukunft Bau“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) bezüglich seiner Energiebilanz untersucht.
mit einzuplanen. Weitere Kompetenzen Für ein einfacheres effizienteres Bauen werden die Kompetenzen und das Sortiment der Marken H-Bau, Jordahl und PUK in PohlCon als zentralen Ansprechpartner gebündelt. [...] des Fugenblech Pentaflex Agrar?…
präsent. Produkte und Lösungen, die den CO2-Ausstoß reduzieren können, sind gefragt – auch beim Bauen und Wohnen. "Energieeffiziente Häuser aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz sind Klimaschützer und [...] erklärt Windscheif. Doch nicht nur…
nur gut 70 Kilo. Und es schwimmt. Gut 30 Studierende aus dem Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen waren an Konstruktion und Bau beteiligt, hatten sich dafür mehrere Monate mit den Eigenschaften von Beton [...] Grenzen ausgereizt. Ziel…
Zur BAU in München präsentiert Schomburg, Hersteller für Abdichtungsprodukte, ein Update seiner Bitumendickbeschichtungen. Bei der Entwicklung der neuen Rezepturen wurde neben technischen Verbesserungen [...] weitere Eigenschaften, die den…
n und Holzbau-Unternehmerin Für zahlreiche Innovationen beim energieeffizienten und ökologischen Bauen, Sanieren und Aufstocken mit Holz erhält Holzbau-Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer 2023 den Deutschen [...] Umweltpreis der Deutschen…
Nachhaltiges Bauen wird als das Konzept der Zukunft angesehen, denn die Frage nach der Ökobilanz, dem Wartungsaufwand und den Folgekosten gehört zu den grundsätzlichen Überlegungen, die jeder vorausschauende [...] entwickelt, um diesem Trend…
Wohngesundes Bauen heißt „gesundes Dämmen“ in Innenräumen, denn immerhin verbringen wir Mitteleuropäer heute durchschnittlich 90 Prozent unserer Zeit in Räumen. IsoBouw hat hierfür ein spezielles EPS-Produkt [...] erhalten. Die…
einfach erscheint, ist selbst für Experten eine große Herausforderung. Bei einem 150 Jahre alten Bauernhof in Niederbayern ist nun der Beweis angetreten, wie eine Innendämmung für die Bewohner und das Bauwerk [...] Bauwerk gleichermaßen gut…
Seit Jahren steigen die Baukosten. Laut Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen ist die stärkste Kostenentwicklung im Bereich der Bauwerkskosten seit dem Jahr 2000 im technischen Ausbau festzustellen [...] durch die Anforderungen zu mehr…
zusätzlicher Bäume, in Zukunft klimaneutral zu bauen bzw. umzubauen. Damit stehen auch Planer vor einer neuen Herausforderung: nachhaltiges und umweltbewusstes Bauen, ohne die Qualität und die Optik der Gebäudehülle
öffentlichen Bauten, die den Kriterien des Bewertungssystems „Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung entsprechen müssen. www.rudolf-hensel.de
langwierigen Prozess der Prüfung nicht kennzeichnungspflichtiger Fabrikate auf sich. Anders die H-Bau Technik GmbH, welche kürzlich die „Europäisch Technische Bewertung“ (kurz: ETA) und auf diese Weise [...] Pentaflex das einzige System seiner…
öffentlichen Bauten, die den Kriterien des Bewertungssystems „Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung entsprechen müssen. www.rudolf-hensel.de
Baustoffe – hergestellt mit Naturbims – ökologisches und nachhaltiges Bauen mit vergleichsweise geringem Energieaufwand, sowohl in der Bau- als auch in der Nutzungsphase. Mauerwerksprodukte von Bisotherm bestehen
t sich Xella mit den Marken Ytong, Silka und Multiporso wie Hebel auf der BAU 2015. Im Mittelpunkt stehen Produkte für den Bau von Einfamilienhäusern und Mehrgeschossbauten sowie Ergänzungen für das Multipor
Products hat die Rudolf Hensel GmbH Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) erarbeitet und durch das Institut Bauen und Umwelt (IBU) verifizieren lassen. Bei diesen EPDs handelt es sich um Typ III Umweltzeichen, die [...] bringen Planern sogenannte…
s- sowie Nachweiskriterien“ (gefördert mit Mitteln der Forschungsinitiative Zukunft Bau des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung (AZ: SWD- 10.08.18.7-16.14); Industriepartner: PaX AG, Ingelheim
squalität bei einer gleichzeitig hohen Energieeffizienz aufweisen. Vorbilder für dieses einfache Bauen bietet beispielsweise die historische Ziegelarchitektur, die in vielen Fällen ohne Klimatechnik eine [...] eine gute Raumqualität und eine…
Neuzugänge warten herausfordernde Projekte wie: der Bau einer größeren CO2-Rückgewinnungsanlage, die Mitarbeit als Projektpartner am H2-Reallabor Burghausen, der Bau einer Pilotanlage für die Herstellung getemperter [...] wurde das Thema…
Füllung einen Holzfaserdämmstoff aus der Produktpalette der Steico SE. Die Unipor-Ziegel ermöglichen den Bau massiver Außenwände mit hoher Wärmedämmung und guten Werten in punkto Schallschutz und Tragfähigkeit [...] sofort der „Unipor W07…
Holzbau der Arbeitsgemeinschaft Bau der Länder. Die "Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise – MHolzBauRL" wurde im Juni 2021 in Erstfassung [...] an. Ziel des dreiteiligen…
Bauen mit Holz ist ökologisch, schnell und erzeugt ein gesundes Raumklima. Daher kommt der nachwachsende Baustoff immer häufiger auch beim Bau von Kindergärten und -tagesstätten zum Einsatz. So wurde jüngst
Dauerhaftigkeit ist es vor allem auch die Recyclingfähigkeit, die keramische Fliesen für ökologisches Bauen so attraktiv macht. Spanische Hersteller setzen verstärkt auf eine verantwortungsvolle Produktion
in Deutschland ist vielfältig. Auch die gestiegenen energetischen Ansprüche an Neubauten und Bestandsobjekte schränken die Gestaltungsfreiheit nicht ein. Während bisher bei wärmegedämmten Fassaden überwiegend
technik – es gibt wesentlich größere Bauprojekte, die in Deutschland abgewickelt werden. Aber der Bau in Detmold war allein schon aufgrund seiner Problemlosigkeit etwas ganz Besonderes, wie sich Planer [...] und dem Bauherrn alles dafür tat,…