Umbauen ist oft besser als neu bauen

Standards & Dienste
Baustoffe

Mit dem akustisch wirksamen Raumgliederungssystem Rossoacoustic wird aus einer leerstehenden Fabrikhalle ein akustisch optimiertes Großraumbüro. Denn die federleichten Paneele lassen sich ohne Werkzeug in jeder denkbaren Konstellation zusammenstellen. Möglich machen das hochwertige Beschläge, mit deren Hilfe die Paneele auch an feinen Stahlseilen von der Decke abgehängt, an der Wand montiert oder an Möbeln befestigt werden können. Es gibt die schallschirmenden und -absorbierenden Paneele in zwei Ausführungen: Bei den lichtdurchlässigen Rossoacoustic CP30 Paneelen schlucken kaum sichtbare Lochungen den Schall. Bei Rossoacoustic TP30 wird diese mikroperforierte Oberfläche zusätzlich noch von einem speziellen Akustik-Vlies unterstützt. Diese formgestrickte, nahtfreie Hülle ist in insgesamt 34 Farb- und Strukturvarianten verfügbar. Diese Vielfalt macht Rossoacoustic auch fürs Home-Office interessant, von dem aus immer mehr Angestellte arbeiten. Ein anderer großer Trend ist das projektbezogene Arbeiten in sich ständig neu formierenden Teams. Baulich schlägt sich das in temporären Arbeitsplätzen nieder.

www.nimbus-group.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge